126. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 10.10.2023

Vortrag: Natascha Szakusits
“Endlich sichtbar auf LinkedIn
Moderation: Monika Medek

Mit einfachen Tipps und Tricks die Sichtbarkeit deines persönlichen Profils auf LinkedIn erhöhen – ganz ohne Werbeausgaben. Mit ein paar kleinen Optimierungen steigt dein Social Selling Index und deine Community wächst. Positioniere dich und werde wahrgenommen!

©Michael Schreiber

125. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 19.09.2023

Vortrag: Bernd Kosnar
“3. Gage – Wie verhandelt man eine Gage
Moderation: Monika Medek

Im Gründungsjahr 2016 gab es drei KBF-Termine auf die wir bis heute immer wieder angesprochen werden, nämlich von Michael über “Gage”: Erfahrungen, Berechnung, Verhandlung. Diese drei Themen nach 100 weiteren Frühstücken zu wiederholen, wurden wir gebeten. Daher machen wir dies heuer über das Jahr verteilt. Dies ist der dritte Teil und der Vertriebsprofi Bernd Kosnar vertritt Michael bei diesem – wichtigsten – Termin!
©Martin Lifka

124. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 29.08.2023

@ChatGPT

Plaudermeeting
“Sei bereit!
Moderation: Andreas Huber

Ein Mangel an Vorbereitung ist eine Vorbereitung auf Mangel… diesmal sprechen wir über die generelle Einstellung “Sei bereit” und was an Beiwerk für eine gelungene Ich-AG an Hebeln in Bewegung kommen muss. Wir diskutieren das nötige Drumherum wie aktive Seiten auf Social Media-, Casting- oder YouTube-Kanälen, Websites, Visitkarten, Newsletter also schlicht die Tools des langfristigen Business-Aufbaus. Aber auch Kontaktpflege, soziale Kompetenz und Datenpflege steht zur Diskussion.

@Andrea Piacquadio

120. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 06.06.2023

Vortrag: John Herzog
“Storytelling der Sinne
Moderation: Michael T. Weilguny

Mit dem Einsatz von möglichst vielen Sinnen entsteht beim Designen von Events mit hoher Wahrscheinlichkeit eine intensive, positive Wirkung beim Menschen. Und Menschen brauchen Geschichten, Lebensgeschichten. Wenn Passion, Emotion, Bildung und soziale Werte eine Symbiose eingehen, darf eine neue, ganzheitliche Wirkung entstehen. John Herzog zeigt einige Beispiele aus seinem netzwirkenden Schaffen voller Kreativität.

©privat


119. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 16.05.2023

Vortrag: Sebastian Prohaska
Tipps und Tricks zur Website-Optimierung
Moderation: Andreas Huber

Sebastian Prohaska ist Gründer & Inhaber von ithelps, einer international tätigen Online-Marketing-Agentur aus Wien. Beim Künstler Business Frühstück gibt er Anregungen, wie Künstler*innen und Kreative ihre Webpräsenzen optimieren können. Mit Fokus auf SEO (Suchmaschinenoptimierung), SEA/Google Ads, Onlineshops und Webdesign unterstützt Sebastian Prohaska mit seiner Firma ithelps Unternehmen erfolgreich dabei, sich bestmöglich am Markt zu positionieren sowie darin, Kunden über das Internet zu generieren.

118. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 25.04.2023

Vortrag: Nina Greimel
Personal Branding für Künstler*innen 
Moderation: Monika Medek

Wie können Schriftsteller*innen, Musiker*innen, Maler*innen… sichtbar werden und sich eine Community aufbauen? Welche Schritte zum Aufbau einer Personen-Marke notwendig sind, warum gerade Künstler*innen ihre eigene Marke brauchen, und welche Vorteile langfristig daraus nutzbar werden, kommt bei diesem KBF zur Sprache.

©Maiken Greimel

117. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 04.04.2023

Vortrag: Josef Weidinger
Voraussetzungen für einen perfekten Event 
Moderation: Michael T. Weilguny

©privat

Richtig geplant und umgesetzt, stellen Veranstaltungen und Events für Unternehmen ein großartiges Instrument zur emotionsstarken Kommunikation dar. Sie bieten eine wertvolle Chance neue Kund*innen zu akquirieren und bestehende Geschäftspartner*innen wie Kund*innen zu pflegen. Darüber, und über weitere Erfolgsfaktoren für gelungene Event, spricht Josef Weidinger beim KBF.

116. Künstler*innen Business Frühstück

am Dienstag, 14.03.2023

Vortrag: Michael T. Weilguny
“2. Gage – Wie berechnet man eine Gage
Moderation: Andreas Huber

Im Gründungsjahr 2016 gab es drei KBF-Termine auf die wir bis heute immer wieder angesprochen werden, nämlich von Michael über “Gage”:

7. KBF 6.9.2016 “Persönliche Sicht – Erfahrungen”

9. KBF 18. 10.2016 “Wie berechnet man eine Gage?” und

10. KBF 8. 11.2016 “Wie verhandelt man eine Gage?”

Diese drei Themen nach 100 weiteren Frühstücken zu wiederholen, wurden wir gebeten. Daher machen wir dies heuer über das Jahr verteilt.

©Nadja Studeny