Heute feiern wir 9 Jahre Künstler*innen Business Frühstück!

Happy Birthday!

Am 3. Mai 2016 fand – schon mit Andreas Huber (als erstem Gast!), Michael Weilguny und Monika Medek das erste KBF, damals im Cafe Bellaria, statt. Heute haben wir unseren
9. Geburtstag – wir haben – regelmäßig alle 3 Wochen – 151 Künstler*innen Business Frühstücke veranstaltet und dabei weit über 1.000 Künstler*innen vernetzt!

150. Jubiläums-KBF am 8. April 2025

Im April 2025 haben wir unser 150. Künstler*innen Business Frühstück gefeiert – hier das Team vorne: Gründer und IT-Fachmann/Sales Manager Michael T. Weilguny, Opernsängerin (Sopranistin) Monika Medek, Videografin Silvia Eitler und Pressefachmann Andreas Huber.

Noch im Gründungsjahr 2016 hatten wir das große Glück, in unser wunderbares Stammhaus, das Hotel Zeitgeist Vienna, wechseln zu dürfen, wo wir seitdem zu Hause sind!

Foto: Alex Schwarz Photography
Foto: Alex Schwarz Photography

Wir freuen uns sehr, dass unsere Community so organisch gewachsen ist, dass wir die Covid-Pandemie nun so gut überstanden haben, dass so viele Projekte entstanden sind!

149. KBF, Vortrag Eva Maria Bauer, Österreichischer Musikrat
148. KBF, Vortrag Emanuel Treu, Steuern und Finanzen
147. KBF, Vortrag Johanna Ruzicka, Pressearbeit

151. Künstler*innen Business Frühstück mit Mag. Harry Fuchs, Österr. Musikfonds

Am Dienstag, 29. April 2025 durften wir beim 151. KBF (Künstler*innen Business Frühstück) wieder spannende Einblicke gewinnen! ✨

Mit 22 Teilnehmer*innen war unser Frühstück bestens besucht – darunter auch erneut Gäste aus den Bundesländern Niederösterreich, der Steiermark und aus Kärnten.
Fünf neue Besucher*innen konnten wir diesmal herzlich willkommen heißen!

Mag. Harry Fuchs (Austrian Music Export / Österreichischer Musikfonds) überzeugte mit einem klar strukturierten und sehr praxisnahen Vortrag. 🎶 Seine sympathische, ruhige Art sowie die fundierten Erklärungen anhand konkreter Zahlenbeispiele (z.B. Bewilligungsquoten bei Förderanträgen) haben den Vormittag zu einem Wissens-Highlight gemacht. 📊 Klar wurde: Gefördert wird ausschließlich professionelle Musik – ein wichtiges Signal für die heimische Musikszene!

Moderiert wurde die Veranstaltung wie immer professionell und charmant von Michael Weilguny. 🎤 (Hier am Bild mit Vortragendem Harry Fuchs beim Reels-Dreh.)

Das Frühstück war wieder köstlich – perfekter Rahmen für inspirierende Gespräche und neue Kontakte! ☕️🥐

Besonders freut uns auch, dass uns wieder Neuzugänge über unsere Reels-Kampagne gefunden haben! 📲✨

#künstlerbusinessfrühstück#netzwerken#musikförderung#austrianmusicexport#österreichischemuskfonds

150. Jubiläums-KBF mit Michael T. Weilguny & European Delphic Games

🎉 Am Dienstag, 8. April 2025 haben wir das 150. KBF gefeiert – ein Meilenstein! 🎉

Mit Luftballons und einem fröhlichen Ausklang haben wir diesen besonderen Tag gewürdigt. 🎈🥂 – Bald treffen wir uns seit 9 Jahren regelmäßig – da kommt einiges zusammen. 💼✨

Unser Team bestehend aus Silvia, Monika, Andreas und Michael, durften heute wieder 27 Teilnehmer*innen aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, dem Burgenland und Kärnten begrüßen. Besonders gefreut hat uns der Besuch von 7 neuen Gästen – herzlich willkommen! 🙌

Ein großes Danke an Silvia Eitler für die gewohnt souveräne Moderation. 🗣️

Gerade wegen einer kleinen technischen Panne mit der WLan-Verbindung nach Berlin wurde uns wieder klar: Nichts ersetzt echte Begegnungen und den Austausch vor Ort. 🤝

Wir danken allen, die uns über die Jahre begleiten – besonders dem Hotel Zeitgeist Vienna – und freuen uns gleichzeitig über die vielen Kooperationen, von denen wir auch heute wieder erfahren durften. Auch das gehört gefeiert! 🥳

#Künstlerbusinessfrühstück#150KBF#Netzwerk#Kreativwirtschaft#Kooperation#LiveEvent #Jubiläum

150. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 08.04.2025

Wir feiern unser 🎉 150. Künstler*innen Business Frühstück 🎉

Am Dienstag, 8. April 2025 feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum – 150 Künstler*innen Business Frühstücke! 🤝✨

Ob Künstler*in, oder Unternehmer*in in der Kulturbranche – hier findet jede*r neue Impulse und wertvolle Kontakte.

💡 Was erwartet dich?

  • Stelle dich in einer offenen Vorstellungsrunde vor und lerne andere Kreative kennen ☕️
  • Erhalte wertvolle Impulse für dein künstlerisches und berufliches Schaffen 🎨
  • Vernetze dich mit spannenden Persönlichkeiten aus der Kultur- und Kreativwirtschaft 💬
  • Nutze die Gelegenheit, um deine eigenen Projekte voranzubringen und zu fördern 🚀

Komm vorbei und feiere mit uns dieses besondere Jubiläum! Wir freuen uns auf dich! 🎶

Wann? 8. April 2025, 7h
Wo? Hotel Zeitgeist Vienna, Sonnwendgasse 15, 1100 Wien
Infos auf www.künstlerbusinessfrühstück.at

Vortrag: Michael T. Weilguny
European Delphic Games”
Moderation: Silvia Eitler

Die European Delphic Games sind ein kulturelles Event, das künstlerischen Wettbewerb und interkulturellen Austausch in Europa fördert. Angelehnt an die antiken Delphischen Spiele stehen Disziplinen wie Musik, Tanz, Theater und Kunst im Mittelpunkt. Sie bieten Künstlern eine Plattform, um kreative Werke zu präsentieren und den Dialog zwischen Kulturen zu stärken.
©Katharina Schiffl

Wir feiern unser 150. Künstler*innen Business Frühstück am 8. April 2025

🎉 150. Künstler*innen Business Frühstück 🎉

Am 8. April 2025 feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum – 150 Künstler*innen Business Frühstücke! 🤝✨ Ob Künstler*in, oder Unternehmer*in in der Kulturbranche – hier findet jede*r neue Impulse und wertvolle Kontakte.

💡 Was erwartet dich?

  • Stelle dich in einer offenen Vorstellungsrunde vor und lerne andere Kreative kennen ☕️
  • Erhalte wertvolle Impulse für dein künstlerisches und berufliches Schaffen 🎨
  • Vernetze dich mit spannenden Persönlichkeiten aus der Kultur- und Kreativwirtschaft 💬
  • Nutze die Gelegenheit, um deine eigenen Projekte voranzubringen und zu fördern 🚀

Komm vorbei und feiere mit uns dieses besondere Jubiläum! Wir freuen uns auf dich! 🎶

Wann?
8. April 2025, 7h


Wo?
Hotel Zeitgeist Vienna
Sonnwendgasse 15, 1100 Wien


Infos auf www.künstlerbusinessfrühstück.at

#netzwerken #künstlerbusinessfrühstück #150ausgabe #jubilaeum #kreativwirtschaft #kunstundkultur

147. Künstler*innen Business Frühstück mit Johanna Ruzicka – Pressearbeit für Kreative

Beim 147. Künstler*innen Business Frühstück am Diestag, 4. Februar 2025 begrüßten wir in aller Frühe 25 Teilnehmer*innen – darunter 5 neue Gesichter.

🎉 Silvia Eitler führte souverän durch das Programm, während Johanna Ruzicka in ihrem spannenden, ideal aufbereiteten Vortrag wertvolle Einblicke zur Pressearbeit für Kreative gab. 📝✨

Die letzten Tage konnten wir außerdem 3 neue Vereins-Mitglieder willkommen heißen.

Besonders erfreulich: Zahlreiche spannende Projekte wurden vorgestellt, darunter eine Tour mit Archäologie und Kulinarik von Hana und Elisabeth 🍽️🗿 Mira begeisterte uns mit ihren handgemachten Pralinen, die sie zum Probieren mitgebracht hatte.

🍫 Die Atmosphäre war wunderbar, und die Gäste netzwerkten begeistert bis weit nach 11:00 Uhr. Ein erfolgreicher Morgen! 💼

🌟#KünstlerBusinessFrühstück#Netzwerken#Kreative

Mitgliedschaft beim Verein Künstler Business Frühstück

Mitglieder zahlen € 25,- Teilnahmegebühr (statt € 30,-) bei den Künstler*innen Business Frühstücken. Die Basismitgliedschaft zahlt sich für Stammgäste also aus!

Die Mitgliedschaft läuft immer das Kalenderjahr. Dieser Tarif ist erst nach Aufnahme als Mitglied gültig. Wenn du also mit 2025 als Mitglied dabei sein möchtest, dann melde dich online an unter:

https://www.künstlerbusinessfrühstück.at/verein

Als Basismitglied winken zusätzlich zur Vergünstigung der Teilnahmegebühr weitere Vorteile:
.) Du kannst dich auf unserem BLOG mit deinem Business auf unseren Kanälen vorstellen (Reichweite insgesamt ca. 1.500 Kulturschaffend)
.) Du darfst bei unserem Reels-Projekt mitmachen
… und einiges mehr…

Wenn du unser Format und unsere Vernetzungsarbeit für die Kunst- und Kulturbranche darüber hinaus aktiv unterstützen möchtest, dann ist die Partner-Mitgliedschaft eine Möglichkeit. Als Dankeschön positionieren wir deine Inhalte 3x im Jahr auf unseren Präsenzen. Du leistest damit einen Beitrag zum Erhalt und Ausbau der KBFs.

136. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 28.05.2024

Vortrag: Andrea Motamedi
“neue BMBWF Initiative: Kultur:Bildung
Moderation: Silvia Eitler
7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

©Dijana Idinger/Vistavision

Der OeAD bietet im Auftrag des BMBWF mit seiner Initiative “Kultur:Bildung” das umfangreichste Kunst- und Kulturvermittlungsprogramm mit Schulen in ganz Österreich an. Künstler und Künstlerinnen aller Kunstsparten arbeiten mit Schülern und Schülerinnen impulsgebend und partizipativ in Projekten im Rahmen des Unterrichts – innerhalb und außerhalb der Schule – zusammen. Andrea Motamedi unterrichtete mehr als 35 Jahren und arbeitete mit den Vorgängerorganisationen (Österreichischer Kulturservice, KulturKontaktAustria) seit Beginn ihrer pädagogischen Tätigkeit und mit dem OeAD und zahlreichen Künstler*innen zusammen. In ihrem kurzen Impuls stellt sie die Möglichkeiten der Förderung von künstlerischen Workshops und Projekten durch den OeAD an Schulen vor.

Künstler*innen Business Frühstück bei VOET & AKM Infoveranstaltung

Netzwerken und dabei spannende Musikexpert*innen unterschiedlichster Genres, Sparten & Berufe kennenlernen konnten wir am 24. April 2024 bei der von Hans Ecker souverän geleiteten Informationsveranstaltung des VOET und der AKM im Habibi und Hawara.

Karl Ebinger, Nina Tiefenbacher, Andre LeHerb, Andreas Huber, Silvia Eitler, Robert Werner und Monika Medek freuen sich über bekannte Gesichter!

Neben Größen wie Paul Hertel für die AKM durfte Monika Medek unser Künstler*innen Business Frühstück vorstellen und freute sich regen Interesses für das Format und darüber, dass sich einige neue Besucher*innen angekündigt haben.

Hier stellet Monika das Künstler*innen Business Frühstück beim VOET/AKM- Infoevent am 24.4.24 vor. Einzig ergänzen hätte sie noch können, dass sich jede*r Teilnehmer*in beim KBF persönlich eine Minute vorstellt und dass nach dem moderieren Teil das offene Netzwerk stattfindet… so finden sich die Menschen und geniale Projekte entstehen! Für Interessierte eine gute Zusammenfassung
(Danke der VOET für das Zur-Verfügung-Stellen auf deren YouTube Kanal) 😊

Filmisch eingefangen haben es die Stage Dive News – an der Kamera die versierte Silvia Eitler:

Es war schon ein bissl ein KBF-Treffen, weil neben drei Moderator*innen zwölf weitere Künstler*innen vom Business Frühstück anwesend waren – Netzwerker*innen sind eben Netzwerker*innen! Von einigen fehlt leider das Foto…

Diese Veranstaltung informierte über ein breites Spektrum an wichtigen Bereichen, wie unter anderem Verwertungsgesellschaften, Förderwesen, Entwicklungen in der Musikbranche, KI und so weiter.

Hans Ecker meint: “Ein gut strukturiertes, stets wachsendes Netzwerk, was sich im Wachsen aller beteiligter Organisationen widerspiegelt. Ein herzliches Dankeschön dafür!” Danke Hans Ecker für unermüdlichen Einsatz!

Unterstützt wurde der Abend von der AKM, VOET, Paul Hertel, Austrian Composers, Der Erfolgreiche Musiker, Bichler Exkulusiv Instrumente, Künstler*innen Business Frühstück, Echte Weana, Liedermacher Lounge, ÖJC, anwesenden Medienvertreter*innen und vor allem den vielen Künstler*innen, die teilnahmen.