ACOM: Call for Scores an Komponist*innen

 Thema: „Spannungsfeld Künstliche Intelligenz“

Die ACOM – Austrian Composers Association (ehem. Komponistenbund) lädt KomponistInnen aller musikalischen Genres ein, am Call for Scores “Spannungsfeld Künstliche Intelligenz” teilzunehmen.
Einreichfrist ist der 9. März 2025

Der Aufruf zur Einreichung von Werken wird im Zuge des “Austrian Composers Day” 2025 durchgeführt, der am 10. Mai 2025 zum Thema “Musik & KI” stattfindet. Für das den Veranstaltungstag abschließende Konzert werden Werke gesucht, die sich thematisch mit Künstlicher Intelligenz auseinandersetzen oder den Einsatz von KI in der Komposition oder Aufführung integrieren.

148. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 25.02.2025

Vortrag: Emanuel Treu
“Finanz- und Steuertipps für Kreative
Moderation: Andreas Huber
7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

©Frederick Nilsson


Emanuel Treu, international tätiger Songwriter und Musiker ist auch (Sach-) Buchautor. Er hat sich mit finanziellen und steuerlichen Herausforderungen speziell von Kreativen in Österreich ernsthaft auseinandergesetzt und spricht an diesem Termin über die Einnahme-Ausgabe-Rechnung, Einkommenssteuer, beleuchtet den Unterschied zwischen Investition und Ausgabe, zeigt Optimierungsmöglichkeiten, Einnahmequellen und vieles mehr.
©Frederick Nilsson

Außergewöhnlich. Anders. Einfach More.

„Bühne frei für außergewöhnliche Autor*innen, die den Mut haben, Worte in Welten zu verwandeln“

So hast du Autor*innen noch nie erlebt!

Die Special Business Lounge THE TALK & More am 20.2.25,17h im Cafe Museum (Operngasse 7, 1010 Wien) verbindet Talk, Lesung und Austausch zu einem einzigartigen Erlebnis.

Ein moderiertes Gespräch bringt dir die Autor*innen persönlich näher.

Eine kurze Lesung lässt dich in ihre Gedankenwelt eintauchen.

Du hast Fragen? Stell sie direkt!

Wenn dich die Lesung begeistert, nimm das signierte Werk mit nach Hause. Erlebe Literatur auf eine neue, inspirierende Art

Anmeldung office@christakainz.com Mehr Details im digitalen Magazin https://www.yumpu.com/de/document/view/69357413/business-lounge-autoreninnen

Trimester-Klausur beim KBF

Klausur 2025 02

Weiterentwicklung für ein starkes Netzwerk

Alle vier Monate kommen wir zusammen, um unser Künstler*innen Business Frühstück strategisch weiterzuentwickeln. In unserer Trimester-Klausur analysieren wir, was gut funktioniert, wo wir optimieren können und wie wir unser Netzwerk noch effektiver gestalten.

Der Fokus unserer Moderator*innen-Runde liegt darauf, unseren Teilnehmer*innen Mehrwert zu bieten – sei es durch wertvolle Impulse, stärkere Kooperationen oder breitere Vernetzung. Gemeinsam arbeiten wir daran, das KBF kontinuierlich zu verbessern und als inspirierende Plattform für Künstler*innen und Kreative weiter auszubauen.

Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und auf viele weitere Frühstückstreffen im Hotel Zeitgeist Vienna! 

147. Künstler*innen Business Frühstück mit Johanna Ruzicka – Pressearbeit für Kreative

Beim 147. Künstler*innen Business Frühstück am Diestag, 4. Februar 2025 begrüßten wir in aller Frühe 25 Teilnehmer*innen – darunter 5 neue Gesichter.

🎉 Silvia Eitler führte souverän durch das Programm, während Johanna Ruzicka in ihrem spannenden, ideal aufbereiteten Vortrag wertvolle Einblicke zur Pressearbeit für Kreative gab. 📝✨

Die letzten Tage konnten wir außerdem 3 neue Vereins-Mitglieder willkommen heißen.

Besonders erfreulich: Zahlreiche spannende Projekte wurden vorgestellt, darunter eine Tour mit Archäologie und Kulinarik von Hana und Elisabeth 🍽️🗿 Mira begeisterte uns mit ihren handgemachten Pralinen, die sie zum Probieren mitgebracht hatte.

🍫 Die Atmosphäre war wunderbar, und die Gäste netzwerkten begeistert bis weit nach 11:00 Uhr. Ein erfolgreicher Morgen! 💼

🌟#KünstlerBusinessFrühstück#Netzwerken#Kreative

147. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 04.02.2025

Vortrag: Johanna Ruzicka
Chancen und Grenzen von Pressearbeit
Moderation: Silvia Eitler
7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

Wie kann man Journalist*innen so erreichen, dass die eigene Message in der Zeitung oder auf dem Online-Auftritt der Medien vorkommt? Eine eigene Pressemitteilung texten und an eine Redaktion zu schicken, ist keine Hexerei – Es müssen aber einige Regel beachtet werden, um die Chance zu vergrößern, dass die Message auf medialen Widerhall stößt. Johanna Ruzicka war Wirtschafts-journalistin der Tageszeitung Der Standard und hat über dieses Thema Seminare gehalten. Zurzeit ist sie freie Journalistin und schreibt Bücher, zuletzt „Wanderbares Weinviertel“ im Verlag Winkler-Hermaden.
©Baumann

Im Johann Strauss-Jahr erzählt das Marionettentheater die Sage vom »Donauweibchen«

Im Winter verwandelt sich die Bühne des Marionettentheaters Schloss Schönbrunn in eine Landschaft an der Donau. Dort steht das Haus, in dem Johann Strauss Vater aufgewachsen ist. Dessen Sohn hat dem Fluss durch seinen weltberühmten Walzer ein musikalisches Denkmal gesetzt. In dem familienfreundlichen Stück für Kinder ab 4 Jahren erfahren der Walzerkönig und seine Frau Jetty die Legende vom »Donauweibchen«. Die märchenhaft anmutende Geschichte gipfelt in dem Musikstück »An der schönen blauen Donau« und dem Tanz der sagenumwobenen Donaunixen.

Das Textbuch und die Stimme des Erzählers stammen von Prof. Gerhard Tötschinger.


Vorstellungen: 
Donnerstag, 30. Jänner 2025, 16 Uhr
Donnerstag, 6. Februar 2025, 16 Uhr
Donnerstag, 13. Februar 2025, 16 Uhr
Donnerstag, 20. Februar 2025, 16 Uhr

Ort:
Marionettentheater Schloss Schönbrunn, Hofratstrakt, 1130 Wien

Info:
Tel. +43 1 817 32 47
www.marionettentheater.at

KBF bei den Millstätter Wirtschaftsgesprächen 2024

Die MWG fanden von 17. – 20. April 2024 statt. Bereits das vierte Jahr ist das KBF bei den MWG zugegen, einige Teilnehmer*innen haben sich über unseren Verein zu diesem Kärntner Wirtschafts-Netzwerktreffen angemeldet.

Hier ein Video vom Empfang, wo auch der Teaser unseres Künstler*innen Business Frühstücks lief.

Michael war dort und berichtete von unserem Format. Vom Konzept unseres Business Netzwerks für Kreative zeigten sich viele begeistert.

Die Netzwerkpartner der MWG 2024
Michael bei unserem KBF-Tisch

Der Termin für heurige 9. MILLSTÄTTER WIRTSCHAFTSGESPRÄCHE – 09. – 12. April 2025!

146. Künstler*innen Business Frühstück mit Hans Ecker, VOET, AKM, AQUAS und Notfallfonds

🎉 Am Dienstag, 14. Jänner 2025 fand mit 20 Teilnehmer*innen das 146. Künstler*innen Business Frühstück statt, und wir sind begeistert von den spannenden Inhalten und den neuen Gesichtern! 🎶

Hans Ecker führte uns durch einen umfangreichen Überblick über die Angebote von AKM, VOET und AQUAS, wobei er besonders auf wichtige Notfallhilfefonds wie jene von Peter Herz, Sissy Kraner und Hugo Wiener einging. 💡 Ein inspirierender Vortrag, der zeigte, wie wertvoll solche Unterstützungen für die Kunst- und Kulturszene sind. 🙏

Wir konnten heute 5 neue Gesichter begrüßen, und das Besondere daran: 2 Besucherinnen haben uns über unsere Reels-Kampagne entdeckt! 🎥💬 Das zeigt, wie stark unsere Community wächst und wie wichtig digitale Sichtbarkeit für uns ist.

Als besonderes Highlight dürfen wir gleich 2 neue Vereinsmitglieder willkommen heißen – ein perfekter Start ins neue KBF-Jahr! 🎉👥 Wir freuen uns auf viele weitere inspirierende Treffen und ein erfolgreiches Jahr voller neuer Chancen und Verbindungen. 💪