Das Künstler*innen Business Frühstück beim New Media Journalism Award des ÖJC.

Das Künstler*innen Business Frühstück war – mit ca. 30 Frühstückerinnen – beim New Media Journalism Award des ÖJC sehr umtriebig.

Mit dabei als Veranstalter John Herzog, als Juror*in (teilweise auch Künstler*innen) Andreas Huber, Sirus Madjderey, Claudia Puhr, Ben Mayer, Andre Leherb, Nina Greimel, Athena Giliopoulou, Christian Fischer, Melanie Fedl, Milady Bogner, Lisi Hutter, Joe Najo, Lukas Neugebauer, Alexander Schwarz, als Gäste Silvia Eitler, Monika Medek, Michael Weilguny, Karl Ebinger, Karl Macourek, Gottfried Frais, Christa Kainz, Erwin Leder, Petra Mallin, Maria-Theres Berger, das Deko-Stadl Pernitz und einigen mehr.

Beim anschließenden ÖJC-Sommerfest konnten wir entspannt Netzwerken. Das KBF war mit Roll-Up und einem Visitkarten-Tisch präsent.

Ihr könnt den Event nachsehen auf You Tube.

Künstler*innen Business Frühstück zu Gast beim ÖJC NEW MEDIA JOURNALISM AWARD

DER ÖSTERREICHISCHE JOURNALIST*INNEN CLUB lädt ein zur feierlichen Verleihung des
NEW MEDIA JOURNALISM AWARDS ins Schloss Neugebäude und lädt dabei das gesamte Netzwerk des Künstler*innen Business Frühstücks dazu ein!

Bitte beachtet das Programm: – u.A.w.g!

Die Jury setzt sich bunt zusammen, einige Künstler*innen Business-Frühstücker*innen sind dabei!
Vorsitz: John Herzog
Milady Bogner, Mario Brandmüller, Luca Carniel,
Sabrina Cerepak, Peter Dorninger, Pascal Dricot,
Andrea Eigler, Melanie Fedl, Natalia Gal,
Athena Giliopoulou, Nina Greimel, Thomas Hafner,
Andreas Huber, Lisi Hutter, Jeanne Jirges, Julius Kratky,
Martin Kugler, Jenny Laimer, Thomas Landl,
Andre Leherb, Sirus Madjderey, Ben Mayer,
Joe Najo, Lukas Neugebauer, Tanja Pfaffeneder,
Clara Ploder, Claudia Puhr, Barbara Puskas,
David Ruso, Alexander Schwarz, Christoph Schwarz,
Josephine Striebeck-Kellner, Andrea Tamchina,
Liza Ulitzka, Christoph Wanna, Silke Wastle

Im Anschluss darauf freuen wir uns auf Gespräche, Netzwerken und Austausch beim folgenden Sommerfest des ÖJC!

Bitte meldet euch verbindlich, bis spätestens Sonntag, 11. Juni bei organisation@oejc.at an.

Storytelling am 6.6.2023 beim 120. Künstler*innen Business Frühstück

30 BESUCHER*INNEN (28 Menschliche, 2 Tierische) besuchten Dienstags zu gewohnt früher Stunde das 120. Künstler*innen Business Frühstück.

Auch am 6. Juni, wie „immer“, freuten wir uns gegenseitig an einer lebendigen, bunten Mischung aus Eventkoordinator*innen, Musiker*innen, bildenden Künstler*innen, Schmuckdesignerinnen, einem ORF-Sendungschef, einem Betreiber einer digitalen Plattform für Sänger*innen mit Online-Dirigaten, Autorinnen, Fotografinnen, … sprich Kreativen und Kulturschaffenden aller möglichen Branchen.

Heute durften wir einem informativen Vortrag von John Herzog über das Storytelling und Netz-Wirken lauschen, mit einem spannenden Überblick über viele Event-Erlebnisse. Die Moderation übernahm heute Netzwerkgründer Michael T. Weilguny.

Wir freuen uns außerordentlich über die von John ausgesprochen Einladung aller Künstler*innen des Künstler*innen Business Frühstück-Netzwerks zu folgender, großartigen Veranstaltung, bei der – DANKE – auch das Format des Künstler*innen Business Frühstück ein solches teilnehmen wird:

EINLADUNG zur
Verleihung des New Media Journalism Awards
– ÖJC-Sommerfest –

Am 13. Juni 2023
Einlass ab 18:00
Beginn 19:00 Uhr
im Schloss Neugebäude
Otmar-Brix-Gasse 1
1110 Wien

MUSS AUCH GESAGT WERDEN
Nachdem wir nun sieben Jahre im Hotel Zeitgeist Vienna den selben Preis hatten, ist – verständlicherweise mit Teuerung – mit nächstem Mal unser Frühstückstarif auf 25€ angeglichen. Bitte um Verständnis. In diesem Preis ist neben dem Netzwerkangebot, dem Impuls-Vortrag, dem Frühstücksbuffet, dem Seminarraum, der Technik auch das Gratis-Parken inkludiert.

Danke für‘s Dabeisein: 💃🏻💃🏻💃🏻💃🏻💃🏻💃🏻💃🏻💃🏻💃🏻💃🏻💃🏻💃🏻🕺🏻🕺🏻🕺🏻🕺🏻🕺🏻🕺🏻🕺🏻🕺🏻🕺🏻🕺🏻🕺🏻🕺🏻🕺🏻🕺🏻🕺🏻🕺🏻🐕‍🦺🐕‍🦺

120. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 06.06.2023

Vortrag: John Herzog
“Storytelling der Sinne
Moderation: Michael T. Weilguny

Mit dem Einsatz von möglichst vielen Sinnen entsteht beim Designen von Events mit hoher Wahrscheinlichkeit eine intensive, positive Wirkung beim Menschen. Und Menschen brauchen Geschichten, Lebensgeschichten. Wenn Passion, Emotion, Bildung und soziale Werte eine Symbiose eingehen, darf eine neue, ganzheitliche Wirkung entstehen. John Herzog zeigt einige Beispiele aus seinem netzwirkenden Schaffen voller Kreativität.

©privat


SEO Optimierung beim 119. KBF

Das 119. Künstler*innen Business Frühstück fand am 16. Mai 2023 wie gewohnt im schönen Hotel Zeitgeist Vienna statt – dieses Mal wieder mit 22 Teilnehmer*innen: aus Niederösterreich, Wien und der Steiermark… Die Nähe zum Hauptbahnhof ist doch genial!!

Andreas Huber moderierte humorvoll und frisch durch den Morgen und bot speziell den vier neuen Gästen Einblicke in unser Format!

Den Impuls-Beitrag gestaltete Sebastian Prohaska von ithelps über SEO Optimierung souverän, spannend, praxisnah und interessant, und räumte mit einigem Fehlglauben aus digitaler Vorzeit auf. Heute taten wir uns schwer, das Frühstück pünktlich zu beenden, die Q&A-Runde war intensiv!


Viele Tipps und Tricks findet ihr von ithelps auf Youtube. Bitte unterstützt Sebastian auch als Dankeschön für die fundierte Fortbildung bei unserem Frühstück und abonniert und likt Sebastians Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/c/ithelps-digital

Auch große Freude herrschte heute von Vereinsseite – mit John Herzogs „Verein-T“- Impuls freuen wir uns über neue Mitglieder, nämlich Petra Mallin, Claudia Puhr, Karl Macourek, Sirus Madjderey und John Herzog!

Großes Danke auch an Silvia Eitler, die zum Partnermitglied wurde – große Begeisterung!!

Nach gestriger Klausur freuen wir uns außerdem bekanntzugeben, mit Silvia und John auch unser Moderationsteam zu erweitern!!

Also wieder viel los bei den unternehmerisch denkenden Kulturschaffenden!
Am 6. Juni findet das 120. KBF statt.

119. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 16.05.2023

Vortrag: Sebastian Prohaska
Tipps und Tricks zur Website-Optimierung
Moderation: Andreas Huber

Sebastian Prohaska ist Gründer & Inhaber von ithelps, einer international tätigen Online-Marketing-Agentur aus Wien. Beim Künstler Business Frühstück gibt er Anregungen, wie Künstler*innen und Kreative ihre Webpräsenzen optimieren können. Mit Fokus auf SEO (Suchmaschinenoptimierung), SEA/Google Ads, Onlineshops und Webdesign unterstützt Sebastian Prohaska mit seiner Firma ithelps Unternehmen erfolgreich dabei, sich bestmöglich am Markt zu positionieren sowie darin, Kunden über das Internet zu generieren.

Personal Branding für Künstler*innen am 25. April 2023

Das 118. Künstler Business Frühstück fand am Dienstag, 25. April mit 25 Kulturschaffenden statt.

Nina Greimel hielt einen genial durchdachten, informativen Vortrag über Personal Branding für Künstler*innen, der reich an lebbaren Tipps war, aber auch zeigte, wieviel Aufwand und Arbeit das Etablieren einer Personenmarke wirklich ist.

Joe Najo bot einen weiteren Höhepunkt durch das Enthüllen eines neuen Kunstwerkes und mit einem Friedenssong von Andre le Herb klang das KBF aus.

Wir freuen uns über einige neue Gesichter und das Netzwerken ging intensiv bis nach 11.00 Uhr!

118. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 25.04.2023

Vortrag: Nina Greimel
Personal Branding für Künstler*innen 
Moderation: Monika Medek

Wie können Schriftsteller*innen, Musiker*innen, Maler*innen… sichtbar werden und sich eine Community aufbauen? Welche Schritte zum Aufbau einer Personen-Marke notwendig sind, warum gerade Künstler*innen ihre eigene Marke brauchen, und welche Vorteile langfristig daraus nutzbar werden, kommt bei diesem KBF zur Sprache.

©Maiken Greimel