Künstler*innen Business Frühstück

Das Business Netzwerk für Künstler*innen
​Das Künstler*innen Business Frühstück ist ein moderiertes Netzwerktreffen für professionelle, unternehmerisch denkende Künstler*innen und deren berufliches Umfeld aber auch für kunstaffine Menschen. Das Treffen findet regelmäßig in Form von gemeinsamen Frühstücken jeden dritten Dienstag in der Früh statt. In der Zeit der Pandemie ist aus diesem Netzwerk zusätzlich ein gesonderter, gleichnamiger Kulturverein entstanden, wobei das herkömmliche Netzwerk-Frühstück in genau gleicher Form beibehalten wird.

Termin
Das Künstler*innen Business Frühstück findet seit seiner Gründung im Mai 2016  jeden Dienstag alle 3 Wochen pünktlich von 7:15 bis 8:45 Uhr statt. 

120. Künstler*innen Business Frühstück
am Dienstag, 06.06.2023

Vortrag: John Herzog
“Storytelling der Sinne
Moderation: Michael T. Weilguny

Mit dem Einsatz von möglichst vielen Sinnen entsteht beim Designen von Events mit hoher Wahrscheinlichkeit eine intensive, positive Wirkung beim Menschen. Und Menschen brauchen Geschichten, Lebensgeschichten. Wenn Passion, Emotion, Bildung und soziale Werte eine Symbiose eingehen, darf eine neue, ganzheitliche Wirkung entstehen. John Herzog zeigt einige Beispiele aus seinem netzwirkenden Schaffen voller Kreativität.
©privat

Weitere Termine:
Dienstag, 27.06.2023 Hotel ZEITGEIST Vienna
Dienstag, 18.07.2023 Hotel ZEITGEIST Vienna
Dienstag, 08.08.2023 Hotel ZEITGEIST Vienna
Dienstag, 29.08.2023 Hotel ZEITGEIST Vienna
Dienstag, 19.09.2023 Hotel ZEITGEIST Vienna
Dienstag, 10.10.2023 Hotel ZEITGEIST Vienna
Dienstag, 31.10.2023 Hotel ZEITGEIST Vienna
Dienstag, 21.11.2023 Hotel ZEITGEIST Vienna
Dienstag, 12.12.2023 Hotel ZEITGEIST Vienna
Dienstag, 23.01.2024 Hotel ZEITGEIST Vienna

Dabei sein
Eine persönliche Anmeldung zum Künstler*innen Business Frühstück ist nicht erforderlich: Hineinschnuppern für Künstler*innen oder Menschen, die hauptberuflich in der Kulturbranche arbeiten, ist erwünscht. ​Die Teilnahmegebühr beträgt € 20,-

Themen
Bei den Netzwerktreffen gibt es jeweils Themenschwerpunkte (Businessthemen), die von Vortragenden in Impulsvorträgen erläutert und danach diskutiert werden. Ausnahmen sind Plaudertermine mit Businessthemen in den Sommermonaten Juli und August sowie der letzte Termin vor Weihnachten.
Bisherige Themen waren zum Beispiel: Gagenverhandlung, Datenschutzgrundverordnung, Pressearbeit vs. Marketing, Crowdfunding, Elevator Pitch, Sozialversicherung, Agenturen, Produktionsplanung, Galeriebetrieb, Veranstaltungsmanagement, Urheberrecht, Kulturpolitische Arbeit, … und vieles mehr!

Nachlese zu vergangenen Künstler*innen Business Frühstücken
Fotogalerie mit Infos wie z.Bsp. die Themen der vergangenen KBFs sind chronologisch nachzulesen auf unserem Blog und auf unserer Facebookseite. (Diese Seiten freuen sich über Abo und Likes.)

Die kommenden Themen werden auf unserem abonnierbaren Blog und auf unserer Facebookseite angekündigt und per Newsletter ausgesandt, für den es hier eine Einschreibmöglichkeit gibt:

Location
Veranstaltungsort ist das Hotel Zeitgeist Vienna, 1100 Wien –  Sonnwendgasse 15
​Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf € 20,-. Das erlesene Frühstücksbuffet, Seminarraumnutzung und Parkplatz (in der Hotel-Parkgarage für die Dauer des Künstler*innen Business Frühstücks gratis) stehen uns damit zur Verfügung. Der Seminarraum ist technisch perfekt ausgestattet. Das Hotel Zeitgeist Vienna ist außerdem durch seine Lage (fünf Gehminuten vom Hauptbahnhof) auch öffentlich sehr gut erschlossen. Zusätzlich führt ein Fahrradweg bis zum Haus, und Fahrräder können sicher in der Garage verwahrt werden.

121. Künstler*innen Business Frühstück
am Dienstag, 27.06.2023

Vortrag: Alexander Schwarz
Fotos socialmediagerecht erstellen
Moderation: Monika Medek

Professionellere Fotos auf dem eigenen Social-Media-Kanal mit dem Smartphone selbst erstellen? JA, das geht! Berufsfotograf Alexander Schwarz ist Spezialist für Content-Creation im Social-Media-Bereich. Er verrät im KBF, worauf man bei der Erstellung als auch bei der Veröffentlichung von Bildern auf Social-Media-Plattformen achten muss, um den eigenen Auftritt auf ein (noch) höheres Niveau zu heben.
©Oliver Erenyi

122. Künstler*innen Business Frühstück
am Dienstag, 18.07.2023

Plaudermeeting
chatGPT nutzen
Moderation: John Herzog

KI, genaugenommen der von OpenAI entwicktelte Textgenerator chatGPT ist niederschwellig zugänglich. Bei diesem Termin tauschen wir Tipps und Erfahrungen aus, wie man dieses kostenlose Tool gewinnbringend für Texte, Vorträge, Fragen, etc. nutzen kann.
©ChatGPT

123. Künstler*innen Business Frühstück
am Dienstag, 08.08.2023

Plaudermeeting
Workshop Elevator Pitch
Moderation: Silvia Eitler

Alle Jahre wieder widmen wir einen Sommertermin dem Thema “Sich selbst vorstellen” – und nehmen dabei unsere Elevator Pitches genauer unter die Lupe. In Form von Workshop, Feedbackrunden… mit Spaß und Humor!
©ChatGPT

124. Künstler*innen Business Frühstück
am Dienstag, 29.08.2023

Plaudermeeting
Sei bereit!
Moderation: Andreas Huber

Ein Mangel an Vorbereitung ist eine Vorbereitung auf Mangel… diesmal sprechen wir über die generelle Einstellung “Sei bereit” und was an Beiwerk für eine gelungene Ich-AG an Hebeln in Bewegung kommen muss. Wir diskutieren das nötige Drumherum wie aktive Seiten auf Social Media-, Casting- oder YouTube-Kanälen, Websites, Visitkarten, Newsletter also schlicht die Tools des langfristigen Business-Aufbaus. Aber auch Kontaktpflege, soziale Kompetenz und Datenpflege steht zur Diskussion.
©ChatGPT

125. Künstler*innen Business Frühstück
am Dienstag, 19.09.2023

Vortrag: Michael T. Weilguny
“3. Gage – Wie verhandelt man eine Gage
Moderation: Andreas Huber

Im Gründungsjahr 2016 gab es drei KBF-Termine auf die wir bis heute immer wieder angesprochen werden, nämlich von Michael über “Gage”: Erfahrungen, Berechnung, Verhandlung. Diese drei Themen nach 100 weiteren Frühstücken zu wiederholen, wurden wir gebeten. Daher machen wir dies heuer über das Jahr verteilt. Dies ist der dritte Teil.
©Nadine Studeny

126. Künstler*innen Business Frühstück
am Dienstag, 10.10.2023

Vortrag: Natascha Szakusits
Endlich sichtbar auf LinkedIn
Moderation: Monika Medek

Mit einfachen Tipps und Tricks die Sichtbarkeit deines persönlichen Profils auf LinkedIn erhöhen – ganz ohne Werbeausgaben. Mit ein paar kleinen Optimierungen steigt dein Social Selling Index und deine Community wächst. Positioniere dich und werde wahrgenommen!
©Michael Schreiber

Über uns

Team
Seit seiner Gründung im Mai 2016 durch Gründer Michael T. Weilguny steht das Künstler*innen Business Frühstück mit dem Moderations-Team Monika Medek, Andreas Huber und Michael T. Weilguny auf drei soliden Beinen. Im Mai 2023 konnten wir unser Moderationsteam erweitern: Willkommen Silvia Eitler und John Herzog!

Michael T. Weilguny
(Foto: Nadine Studeny)
Monika Medek
(Foto: Dominik Frühauf)
Andreas Huber
(Foto: Sabine Klimpt)
Silvia Eitler
(Foto: Yvonne Spineth)

Zielgruppe
Professionelle Künstler*innen 
Schriftsteller*innen,​ Musiker*innen, Tänzer*innen, Schauspieler*innen, Maler*innen, Grafiker*innen, Regisseur*innen, Komponist*innen, Fotografen*innen, Videograf*innen, Kabarettist*innen, Performancekünstler*innen, etc…​

Kunstnebengewerbe
Agenturen für PR, Vertrieb, Marketing und Werbung, Agent*innen, Produzent*innen, Veranstalter*innen, Kulturjournalist*innen, Theaterbetreiber*innen, Kulturinitiator*innen, Kunstmäzen*innen, Werbepartner*innen, Kulturvereine, Kulturinitiativen, aber auch Steuerberater*innen mit Schwerpunkt EPU/Kulturtreibende, Personen in technischen Bühnenberufen, Eventmanager*innen, etc…

Verein
Im Mai 2020 wurde der Verein Künstler Business Frühstück (KBF) gegründet. Stammgäste des Künstler Business Frühstücks sind zu Mitgliedern geworden und damit zu Unterstützer*innen und Mitgestalter*innen des Formats. Vereinsziel ist das qualitative, stetige Vergrößern der Community, das Gestalten der regelmäßigen Künstler*innen Business Frühstücke und gemeinsame Kulturprojekte.

Nutzen
Netzwerken und mehr:  Kennenlernen, Erfahrungsaustausch, Wissenserweiterung, Weiterbildung und Hilfestellungen durch Workshops, Impulsvorträge, Bearbeitung und Diskussion aktueller Themen, Vertrieb und  Zusammenarbeit. Gemeinsames Business!

Fort- und Weiterbildung
Neben dem Schwerpunkt des Netzwerkens bietet das Künstler*innen Business Frühstück in 17 Terminen im Jahr mittels der Impulsvorträge und Sachthemen durch Expert*innen Fort- und Weiterbildung – und zwar in für freischaffende Kulturschaffende relevanten Themenfeldern. Ob SEO-Optimierung, Versicherungen oder strategischem Gebrauch von Social Media – Sinn ist, das Künstler*in-EPU umfassend zu befähigen.

Ziel
Zielorientierte, moderierte Netzwerktreffen​​ und eine wachsende Gruppe von Unternehmer*innen zu schaffen, die Knowhow, Inspirationen und​ Ideen miteinander teilen und miteinander wachsen können. Inhaltliches Hauptziel ist: Auseinandersetzen mit Business-Zielen, nicht mit Kunst.

Bisherige Erfolge
Aus dem Netzwerk sind zahlreiche Konzerte, Lesungen, Buchrealisationen, Kabarettabende, Vernissagen, Events, CD- und Video-Produktionen, Kurzfilme, Sichtbarkeit durch zahllose Pressemeldungen, Radiointerviews, Streamings sowie langjährige Businesskooperationen entstanden.
Seit der Vereinsgründung im Mai 2020 zusätzlich gemeinsame Kulturprojekte.

Was es nicht ist
Verkaufsveranstaltung​
reine Werbeveranstaltung​

Projekte des Vereins Künstler*innen Business Frühstück
Im Zuge der Pandemie haben wir im Mai 2020 den Verein (Siehe Vereinsseite) des Künstler*innen Business Frühstück (auch KBF) gegründet. Wir freuen uns über neue Mitglieder! Gemeinsam mit Kaberettist*innen, Pressefachmann, Videografin, Literat, Orchestern, Barock-Ensembles, Sänger*innen, Tänzer*innen, Jazzbands, Chören haben wir 2021 insgesamt (teils 5 mal verschobene) Konzerte, Lesungen, Liederabende, Kabarettabende organisiert und gestaltet.

Infoflyer
Hier findest Du unseren Infoflyer als Download (PDF)


Programm

7:15-7:30Frühstück vom Buffet holen, Netzwerken, Anmeldung
7:30-7:40Beginn des Künstler*innen Business Frühstücks – Vorstellung des Netzwerkes
7:40-8:00Vorstellen der Teilnehmer*innen (60 Sek. pro Pers.)
8:00-8:05Gemeinsames Foto und Neuigkeiten​ aus dem Netzwerk
8:05-8:10Updates über Verein und aktuelle Kulturprojekte
8:10-8:2010-15 Minuten Impulsvortrag (Vortragende*r)​
8:20-8:45Diskussion zum Thema des Vortrages
8:45Ende des moderierten Treffen, Beginn offenes Netzwerken
Es ist günstig, sich beim Besuch des Künstler*innen Business Frühstücks noch etwas Zeit zu nehmen für persönliches Netzwerken ab 8:45 Uhr.


           

Partner*innen

Durch Klicken auf die Logos besuchen Sie die Internetpräsenzen unserer Partner*innen (in alphabetischer Reihenfolge):

Kontakt

Wer Michael T. Weilguny und Monika Medek
Tel +43 670 60 80 128
Adresse Linzer Strasse 126/ 24 – 1140 Wien, Österreich
ZVR 1671006870
Mail office@künstlerbusinessfrühstück.at​
Website​ www.künstlerbusinessfrühstück.at
abonniere unseren Blog www.künstlerbusinessfrühstück.at/blog/
​finde uns auf Facebook​ Seite Künstler Business Frühstück​
finde uns auf ​LinkedIn​  Seite Künstler*innen Business Frühstück 
in Bildern finde uns auf Instagram Künstler*innen Business Frühstück
auch auf Twitter sind wir aktiv als Künstler Business Frühstück
melde dich alternativ auch über Meetup an auf Künstler*innen Business Frühstück

Titelbild:
Apollo, Mnemosyne, and the Nine Muses
Artist: Anton Raphael Mengs (1728–1779)
Date: 1761
Collection: Gallery of the Villa Albani-Torlonia, Rome
Wikimedia

Datenschutzerklärung
Impressum
Logos