Trimester-Klausur beim KBF

Klausur 2025 02

Weiterentwicklung für ein starkes Netzwerk

Alle vier Monate kommen wir zusammen, um unser Künstler*innen Business Frühstück strategisch weiterzuentwickeln. In unserer Trimester-Klausur analysieren wir, was gut funktioniert, wo wir optimieren können und wie wir unser Netzwerk noch effektiver gestalten.

Der Fokus unserer Moderator*innen-Runde liegt darauf, unseren Teilnehmer*innen Mehrwert zu bieten – sei es durch wertvolle Impulse, stärkere Kooperationen oder breitere Vernetzung. Gemeinsam arbeiten wir daran, das KBF kontinuierlich zu verbessern und als inspirierende Plattform für Künstler*innen und Kreative weiter auszubauen.

Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und auf viele weitere Frühstückstreffen im Hotel Zeitgeist Vienna! 

147. Künstler*innen Business Frühstück mit Johanna Ruzicka – Pressearbeit für Kreative

Beim 147. Künstler*innen Business Frühstück am Diestag, 4. Februar 2025 begrüßten wir in aller Frühe 25 Teilnehmer*innen – darunter 5 neue Gesichter.

🎉 Silvia Eitler führte souverän durch das Programm, während Johanna Ruzicka in ihrem spannenden, ideal aufbereiteten Vortrag wertvolle Einblicke zur Pressearbeit für Kreative gab. 📝✨

Die letzten Tage konnten wir außerdem 3 neue Vereins-Mitglieder willkommen heißen.

Besonders erfreulich: Zahlreiche spannende Projekte wurden vorgestellt, darunter eine Tour mit Archäologie und Kulinarik von Hana und Elisabeth 🍽️🗿 Mira begeisterte uns mit ihren handgemachten Pralinen, die sie zum Probieren mitgebracht hatte.

🍫 Die Atmosphäre war wunderbar, und die Gäste netzwerkten begeistert bis weit nach 11:00 Uhr. Ein erfolgreicher Morgen! 💼

🌟#KünstlerBusinessFrühstück#Netzwerken#Kreative

146. Künstler*innen Business Frühstück mit Hans Ecker, VOET, AKM, AQUAS und Notfallfonds

🎉 Am Dienstag, 14. Jänner 2025 fand mit 20 Teilnehmer*innen das 146. Künstler*innen Business Frühstück statt, und wir sind begeistert von den spannenden Inhalten und den neuen Gesichtern! 🎶

Hans Ecker führte uns durch einen umfangreichen Überblick über die Angebote von AKM, VOET und AQUAS, wobei er besonders auf wichtige Notfallhilfefonds wie jene von Peter Herz, Sissy Kraner und Hugo Wiener einging. 💡 Ein inspirierender Vortrag, der zeigte, wie wertvoll solche Unterstützungen für die Kunst- und Kulturszene sind. 🙏

Wir konnten heute 5 neue Gesichter begrüßen, und das Besondere daran: 2 Besucherinnen haben uns über unsere Reels-Kampagne entdeckt! 🎥💬 Das zeigt, wie stark unsere Community wächst und wie wichtig digitale Sichtbarkeit für uns ist.

Als besonderes Highlight dürfen wir gleich 2 neue Vereinsmitglieder willkommen heißen – ein perfekter Start ins neue KBF-Jahr! 🎉👥 Wir freuen uns auf viele weitere inspirierende Treffen und ein erfolgreiches Jahr voller neuer Chancen und Verbindungen. 💪

Mitgliedschaft beim Verein Künstler Business Frühstück

Mitglieder zahlen € 25,- Teilnahmegebühr (statt € 30,-) bei den Künstler*innen Business Frühstücken. Die Basismitgliedschaft zahlt sich für Stammgäste also aus!

Die Mitgliedschaft läuft immer das Kalenderjahr. Dieser Tarif ist erst nach Aufnahme als Mitglied gültig. Wenn du also mit 2025 als Mitglied dabei sein möchtest, dann melde dich online an unter:

https://www.künstlerbusinessfrühstück.at/verein

Als Basismitglied winken zusätzlich zur Vergünstigung der Teilnahmegebühr weitere Vorteile:
.) Du kannst dich auf unserem BLOG mit deinem Business auf unseren Kanälen vorstellen (Reichweite insgesamt ca. 1.500 Kulturschaffend)
.) Du darfst bei unserem Reels-Projekt mitmachen
… und einiges mehr…

Wenn du unser Format und unsere Vernetzungsarbeit für die Kunst- und Kulturbranche darüber hinaus aktiv unterstützen möchtest, dann ist die Partner-Mitgliedschaft eine Möglichkeit. Als Dankeschön positionieren wir deine Inhalte 3x im Jahr auf unseren Präsenzen. Du leistest damit einen Beitrag zum Erhalt und Ausbau der KBFs.

Wir wünschen Euch frohe Weihnachten!

Moderationsteam KBF 
Foto: Alex Schwarz Photography
Moderationsteam KBF Foto: Alex Schwarz Photography

Die neue Reels-Kampagne des Künstler*innen Business Frühstück

Dank einer Kulturförderung des 10. Bezirks konnten wir heuer ein Reels-Projekt initiieren!

Die Reels dienen der Belebung unseres im Hotel Zeitgeist Vienna in Favoriten, genauer im Sonnwendviertel, stattfindenden regelmäßigen Netzwerktreffen für Kunst und Kultur.

Von Oktober bis Dezember 2024 produzierten wir an mehreren Drehtagen im Hotel Zeitgeist Vienna unsere Reels. Der Prozess war intensiv: Drehbücher schreiben, Fragen und Inhalte vorbereiten und die Dreharbeiten selbst organisieren. Gefilmt hat unser Profi: Videografin Silvia Eitler!

Unser Ziel war es, kurze, unterhaltsame und informative Clips zu erstellen, die Themen wie Netzwerken, Kulturarbeit und das Leben von Künstler*innen abdecken.

Bei der Produktion haben wir richtig aufgefahren: Eine Schauspielerin hat die abschließenden Texte gesprochen 🎤, Monika Medek hat extra einen Jingle komponiert 🎶, den das Trio CLARIVOCE eingespielt hat. Zusätzlich haben wir animierte Logografiken 🎨 und coole Übergänge ✨ eingebaut, um die Reels richtig professionell und ansprechend zu gestalten!

In den Reels treten außerdem unsere Vortragenden, Moderator*innen und Mitglieder des Vereins selbst vor die Kamera 🎬, um persönlich über ihre Erfahrungen, Netzwerke und Kulturprojekte zu berichten – authentisch und nahbar!

Warum Reels? 🎯
Unser Hauptziel war es, die Sichtbarkeit unserer Vernetzungsfrühstücke – den Künstler*innen Business Frühstücken – digital zu erhöhen. Reels sind dafür ideal: Sie erreichen eine breite Zielgruppe auf Social Media, besonders junge Nutzer*innen. Durch regelmäßiges Posten – dreimal pro Woche – und das Teilen in thematischen Gruppen haben wir eine hohe Reichweite erzielt. Schon nach wenigen Tagen hatten die Reels zwischen 550 und 2.100 Aufrufe pro Video.

Die Reels werden auf Facebook und Instagram jeweils als Reels und Stories gepostet.
Die Reels bleiben auf unseren Social-Media-Kanälen:
👉 Facebook: facebook.com/KünstlerBusinessFrühstück
👉 Instagram: instagram.com/KünstlerBusinessFrühstück
Schaut vorbei, liked, teilt! 🎉

144. Künstler*innen Business Frühstück mit Daniela Koweindl, IG Bildende Kunst

Zu zwölf mit einer Nachzüglergerin waren wir am Dienstag, 12. November 2024 beim 144. Künstler*innen Business Frühstück und haben einen extrem spannenden Vortrag über den Künstlerinnen-Sozialversicherungsfonds von Daniela Koweindl von IG Bildende Kunst gehört.

Wir haben uns über einen Neuzugang gefreut, und auch darüber, dass von mehreren erfolgreichen Kunstprojekten unsere Teilnehmer*innen berichtet wurde, wie der Erscheinung eines Buches der Erscheinung eines mehrteiligen Podcasts und erfolgreiche Premieren.

Moderiert hat Monika Medek.

Heute ist zudem die erste Video-Session für unser Reels-Projekt über die Bühne gegangen!

144. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 12.11.2024

Vortrag: Daniela Koweindl | IG Bildende Kunst
“Künstler*innensozialversicherungsfonds & Sozialversicherung
Moderation: Monika Medek
7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

Mit diesem Vortrag gibt Daniela Koweindl einen Überblick über die
Sozialversicherung als selbstständige Künstler*in, den
Künstler*innensozialversicherungsfonds und macht aufmerksam, worauf in
Konstellationen bei hybrider Beschäftigung (unselbstständig &
selbstständig) zu achten ist, auch im Zusammenspiel mit Phasen der
Erwerbslosigkeit & AMS-Kontakt.

143. Künstler*innen Business Frühstück mit Dr. Paul Hertel – AKM

Das 143. Künstler*innen Business Frühstück fand am Dienstag, 22. Oktober 2024 mit einem Vortrag von AKM-Vizepräsidenten Dr. Paul Hertel in gewohnt früher Stunde statt!

143. KBF, Vortrag Paul Hertel, AKM

Er sprach im Detail über Verwertungsgesellschaften wie die AKM, ausländische Gesellschaften oder den VOET, Meldungen, Prozessabläufe und Mehrwert für Musikschaffende.

Komponist*innen, Texter*innen, manchmal auch Ausführende kommen über eben diese Verwertungsgesellschaften zu ihrem Geld und sollten daher bestens informiert sein. Dies zeigte sich in einer äußerst regen Fragen-und-Antwort-Runde an diesem Morgen!

Die Moderation gestaltete Andreas Huber.

Es nahmen 15 Frühstücker*innen teil, wir freuen uns wieder sehr über vier neue Gesichter!

143. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 22.10.2024

Vortrag: Paul Hertel
Komponieren, Musizieren & die AKM…
Moderation: Andreas Huber
7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

©Barbara Pálffy

Der Vizepräsident der AKM, Paul Hertel erklärt, warum der Erfolg als Komponist*in direkt mit der Mitgliedschaft bei einer Verwertungsgesellschaft wie z.B. der AKM gekoppelt ist -gerade auch in Zeiten von KI, Spotify, Neuen Medien etc. Bei diesem KBF wird ein komplexes Thema im leicht verständlichen Crashkurs erklärt.