
Das Business Netzwerk für Künstler*innen
Das Künstler*innen Business Frühstück (KBF) ist ein strukturiertes, moderiertes Netzwerktreffen für professionelle, unternehmerisch denkende Kulturschaffende aller Sparten sowie deren berufliches Umfeld.
Es findet Dienstag alle 3 Wochen pünktlich ab 7:15 Uhr im Hotel Zeitgeist Vienna (Sonnwendgasse 15, 1100 Wien) statt. Es ist durch die verkehrsgünstige Lage direkt beim Wiener Hauptbahnhof auch aus den Bundesländern einfach und zügig erreichbar.
Es bietet Raum für Vernetzung, Problemlösung und Weiterbildung. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der Auseinandersetzung mit Geschäftszielen, nicht mit Kunst. Dabei stellt sich jede*r Teilnehmer*in persönlich vor, bevor der Impulsvortrag beginnt.
Nächster Termin
Komm einfach vorbei – keine Anmeldung nötig!

160. Künstler*innen Business Frühstück
am Dienstag, 04.11.2025 – 7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna
Vortrag: Sabine Reiter
Das Service der mica – music austria
Moderation: Monika Medek
Sabine Reiter leitet das österreichische Musikinformationszentrum mica – music austria. mica ist die wichtigste Anlaufstelle für Informationen über zeitgenössische Musik diverser Genres hierzulande und ist kompetenter Ansprechpartner für österreichische Musikschaffende und deren wirtschaftliches Umfeld mit Servicestellen in Wien, Salzburg und Tirol. Mit kostenfreien Services wie Workshops, Beratungen und Netzwerkveranstaltungen leistet das Team des österreichischen Musikinformationszentrums essentielle Wissensvermittlung.
©Maria Frodl
Adresse: Sonnwendgasse 15, 1100 Wien
Vergangene Termine in Bildern:
Bleib informiert!
Der Newsletter erscheint alle drei Wochen per Mail und erinnert dich einige Tage vor dem nächsten Termin an das Künstler*innen Business Frühstück.
Der Blog wird ein- bis zweimal wöchentlich per Mail versendet – immer donnerstags und gelegentlich zusätzlich montags. Er erinnert dich an den nächsten Termin, enthält Nachberichte vergangener Frühstückstreffen und liefert für Kulturschaffende relevante Informationen zu Ausschreibungen und Kulturprojekten. Zudem stellt er die Kooperationen innerhalb unseres Netzwerks vor.
Weitere Termine
Dienstag, 25.11.2025 Hotel Zeitgeist Vienna
Dienstag, 16.12.2025 Hotel Zeitgeist Vienna
Dienstag, 13.01.2026 Hotel Zeitgeist Vienna
Dienstag, 03.02.2026 Hotel Zeitgeist Vienna
Dienstag, 24.02.2026 Hotel Zeitgeist Vienna
Dienstag, 17.03.2026 Hotel Zeitgeist Vienna
Dienstag, 07.04.2026 Hotel Zeitgeist Vienna
Dienstag, 28.04.2026 Hotel Zeitgeist Vienna
Dienstag, 19.05.2026 Hotel Zeitgeist Vienna
Dienstag, 09.06.2026 Hotel Zeitgeist Vienna
Dienstag, 30.06.2026 Hotel Zeitgeist Vienna
Die kommenden Termine und Themen werden hier auf unserer Homepage, auf unserer Facebookseite , unserer Instagram-Präsenz, sowie auf LinkedIn angekündigt und per Newsletter und mittels unserem Blog ausgesandt.
Location
Veranstaltungsort ist das Hotel Zeitgeist Vienna – Sonnwendgasse 15, 1100 Wien – Es ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (aus mehreren Bundesländern) sehr gut erreichbar, fünf Gehminuten vom Wiener Hauptbahnhof im Sonnwendviertel in Wien-Favoriten gelegen.
Wer mit dem Auto anreist, darf für die Dauer des KBFs kostenfrei den Parkplatz in der hoteleigenen Tiefgarage nutzen. Ein Radweg führt zudem direkt zum Haus und Fahrräder können in der Garage sicher verwahrt werden.
Für Teilnehmer*innen, die aus entfernteren (Bundes-)Ländern anreisen, bietet das Hotel Zeitgeist Vienna zusätzlich vergünstigte Übernachtungen an. Bitte bei der Buchung im Hotel „Künstler*innen Business Frühstück“ angeben.


Dabei sein
Die Teilnahmegebühr beträgt € 30,- | für Vereinsmitglieder € 25,-.
Das KBF bietet
✅ exklusive Vernetzungsmöglichkeiten
✅ lehrreiche Fachvorträge im technisch perfekt ausgestatteten Seminarraum
✅ eine Plattform, sich persönlich vorzustellen und Gesuchtes zu finden
✅ ein köstliches Frühstücksbuffet
✅ kostenfreie Parkplätze in der hoteleigenen Tiefgarage
✅ den nötige Raum für weiterführende Gespräche
Eine persönliche Anmeldung zum Künstler*innen Business Frühstück ist nicht erforderlich. Hineinschnuppern ist ausdrücklich erwünscht, sowohl für Kulturschaffende als auch für Menschen, die hauptberuflich in der Kulturbranche arbeiten.
Themen
Das Künstler*innen Business Frühstück richtet sich an Kulturschaffende und stellt unternehmerisches Denken in den Mittelpunkt. In Impulsvorträgen mit anschließender Diskussion setzen wir wirtschaftliche und finanzielle Schwerpunkte. Ziel ist es, Künstler*innen auf ihrem Karriereweg damit durch Empowerment zu stärken. Ergänzend finden in den Sommermonaten sowie vor Weihnachten informelle Plaudertermine mit Businessthemen statt.
Wir besprechen:
✅ Geld & Finanzen (z. B. Gagen, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Steuer)
✅ Marketing, PR & Sichtbarkeit
✅ Förderwesen, Versicherung & Sozialversicherung
✅ Geschäftsstrategien & Vertrieb
✅ Event- & Selbstmanagement
✅ Recht, Urheberrecht & Kulturpolitik
✅ Zukunftsthemen (z. B. KI, AR im Kulturbereich)
✅ Agismus & Senior Artists
✅ Interessensvertretungen & Gewerkschaften
Nachlese zu vergangenen Künstler*innen Business Frühstücken
Eine Fotogalerie mit Informationen zu den Referent*innen und Themen der vergangenen Künstler*innen Business Frühstücke sind chronologisch geordnet auf unserem Blog und auf unserer Facebook- plus Instagramseite sowie auf LinkedIn zu finden. (Diese Seiten freuen sich über Abonnements und Likes).