159. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 14.10.2025

Vortrag: Diana Dzaviza
Mentaltraining: Wer nicht groß denkt, kann nicht groß werden
Moderation: Silvia Eitler

Bei diesem Termin dürfen wir Diana Dzaviza, Österreichs erfolgreichste Ultraläuferin, begrüßen. Sie teilt in ihrem Vortrag ihre Mentalstrategien und erklärt, warum die richtige Einstellung entscheidend für den Erfolg ist. Es klingt einfach und ist doch herausfordernd: Die Einstellung ist das, was den Unterschied macht: Ohne Ziele kommen wir nicht ins Tun. Ohne Tun erleben wir keinen Erfolg. Der Weg dorthin erfordert Mut und mentale Stärke.
©Michael Strobl

158. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 23.09.2025

Vortrag: Mag. Florian Müller
Öffentlichkeitsarbeit für Kulturbetriebe
Moderation: Michael T. Weilguny

Florian Müller Foto: Daniel Hinterramskogler

Darf’s ein bisschen frecher sein? In einer Zeit zunehmender Flut an Social Media Angeboten bei gleichzeitiger Ausdünnung der Redaktionen wird immer schwieriger, an Journalist*innen und Besucher*innen von Kulturveranstaltungen heranzukommen. Anhand von guten und nicht so guten Beispielen bespricht der Medienprofi Möglichkeiten, hervorzustechen ohne unangenehm aufzufallen.
©Daniel Hinterramskogler

157. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 02.09.2025

7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

Vortrag: Mag. Gernot Schödl, LL.M. (Initiative Urheberrecht Österreich)
Generative KI und Urheberrecht
Moderation: Andreas Huber

Die Initiative Urheberrecht Österreich setzt sich für eine faire Vergütung der Kunstschaffenden aller Branchen für KI-Nutzungen ein. Unternehmen wie Open-AI oder Google entwickeln seit Jahren Dienste, mit denen Texte, Bilder, Musik und Filme künstlich generiert werden können Diese Produkte werden zum überwiegenden Teil von privaten Konsument*innen und zum wirtschaftlichen Benefit kommerzieller Diensteanbieter erstellt und verbreitet. Dieser Output basiert auf urheberrechtlich geschützten Werken und Leistungen von Kunstschaffenden, die milliardenfach ohne Zustimmung und ohne Vergütung aus verschiedenen Quellen aus dem gesamten Internet in KI-Systeme eingespeist wurden und werden.
©Martin Jordan 2021

156. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 12.08.2025

7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

Sommer: Plaudermeeting
Erfolgsmessung und Nachbereitung
Moderation: Michael T. Weilguny

In diesem Sommer-Plaudermeeting steht die Erfolgsmessung und Nachbereitung von Kulturprojekten im Mittelpunkt. Wir werden gemeinsam erörtern, wie der Erfolg von Projekten gemessen werden kann, sei es durch quantitative Daten, qualitative Rückmeldungen oder die mediale Resonanz. Zudem diskutieren wir, welche Schritte notwendig sind, um aus den Ergebnissen zu lernen und zukünftige Projekte zu optimieren.
©Bing Create

Logo KBF Künstler Business Frühstück lang rot

Mail office@künstlerbusinessfrühstück.at​
Website​ www.künstlerbusinessfrühstück.at
abonniere unseren Blog www.künstlerbusinessfrühstück.at/blog/
​finde uns auf Facebook​ Seite Künstler Business Frühstück​
finde uns auf ​LinkedIn​  Seite Künstler*innen Business Frühstück 
in Bildern finde uns auf Instagram Künstler*innen Business Frühstück
auch auf sind wir aktiv als Künstler Business Frühstück

155. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 22.07.2025

7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

Sommer: Plaudermeeting
Interdisziplinäre Kulturprojekte
Moderation: Silvia Eitler

Gemeinsam werden wir bei diesem Termin die Chancen und Herausforderungen erkunden, die sich aus der Zusammenarbeit verschiedener Kunstformen und Disziplinen ergeben. Wie können Künstler*innen aus unterschiedlichen Bereichen voneinander profitieren und innovative Projekte realisieren? Welche Vor- und Nachteile ergeben sich?
©Bing Create

154. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 01.07.2025

7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

Plaudermeeting mit Workshop:
Strategien für mehr Sichtbarkeit
Moderation: Monika Medek

Wie die eigenen Netzwerke strategisch erweitern und in der Öffentlichkeit sichtbarer werden? Themen wie Social Media, Kooperationen mit anderen Kulturschaffenden und die gezielte Nutzung von Fördermöglichkeiten stehen im Fokus dieses Termins. Es ist die ideale Gelegenheit, konkrete Maßnahmen zu erarbeiten und praktische Tipps für den eigenen Berufsalltag mitzunehmen.
©Bing Create

153. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 10.06.2025

153. Künstler*innen Business Frühstück
am Dienstag, 10.06.2025
7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

Vortrag: Almut Rink
“Agismus und Senior Artists/IG Bildende Kunst
Moderation: Michael T. Weilguny

Almut Rink, bildende Künstlerin und aktuell Vorsitzende der IG Bildende Kunst, wird zum Themenschwerpunkt Fokus: Senior Artist aus der Arbeit der IG Bildende Kunst berichten: Welche Fragen stellen sich für ältere und alte Künstler*innen in einer späteren Schaffensphase? Wie bereite ich meinen Vor- bzw. Nachlass vor? Wie gelingt Selbstermächtigung gegen Agismus? Was brauchen Senior Artists, damit Älterwerden keinen Karriereknick bedeutet? Welche Best Practice Beispiele zu Selbstermächtigung und Vernetzung gibt es?
©privat

152. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 20.05.2025

Vortrag: Mag. Dr. Sabine Seuss
“Kultur und Politik – Kulturpolitik?”
Moderation: Andreas Huber

Sabine Seuss ist Musik- und Politikwissenschaftlerin und ist seit 2001 nach ersten Erfahrungen in der Musikbranche im kulturpolitischen Bereich tätig. Sie betreut aktuell im Parlament für die SPÖ den Kulturausschuss und ist für Medienagenden zuständig.
Die Berührungspunkte von Kultur und Politik sind mannigfaltig, sei es bei der Vergabe von Förderungen, bei öffentlichen Veranstaltungen oder politischen Anlässen. Ganz grundsätzlich setzt die Politik die Rahmenbedingungen für künstlerisches Schaffen – von den Ausbildungs-möglichkeiten über steuerliche Regelungen bis zu Förderungen. Die beiden Bereiche folgen jedoch unterschiedlichen Logiken und oftmals ist eine Verständigung gar nicht so einfach. Wie kann ich als Künstler*in am besten mit der Politik kommunizieren? Wie und wo am besten meine Anliegen deponieren? Und was ist Kulturpolitik überhaupt und welche Rolle spielt das Parlament dabei?
©privat

Logo KBF Künstler Business Frühstück lang rot

Mail office@künstlerbusinessfrühstück.at​
Website​ www.künstlerbusinessfrühstück.at
abonniere unseren Blog www.künstlerbusinessfrühstück.at/blog/
​finde uns auf Facebook​ Seite Künstler Business Frühstück​
finde uns auf ​LinkedIn​  Seite Künstler*innen Business Frühstück 
in Bildern finde uns auf Instagram Künstler*innen Business Frühstück
auch auf sind wir aktiv als Künstler Business Frühstück

151. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 29.04.2025

7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

Vortrag: Mag. Harry Fuchs (Österreichischer Musikfonds)
“Produktions-, Tour- und Vermarktungsförderung des Öst. Musikfonds
Moderation: Monika Medek

©privat

Harry Fuchs ist Geschäftsführer des Österreichichen Musikfonds. Im Herbst 2023 verkündete das bmkös eine bemerkenswerte finanzielle Aufstockung für den Österreichischen Musikfonds, der Musikproduktionen, Livetourneen und Vermarktungsmaßnahmen fördert. In Zeiten verschärfter Marktbedingungen ist der Musikfonds eine maßgebliche Stelle zur Stärkung des Musikstandorts Österreich. Harry Fuchs berichtet über die aktuellen ÖMF Förderprogramme.
©privat

150. Jubiläums-KBF mit Michael T. Weilguny & European Delphic Games

🎉 Am Dienstag, 8. April 2025 haben wir das 150. KBF gefeiert – ein Meilenstein! 🎉

Mit Luftballons und einem fröhlichen Ausklang haben wir diesen besonderen Tag gewürdigt. 🎈🥂 – Bald treffen wir uns seit 9 Jahren regelmäßig – da kommt einiges zusammen. 💼✨

Unser Team bestehend aus Silvia, Monika, Andreas und Michael, durften heute wieder 27 Teilnehmer*innen aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, dem Burgenland und Kärnten begrüßen. Besonders gefreut hat uns der Besuch von 7 neuen Gästen – herzlich willkommen! 🙌

Ein großes Danke an Silvia Eitler für die gewohnt souveräne Moderation. 🗣️

Gerade wegen einer kleinen technischen Panne mit der WLan-Verbindung nach Berlin wurde uns wieder klar: Nichts ersetzt echte Begegnungen und den Austausch vor Ort. 🤝

Wir danken allen, die uns über die Jahre begleiten – besonders dem Hotel Zeitgeist Vienna – und freuen uns gleichzeitig über die vielen Kooperationen, von denen wir auch heute wieder erfahren durften. Auch das gehört gefeiert! 🥳

#Künstlerbusinessfrühstück#150KBF#Netzwerk#Kreativwirtschaft#Kooperation#LiveEvent #Jubiläum