152. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 20.05.2025

Vortrag: Mag. Dr. Sabine Seuss
“Kultur und Politik – Kulturpolitik?”
Moderation: Andreas Huber

Sabine Seuss ist Musik- und Politikwissenschaftlerin und ist seit 2001 nach ersten Erfahrungen in der Musikbranche im kulturpolitischen Bereich tätig. Sie betreut aktuell im Parlament für die SPÖ den Kulturausschuss und ist für Medienagenden zuständig.
Die Berührungspunkte von Kultur und Politik sind mannigfaltig, sei es bei der Vergabe von Förderungen, bei öffentlichen Veranstaltungen oder politischen Anlässen. Ganz grundsätzlich setzt die Politik die Rahmenbedingungen für künstlerisches Schaffen – von den Ausbildungs-möglichkeiten über steuerliche Regelungen bis zu Förderungen. Die beiden Bereiche folgen jedoch unterschiedlichen Logiken und oftmals ist eine Verständigung gar nicht so einfach. Wie kann ich als Künstler*in am besten mit der Politik kommunizieren? Wie und wo am besten meine Anliegen deponieren? Und was ist Kulturpolitik überhaupt und welche Rolle spielt das Parlament dabei?
©privat

Logo KBF Künstler Business Frühstück lang rot

Mail office@künstlerbusinessfrühstück.at​
Website​ www.künstlerbusinessfrühstück.at
abonniere unseren Blog www.künstlerbusinessfrühstück.at/blog/
​finde uns auf Facebook​ Seite Künstler Business Frühstück​
finde uns auf ​LinkedIn​  Seite Künstler*innen Business Frühstück 
in Bildern finde uns auf Instagram Künstler*innen Business Frühstück
auch auf sind wir aktiv als Künstler Business Frühstück

Heute wird der Verein KBF 5 Jahre alt!

Happy Birthday!

🎉 5 Jahre Verein Künstler Business Frühstück – Wir feiern Geburtstag! 🥳🥐🎨

Am 8. Mai 2020 genau – mitten in der Pandemie – wurde unser Verein Künstler Business Frühstück (KBF) gegründet. Damals wie heute ist unser Ziel klar: Wir bringen wirtschaftlich tätige Künstler*innen zusammen, fördern Sichtbarkeit, schaffen Synergien mit Wirtschaft, Politik und Kultur – und stärken damit Karrieren. 💼✨

Nur dank des Vereins kann das dreiwöchige Künstler*innen Business Frühstück kontinuierlich auf professionelle Weise organisiert und durchgeführt werden – euer Beitrag macht’s möglich! 🙏🥐✨

Aus einem mutigen Netzwerk-Frühstück wurde ein lebendiger Verein, getragen von einem großartigen Team, engagierten Mitgliedern, kreativen Köpfen und spannenden Impulsen. 🙌 Seit fünf Jahren organisieren wir regelmäßig unsere Künstler*innen Business Frühstücke, aus denen wertvolle Projekte, Kooperationen und Freundschaften entstanden sind. 💡🤝

Mitglied sein zahlt sich aus:
✔️ vergünstigte Teilnahmegebühr bei den Frühstücken
✔️ eigene Veranstaltungen über unsere Kanäle bewerben
✔️ beim Reels-Projekt sichtbar werden
✔️ das Format aktiv mitgestalten

Wir freuen uns über neue Mitglieder, die mit uns weiterwachsen wollen. 🌱 Ob Basis-, Partner*innen- oder Fördermitglied – jede Stimme zählt und hilft, unser gemeinsames Netzwerk zu stärken! 💪

👉 Jetzt Mitglied werden & Teil der Community sein:
Hier geht’s zum Anmeldeformular: https://www.künstlerbusinessfrühstück.at/verein/

🎈 Happy Birthday, KBF – auf viele weitere inspirierende Jahre! 🥂✨


#künstlerbusinessfrühstück #netzwerkenmitgenuss #kunstundwirtschaft #5jahrekbf #mitgliedwerden

Einladung zur Veranstaltungsreihe von AKM & VOET

Unter dem Motto „Musik – Information – Vernetzung“ finden heuer wieder Veranstaltungen des VOET in Kooperation mit AKM und austro mechana statt.

Musik — erwartet Sie umfangreich und ausschließlich live dargeboten. Verschiedene Genres bieten reichhaltige Abwechslung.
Information — rund um musikalische Themen wird aus erster Hand berichtet und es werden aktuelle Fragen beantwortet.
Vernetzung — wird durch Gruppendiskussionen und Vier-Augen-Gespräche ermöglicht. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr eigenes Netzwerk zu erweitern.

Auskunft: office@voet.at | +43 69910436024
Wir bitten um eine rechtzeitige Anmeldung 10 Tage vor der Veranstaltung. 

“Im vergangenen Jahr konnten wir sowohl unsere Mitgliederzahl als auch das Netzwerk unserer Partnerorganisationen im VOET mehr als verdoppeln – ein großartiger Erfolg. Mit diesem Rückenwind setzen wir unser Ziel fort, eine kompetente und zukunftsorientierte Plattform zu bieten. Wir freuen uns auf ein gemeinsames, kreatives Jahr!” 

Hans Ecker, Präsident VOET und Vizepräsident AKM

Heute feiern wir 9 Jahre Künstler*innen Business Frühstück!

Happy Birthday!

Am 3. Mai 2016 fand – schon mit Andreas Huber (als erstem Gast!), Michael Weilguny und Monika Medek das erste KBF, damals im Cafe Bellaria, statt. Heute haben wir unseren
9. Geburtstag – wir haben – regelmäßig alle 3 Wochen – 151 Künstler*innen Business Frühstücke veranstaltet und dabei weit über 1.000 Künstler*innen vernetzt!

150. Jubiläums-KBF am 8. April 2025

Im April 2025 haben wir unser 150. Künstler*innen Business Frühstück gefeiert – hier das Team vorne: Gründer und IT-Fachmann/Sales Manager Michael T. Weilguny, Opernsängerin (Sopranistin) Monika Medek, Videografin Silvia Eitler und Pressefachmann Andreas Huber.

Noch im Gründungsjahr 2016 hatten wir das große Glück, in unser wunderbares Stammhaus, das Hotel Zeitgeist Vienna, wechseln zu dürfen, wo wir seitdem zu Hause sind!

Foto: Alex Schwarz Photography
Foto: Alex Schwarz Photography

Wir freuen uns sehr, dass unsere Community so organisch gewachsen ist, dass wir die Covid-Pandemie nun so gut überstanden haben, dass so viele Projekte entstanden sind!

149. KBF, Vortrag Eva Maria Bauer, Österreichischer Musikrat
148. KBF, Vortrag Emanuel Treu, Steuern und Finanzen
147. KBF, Vortrag Johanna Ruzicka, Pressearbeit

151. Künstler*innen Business Frühstück mit Mag. Harry Fuchs, Österr. Musikfonds

Am Dienstag, 29. April 2025 durften wir beim 151. KBF (Künstler*innen Business Frühstück) wieder spannende Einblicke gewinnen! ✨

Mit 22 Teilnehmer*innen war unser Frühstück bestens besucht – darunter auch erneut Gäste aus den Bundesländern Niederösterreich, der Steiermark und aus Kärnten.
Fünf neue Besucher*innen konnten wir diesmal herzlich willkommen heißen!

Mag. Harry Fuchs (Austrian Music Export / Österreichischer Musikfonds) überzeugte mit einem klar strukturierten und sehr praxisnahen Vortrag. 🎶 Seine sympathische, ruhige Art sowie die fundierten Erklärungen anhand konkreter Zahlenbeispiele (z.B. Bewilligungsquoten bei Förderanträgen) haben den Vormittag zu einem Wissens-Highlight gemacht. 📊 Klar wurde: Gefördert wird ausschließlich professionelle Musik – ein wichtiges Signal für die heimische Musikszene!

Moderiert wurde die Veranstaltung wie immer professionell und charmant von Michael Weilguny. 🎤 (Hier am Bild mit Vortragendem Harry Fuchs beim Reels-Dreh.)

Das Frühstück war wieder köstlich – perfekter Rahmen für inspirierende Gespräche und neue Kontakte! ☕️🥐

Besonders freut uns auch, dass uns wieder Neuzugänge über unsere Reels-Kampagne gefunden haben! 📲✨

#künstlerbusinessfrühstück#netzwerken#musikförderung#austrianmusicexport#österreichischemuskfonds

Early Spring

Herzliche Einladung zur Vernissage der Ausstellung EARLY SPRING
Es werden viele neue Kunstwerke der 16 Künstler*innen zum Thema Frühling gezeigt.

Die Künstler*innen und die Atelier Galerie Roland Puschitz freuen sich, Euch zur Vernissage und zu den Öffnungszeiten der Ausstellung begrüßen zu dürfen.

am: Freitag 02.05.2025
um: 18:00 Uhr

Atelier Galerie Roland Puschitz
Sechshauser Straße 116
1150 Wien
(Gegenüber der U4 Station Schönbrunn)

www.puschitz.at
roland@puschitz.at
+43 676 5219895

151. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 29.04.2025

7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

Vortrag: Mag. Harry Fuchs (Österreichischer Musikfonds)
“Produktions-, Tour- und Vermarktungsförderung des Öst. Musikfonds
Moderation: Monika Medek

©privat

Harry Fuchs ist Geschäftsführer des Österreichichen Musikfonds. Im Herbst 2023 verkündete das bmkös eine bemerkenswerte finanzielle Aufstockung für den Österreichischen Musikfonds, der Musikproduktionen, Livetourneen und Vermarktungsmaßnahmen fördert. In Zeiten verschärfter Marktbedingungen ist der Musikfonds eine maßgebliche Stelle zur Stärkung des Musikstandorts Österreich. Harry Fuchs berichtet über die aktuellen ÖMF Förderprogramme.
©privat

Das Netzwerk des KBF: Wie eine wunderbare Kooperation entstand

Netzwerken ist eine der wichtigsten Ressourcen für spannende und nachhaltige Kooperationen. Ein perfektes Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit zwischen Hana von Hana Tours Vienna und Elisabeth von Archeomuse, die sich durch das KBF kennengelernt haben.

Das Künstler*innen Business Frühstück (KBF) ist eine Netzwerkplattform für Kreative, Kulturschaffende und Unternehmer, die sich regelmäßig treffen, um sich auszutauschen, Synergien zu schaffen und neue Projekte zu entwickeln. Es bietet eine inspirierende Umgebung für den Aufbau wertvoller Kontakte in der Kultur- und Kreativbranche.

Genau in diesem inspirierenden Umfeld trafen sich Hana und Elisabeth – zwei Frauen mit einer Leidenschaft für Geschichte und deren Vermittlung. Schnell war klar, dass sich ihre Expertisen wunderbar ergänzen und gemeinsam einzigartige Erlebnisse für Geschichtsinteressierte geschaffen werden können.

Aus dieser Begegnung entstand eine fruchtbare Kooperation: Regelmäßig organisieren Hana und Elisabeth thematische Stadtführungen mit kulinarischen Verkostungen in der Inneren Stadt, dem 1. Wiener Bezirk. Jede Tour widmet sich einem bestimmten historischen Schwerpunkt – sei es das römische Vindobona, die Epoche der Babenberger oder die alten Stadtmauern Wiens. Während Hana als erfahrene Stadtführerin die Gäste mit spannenden Geschichten durch die Stadt führt, sorgt Elisabeth für den geschmacklichen Genuss. Sie kocht kleine historische Speisen, die den Teilnehmer*innen eine kulinarische Zeitreise ermöglichen.

Diese Kombination aus fundierter Stadtführung und historischer Verkostung verleiht den Rundgängen eine besondere Tiefe. Die Gäste erleben Geschichte nicht nur mit den Augen und Ohren, sondern auch mit dem Gaumen. Dank des KBF und der Möglichkeit, dort Gleichgesinnte zu treffen, wurde diese einmalige Zusammenarbeit möglich.

Das Beispiel von Hana und Elisabeth zeigt eindrucksvoll, wie wichtig Netzwerke wie das KBF für die Kultur- und Tourismusbranche sind. Hier entstehen nicht nur Kontakte, sondern echte Partnerschaften, die innovative und bereichernde Erlebnisse für ein breites Publikum schaffen. Die gemeinsamen Touren von Hana Tours Vienna und Archeomuse sowie deren Beliebtheit / Erfolg sind dafür der beste Beweis.

Neues Roll-Up, neue Flyer

Es wurde wieder mal Zeit für etwas Neues, vor allem auch, um unsere Förderer – das Hotel Zeitgeist Vienna – die GFÖM/AKM sichtbar zu machen.

Beim 150. Künstler*innen Business Frühstück konnten wir unsere neuen Flyer und das neue Roll-Up (größer, schöner, breiter) präsentieren.

Der Flyer wurde akribisch überarbeitet und wir freuen uns, dass gleich ganze Stapel von unseren Teilnehmer*innen mitgenommen wurden, die diese verteilen – so soll es sein!