Weihnachtstermin mit SWOT-Analyse

Mit 18 Teilnehmer*innen (wieder zwei neue Gesichter) und einem süßen Hund – dem es für das Foto aber zu viel Trubel war – ließen wir gemeinsam ein höchst erfolgreiches Künstler*innen Business Frühstück-Jahr ausklingen.

145. KBF, Weihnachtstermin mit SWOT-Analyse

In dem traditionell von Netzwerkgründer Michael Weilguny moderierten
Weihnachts-Plaudertermin erarbeiteten wir am 3. Dezember 2024 mittels SWOT-Analyse Chancen, Risiken, Stärken und Schwächen unseres Formats die wir anschließend diskutierten.

Die vielen dabei gewonnenen, wertvollen Impulse werden in unseren Moderations-Teams-Klausuren diskutiert und analysiert werden und unsere Business-Treffen 2025 weiterentwickeln!

Monika – Andreas – Silvia – Michael verbessern das Format laufend!

Wir wünschen Euch jetzt schon eine schöne, kreative Adventzeit und …

Weihnacht

145. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 03.12.2024

Weihnacht

Plaudermeeting Weihnachten
Moderation: Michael T. Weilguny
7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

©Pixabay

Traditionell schließen wir das Jahr beim Weihnachtstreffen (heuer ein sehr früher Termin) mit einem vom Netzwerkgründer Michael Weilguny moderierten Plaudertermin ab. Wir werden gemeinsam eine SWOT-Analyse durchführen und das Jahr mit einer Vorschau auf 2025 ausklingen lassen. Auch traditionell sammeln wir Anregungen und Wünsche für unser Netzwerk und blicken auf (gemeinsame) Erfolge zurück.

Da das dreiwöchige “Radl” auf den Heiligen Abend fällt, ist der folgende Termin erst in sechs Wochen, nämlich am 14. Jänner 2025.

144. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 12.11.2024

Vortrag: Daniela Koweindl | IG Bildende Kunst
“Künstler*innensozialversicherungsfonds & Sozialversicherung
Moderation: Monika Medek
7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

Mit diesem Vortrag gibt Daniela Koweindl einen Überblick über die
Sozialversicherung als selbstständige Künstler*in, den
Künstler*innensozialversicherungsfonds und macht aufmerksam, worauf in
Konstellationen bei hybrider Beschäftigung (unselbstständig &
selbstständig) zu achten ist, auch im Zusammenspiel mit Phasen der
Erwerbslosigkeit & AMS-Kontakt.

143. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 22.10.2024

Vortrag: Paul Hertel
Komponieren, Musizieren & die AKM…
Moderation: Andreas Huber
7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

©Barbara Pálffy

Der Vizepräsident der AKM, Paul Hertel erklärt, warum der Erfolg als Komponist*in direkt mit der Mitgliedschaft bei einer Verwertungsgesellschaft wie z.B. der AKM gekoppelt ist -gerade auch in Zeiten von KI, Spotify, Neuen Medien etc. Bei diesem KBF wird ein komplexes Thema im leicht verständlichen Crashkurs erklärt.

142. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 01.10.2024

Vortrag: Erwin Leder
Gewerkschaft und freie Kunstszene – Widerspruch oder Ergänzung
Moderation: Silvia Eitler
7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

© Ulrike Hölzel

Die Gewerkschaft frei beruflicher Künstler*innen bemüht sich um Lohngerechtigkeit, arbeits- und sozialrechtliche Absicherung sowie die Erhaltung der kulturellen Vielfalt. Sie ist sozialpartnerschaftlich tariffähig und berechtigt zur Schaffung von Kollektivverträgen. Erwin Leder, international tätiger und sehr anerkannter Schauspieler und verhandelnder Gewerkschaftler, berichtet bei diesem KBF.

141. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 10.09.2024

PROGRAMMÄNDERUNG:

Vortrag: Roland Puschitz
Professioneller Kunsthandel
Moderation: Andreas Huber
Teilnahmegebühr: 30€ /KBFMitglieder 25€
7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna


Wegen großer Nachfrage nach dem 133. KBF im März 2024 gibt es auf Wunsch der begeisterten Teilnehmer*innen eine Fortsetzung zum Thema „Mehrwert Galerie“: Roland Puschitz, der die meisten Soloausstellungen in Österreich umsetzt, bietet vertiefende Einblicke in den professionellen Galerie-Betrieb. Infos über Abläufe bei Soloausstellungen, strategische Käufer*innen- und Künstler*innen-Beratung, Wertentwicklung und Marktanalyse, Zeitgeschmack und Trends im Kunstmarkt sowie Kunst und Immobilien: Professionelle Kunstausstattung.
©Marcel Plavec

140. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 20.08.2024

Plaudermeeting
Werkzeugkasten für Kulturschaffende “
Moderation: Michael T. Weilguny
7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

Newsletter, Visitenkarten, aktuelle Portraitfotos, Leseproben bei Schriftsteller*innen, Kataloge von Maler*innen und Hörbeispiele bei Musiker*innen, aktuelle Homepages, das eigenes Logo – welche Grundausstattung ist wichtig, um sich als Künstler*in professionell zu präsentieren? Das brainstormen wir an diesem Termin gemeinsam.
©Bing Create

139. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 30.07.2024

Plaudermeeting
Billigkunst
Moderation: Silvia Eitler
7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

“Für den guten Zweck” gratis zu moderieren, zu malen oder zu texten macht es schwierig, in Folge angemessene Preise zu verlangen. Spätestens wenn Veranstalter*innen von der Bühne aus loben, dass Künstler*innen ohne Gage spielen, ist das Image nachteilig geprägt. Sichtbarkeit hat wohl auch einen Wert – an diesem Termin diskutieren wir über die Pros und Contras geschenkter Kunst.
©Bing Create

138. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 09.07.2024

Plaudermeeting
“Workshop Netzwerken
Moderation: Monika Medek
7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

Jedes Jahr im Sommer findet bei unseren Sommermeetings auch ein Workshop statt. Letztes Jahr hatten wir uns dem Elevator-Pitch gewidmet. Heuer leitet Michael Weilguny einen Workshop zu den Themen Netzwerken, offene Fragen & Gesetze des Raumes.
©Bing Create

Bitte merkt Euch außerdem vor – und teilt auch gerne die Info: “Der erfolgreiche Musiker” Emi Treu hat Monika Medek über das Künstler*innen Business Frühstück interviewt. Der Beitrag hat mit der Möglichkeit eines Live-Chats Premiere am Mittwoch, 17. Juli 2024 um 20:15 Uhr!

137. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 18.06.2024

Vortrag: Andre Blau
Fördern fördern
Moderation: Andreas Huber
7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

An diesem KBF-Termin geht es um einen praktischer Einstieg in die wunderbare Welt des Förderwesens auf Bezirksebene. Dem ehemaligen Wiener Stadtrat für Kultur Viktor Matejka (Amtszeit 1945 bis 1949) wird folgendes Zitat zugeschrieben: „Kunst bedarf keiner Förderung, umso mehr brauchen Künstler(*innen) Förderung auf vielerlei Art.“ Daran hat sich bis heute kaum etwas geändert. Andre Blau, Liedermacher und Autor, ergo Bedürftiger im obigen Sinn, plaudert locker aus dem Förderkästchen …
©Dijana Idinger/Vistavision

Bitte merkt Euch außerdem vor – und teilt auch gerne die Info: “Der erfolgreiche Musiker” Emi Treu hat Monika Medek über das Künstler*innen Business Frühstück interviewt. Der Beitrag hat mit der Möglichkeit eines Live-Chats Premiere am Mittwoch, 17. Juli 2024 um 20:15 Uhr!