Im Jahr 2025 widmet sich das Künstler*innen Business Frühstück zwei zukunftsweisenden Themen, die den Kunstsektor prägen werden: Künstliche Intelligenz (KI) und Augmented Reality (AR). 🌐✨
Beide Themen – ob KI oder AR – stellen Kunstschaffende vor neue Herausforderungen, bieten aber auch zahlreiche Möglichkeiten. Es wird entscheidend sein, sich mit den technologischen Entwicklungen auseinanderzusetzen und die daraus entstehenden Chancen zu nutzen. Das Künstler*innen Business Frühstück liefert 2025 hierfür wichtige Impulse und fördert den Austausch zwischen Kunst, Recht und Technologie.
Am 2. September 2025 beleuchtet Mag. Gernot Schödl von der Initiative Urheberrecht Österreich beim 157. KBF, wie generative KI Urheberrechte herausfordert. In seinem Vortrag geht es um die Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke durch KI-Systeme – und warum eine faire Vergütung für Künstler*innen dabei dringend notwendig ist. ⚖️💡

Am 25. November 2025 präsentiert Sergiu Ardelean von Artivive beim 161. KBF, wie Augmented Reality neue Wege der künstlerischen Vermittlung eröffnet. Mit AR können Künstler*innen ihre Werke erweitern und so das Publikum auf innovative Weise ansprechen. 📱🎭

Beide Themen bieten Künstler*innen nicht nur Herausforderungen, sondern auch spannende Möglichkeiten, ihre Kunst in der digitalen Zukunft neu zu denken. Unser KBF 2025 bietet einen wertvollen Raum, um sich mit diesen Entwicklungen auseinanderzusetzen. 🚀👩🎨