Am 3. Mai 2016 fand – schon mit Andreas Huber (als erstem Gast!), Michael Weilguny und Monika Medek das erste KBF, damals im Cafe Bellaria, statt. Heute haben wir unseren 9. Geburtstag – wir haben – regelmäßig alle 3 Wochen – 151 Künstler*innen Business Frühstücke veranstaltet und dabei weit über 1.000 Künstler*innen vernetzt!
Im April 2025 haben wir unser 150. Künstler*innen Business Frühstück gefeiert – hier das Team vorne: Gründer und IT-Fachmann/Sales Manager Michael T. Weilguny, Opernsängerin (Sopranistin) Monika Medek, Videografin Silvia Eitler und Pressefachmann Andreas Huber.
Noch im Gründungsjahr 2016 hatten wir das große Glück, in unser wunderbares Stammhaus, das Hotel Zeitgeist Vienna, wechseln zu dürfen, wo wir seitdem zu Hause sind!
Foto: Alex Schwarz Photography
Wir freuen uns sehr, dass unsere Community so organisch gewachsen ist, dass wir die Covid-Pandemie nun so gut überstanden haben, dass so viele Projekte entstanden sind!
Danke für Euer Dabeisein!!!
149. KBF, Vortrag Eva Maria Bauer, Österreichischer Musikrat
148. KBF, Vortrag Emanuel Treu, Steuern und Finanzen
Am Dienstag, 29. April 2025 durften wir beim 151. KBF (Künstler*innen Business Frühstück) wieder spannende Einblicke gewinnen!
Mit 22 Teilnehmer*innen war unser Frühstück bestens besucht – darunter auch erneut Gäste aus den Bundesländern Niederösterreich, der Steiermark und aus Kärnten. Fünf neue Besucher*innen konnten wir diesmal herzlich willkommen heißen!
Mag. Harry Fuchs (Austrian Music Export / Österreichischer Musikfonds) überzeugte mit einem klar strukturierten und sehr praxisnahen Vortrag. Seine sympathische, ruhige Art sowie die fundierten Erklärungen anhand konkreter Zahlenbeispiele (z.B. Bewilligungsquoten bei Förderanträgen) haben den Vormittag zu einem Wissens-Highlight gemacht. Klar wurde: Gefördert wird ausschließlich professionelle Musik – ein wichtiges Signal für die heimische Musikszene!
Moderiert wurde die Veranstaltung wie immer professionell und charmant von Michael Weilguny. (Hier am Bild mit Vortragendem Harry Fuchs beim Reels-Dreh.)
Das Frühstück war wieder köstlich – perfekter Rahmen für inspirierende Gespräche und neue Kontakte!
Besonders freut uns auch, dass uns wieder Neuzugänge über unsere Reels-Kampagne gefunden haben!
Herzliche Einladung zur Vernissage der Ausstellung EARLY SPRING Es werden viele neue Kunstwerke der 16 Künstler*innen zum Thema Frühling gezeigt.
Die Künstler*innen und die Atelier Galerie Roland Puschitz freuen sich, Euch zur Vernissage und zu den Öffnungszeiten der Ausstellung begrüßen zu dürfen.
am: Freitag 02.05.2025 um: 18:00 Uhr
Atelier Galerie Roland Puschitz Sechshauser Straße 116 1150 Wien (Gegenüber der U4 Station Schönbrunn)
Netzwerken ist eine der wichtigsten Ressourcen für spannende und nachhaltige Kooperationen. Ein perfektes Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit zwischen Hana von Hana Tours Vienna und Elisabeth von Archeomuse, die sich durch das KBF kennengelernt haben.
Das Künstler*innen Business Frühstück (KBF) ist eine Netzwerkplattform für Kreative, Kulturschaffende und Unternehmer, die sich regelmäßig treffen, um sich auszutauschen, Synergien zu schaffen und neue Projekte zu entwickeln. Es bietet eine inspirierende Umgebung für den Aufbau wertvoller Kontakte in der Kultur- und Kreativbranche.
Genau in diesem inspirierenden Umfeld trafen sich Hana und Elisabeth – zwei Frauen mit einer Leidenschaft für Geschichte und deren Vermittlung. Schnell war klar, dass sich ihre Expertisen wunderbar ergänzen und gemeinsam einzigartige Erlebnisse für Geschichtsinteressierte geschaffen werden können.
Aus dieser Begegnung entstand eine fruchtbare Kooperation: Regelmäßig organisieren Hana und Elisabeth thematische Stadtführungen mit kulinarischen Verkostungen in der Inneren Stadt, dem 1. Wiener Bezirk. Jede Tour widmet sich einem bestimmten historischen Schwerpunkt – sei es das römische Vindobona, die Epoche der Babenberger oder die alten Stadtmauern Wiens. Während Hana als erfahrene Stadtführerin die Gäste mit spannenden Geschichten durch die Stadt führt, sorgt Elisabeth für den geschmacklichen Genuss. Sie kocht kleine historische Speisen, die den Teilnehmer*innen eine kulinarische Zeitreise ermöglichen.
Diese Kombination aus fundierter Stadtführung und historischer Verkostung verleiht den Rundgängen eine besondere Tiefe. Die Gäste erleben Geschichte nicht nur mit den Augen und Ohren, sondern auch mit dem Gaumen. Dank des KBF und der Möglichkeit, dort Gleichgesinnte zu treffen, wurde diese einmalige Zusammenarbeit möglich.
Das Beispiel von Hana und Elisabeth zeigt eindrucksvoll, wie wichtig Netzwerke wie das KBF für die Kultur- und Tourismusbranche sind. Hier entstehen nicht nur Kontakte, sondern echte Partnerschaften, die innovative und bereichernde Erlebnisse für ein breites Publikum schaffen. Die gemeinsamen Touren von Hana Tours Vienna und Archeomuse sowie deren Beliebtheit / Erfolg sind dafür der beste Beweis.
Es wurde wieder mal Zeit für etwas Neues, vor allem auch, um unsere Förderer – das Hotel Zeitgeist Vienna – die GFÖM/AKM sichtbar zu machen.
Beim 150. Künstler*innen Business Frühstück konnten wir unsere neuen Flyer und das neue Roll-Up (größer, schöner, breiter) präsentieren.
Der Flyer wurde akribisch überarbeitet und wir freuen uns, dass gleich ganze Stapel von unseren Teilnehmer*innen mitgenommen wurden, die diese verteilen – so soll es sein!
Am Dienstag, 8. April 2025 haben wir das 150. KBF gefeiert – ein Meilenstein!
Mit Luftballons und einem fröhlichen Ausklang haben wir diesen besonderen Tag gewürdigt. – Bald treffen wir uns seit 9 Jahren regelmäßig – da kommt einiges zusammen.
Unser Team bestehend aus Silvia, Monika, Andreas und Michael, durften heute wieder 27 Teilnehmer*innen aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, dem Burgenland und Kärnten begrüßen. Besonders gefreut hat uns der Besuch von 7 neuen Gästen – herzlich willkommen!
Ein großes Danke an Silvia Eitler für die gewohnt souveräne Moderation.
Gerade wegen einer kleinen technischen Panne mit der WLan-Verbindung nach Berlin wurde uns wieder klar: Nichts ersetzt echte Begegnungen und den Austausch vor Ort.
Wir danken allen, die uns über die Jahre begleiten – besonders dem Hotel Zeitgeist Vienna – und freuen uns gleichzeitig über die vielen Kooperationen, von denen wir auch heute wieder erfahren durften. Auch das gehört gefeiert!
Am 8. April2025 feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum – 150 Künstler*innen Business Frühstücke! 🤝✨ Ob Künstler*in, oder Unternehmer*in in der Kulturbranche – hier findet jede*r neue Impulse und wertvolle Kontakte.
💡 Was erwartet dich?
Stelle dich in einer offenen Vorstellungsrunde vor und lerne andere Kreative kennen ☕️
Erhalte wertvolle Impulse für dein künstlerisches und berufliches Schaffen 🎨
Vernetze dich mit spannenden Persönlichkeiten aus der Kultur- und Kreativwirtschaft 💬
Nutze die Gelegenheit, um deine eigenen Projekte voranzubringen und zu fördern 🚀
Komm vorbei und feiere mit uns dieses besondere Jubiläum! Wir freuen uns auf dich! 🎶
Wann? 8. April 2025, 7h
Wo? Hotel Zeitgeist Vienna Sonnwendgasse 15, 1100 Wien