Gewerkschaft und freie Kunstszene – Widerspruch oder Ergänzung – Erwin Leder beim Künstler Business Frühstück am 15.09.2020

Schauspieler ERWIN LEDER – Fotocredit: © Ulrik Hölzel

Die Gewerkschaft frei beruflicher Künstler*innen bemüht sich um Lohngerechtigkeit, arbeits- und sozialrechtliche Absicherung sowie die Erhaltung der kulturellen Vielfalt. Sie ist sozialpartnerschaftlich tariffähig und berechtigt zur Schaffung von Kollektivverträgen. Somit schafft sie Lohn- und Honorarstandards, verhindert Lohndumping und ermöglicht Rechtsbeistand und -beratung.

Angesichts der sozialen Lage von Kunstschaffenden ist sie bemüht um den Ausbau struktureller Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von selbständiger und angestellter Tätigkeit, arbeitet an der Erleichterungen zur Anwartschaft auf Arbeitslosengeld für Atypische mit kurzen Dienstverhältnissen, an einer Neudefinition von Arbeitslosigkeit und neuen Verbleibestimmungen im AMS-Team4.

Grundvoraussetzung dafür ist die Liebe zur Solidarität mit den Machtlosen.

Künstler Business Frühstück im Herbst 2020

Nach einem entspannten Sommer mit drei gut besuchten Plauderterminen geht es jetzt wieder wie gehabt mit Impulsvorträgen weiter.

Hier die Themen und Vortragenden im Herbst 2020:

Künstler Business Frühstück
am Dienstag, 15.09.2020

Gewerkschaft und freie Kunstszene – Widerspruch oder Ergänzung

Themen: Lohngerechtigkeit, arbeits- und sozialrechtliche Absicherung sowie die Erhaltung der kulturellen Vielfalt

Vortrag von ERWIN LEDER
(Foto Ulrik Hölzel)

Künstler Business Frühstück
am Dienstag, 06.10.2020

Die eigene Kunst und Kreativität selber „vermarkten“ – www.patreon.com

Die Membership Plattform Patreon bietet KünstlerInnen und Kreativen eine einzigartige Möglichkeit: Fans exklusive Inhalte online zu präsentieren.

Vortrag von BARBARA ROTH

Künstler Business Frühstück
am Dienstag, 27.10.2020

Neue Microsoft-Tools zur Selbstorganisation – Prinzip “Zero E-Mails”

Microsoft “ToDo” und der Microsoft “Planner” sind neue Anwendungen, die durch intelligente Verknüpfungen Ordnung und Übersicht in die digitale Organisation bringen. 

Vortrag und kleine Einschulung von MICHAEL T. WEILGUNY

Rückschau Sommerliches Plaudermeeting am Dienstag, 25.08.2020

Unsere Runde beim letzten Künstler Business Frühstück Sommer-Plaudertermin

“Der Mangel an Vorbereitung ist die Vorbereitung auf Mangel” – war heute unser Diskussionsthema, unsere Runde wieder mit Literaten, Dirigent, Komponist, Video-Produzentin, Pressefachmann, Sängerin, Konzertsaal-Managerin, Autor und Sales Manager sehr bunt.

Wir freuen uns nun, nach 3 entspannten Plauderrunden wieder sehr auf Impulse aus den Vortrags-Meetings. Das nächste Mal beim Künstler Business Frühstück widmen wir uns wieder einem kulturpolitischen Thema:

Künstler Business Frühstück
am Dienstag, 15.09.2020
Hotel ZEITGEIST Vienna

Gewerkschaft und freie Kunstszene – Widerspruch oder Ergänzung

Themen: Lohngerechtigkeit, arbeits- und sozialrechtliche Absicherung sowie die Erhaltung der kulturellen Vielfalt

Vortrag von ERWIN LEDER
(Foto Ulrik Hölzel)

Künstler Business Frühstück am 25. August 2020

Traditionell plaudern wir uns beim Künstler Business Frühstück entspannt durch den Sommer, so auch am Dienstag, 25.08.2020!

Diesmal sprechen wir über die generelle Einstellung “Sei bereit” und was an Beiwerk für eine gelungene Ich-AG an Hebeln in Bewegung kommen muss. Es heißt “Der Mangel an Vorbereitung ist die Vorbereitung auf Mangel” und wir diskutieren das nötige Drumherum wie aktive Seiten auf Social Media-, Casting- oder YouTube-Kanälen, Websites, Visitkarten, Newsletter also schlicht die Tools des langfristigen Business-Aufbaus. Aber auch Kontaktpflege, soziale Kompetenz und Datenpflege steht zur Diskussion.

Plaudermeeting im Hotel Zeitgeist Vienna!

Künstler Business Frühstück wird ein Verein!

Das Künstler Business Frühstück wird zum Kulturverein!

Foto: Rea Djurovic

Schon vor Corona haben wir mit dem Gedanken gespielt, das Künstler Business Frühstück auch zu einem Kulturverein zu machen. Nach dem inspirierenden Vortrag unseres geschätzten Frühstücksgast Andre Blau sind wir dann in die Gänge gekommen und in der COVID-19 Klausur haben wir die Vereinsgründung umgesetzt.

Die Vereinsgründung wird den gewohnten Ablauf des Künstler Business Frühstück nicht ändern.

Künstler Business Frühstück am 04. August 2020

Beim Künstler Business Frühstück am Dienstag, 04.08.2020 sprechen wir über Positionierung und den Balanceakt Marketing – wie dick darf man auftragen?

Im Format des Plaudermeetings fragen wir uns “Darf’s a bissl mehr sein?”  oder ist Understatement auch in der Kunst das A und O?

… Im Hotel Zeitgeist Vienna! (1100, Sonnwendgasse 15)

Künstler Business Frühstück und Elevator Pitch im Juli

Am Dienstag trafen wir uns zu einem schönen, lustigen, praxisorientierten Künstler Business Frühstück mit Workshop über den Elevator Pitch – in einer wunderbaren, spaßigen Runde im Hotel Zeitgeist Vienna.

Der Kerngedanke eines „elevator pitches“ basiert auf dem Szenario, eine wichtige Person in einem Aufzug zu treffen und diese dann während der Dauer eines Aufzugaufenthalts von seiner Idee und vor allem von deren Wert überzeugen zu können. Ist die Idee überzeugend genug vorgestellt worden, wird das Gespräch weitergeführt oder man verabredet sich zu einem weiterführenden Meeting.  Die Fähigkeit, Ideen präzise zu formulieren und somit auf den Punkt zu bringen, ist auch für Kreative wichtig.

Wir haben in Form von einem kleinen Workshop in mehreren Runden daran gearbeitet… es gäbe noch viel zu sagen… !!

Künstler Business Frühstück im Sommer 2020

Traditionell genießen wir im Sommer in einer etwas ruhigeren Gangart unsere Treffen in Form von Austausch und Plaudermeetings.

Hier die Themen in der heißen Zeit 2020:

Der Elevator Pitch – die Idee, sich jederzeit erfolgreich zu präsentieren!

Künstler Business Frühstück
am Dienstag, 14.07.2020

Der Elevator Pitch – 60 Sekunden intelligent vorbereiten

Workshop

Iris Adler hat’s geschafft: Mehr ist mehr!

Künstler Business Frühstück
am Dienstag, 04.08.2020

“Darf’s a bissl mehr sein?” Positionierung und der Balanceakt Marketing – wie dick darf man auftragen?

Plaudermeeting

An vielen Schrauben kann man drehen!

Künstler Business Frühstück
am Dienstag, 25.08.2020

Der Mangel an Vorbereitung ist die Vorbereitung auf Mangel – Das nötige Drumherum (Social Media, YouTube, Websites, Visitkarten) – die Tools des langfristigen Business-Aufbau der Künstler Ich-AG nutzen.

Plaudermeeting

Künstler Business Frühstück am 23.06.2020: Schweigemarsch und seine Ziele

Foto: Michaela Krauss-Boneau

Künstler Business Frühstück am 23.06.2020

“Forderungen der KünstlerInnen beim Schweigemarsch 2020 – Hintergründe und Organisation”

Vortrag von Christin Amy Artner, Mitorganisatorin des Schweigemarschs

Moderation: Monika Medek

Beim Künstler Business Frühstück am 23. Juni geht es um den Schweigemarsch 2020, der am 1. Juli, 15h, in Wien stattfinden wird. Als Vortragende zu Gast ist Christin Amy Artner,  Schauspielerin, Sprecherin, Regisseurin, Drehbuchautorin, Gründerin/ Leiterin der Filmproduktion NAP | FILMWORX und eine der Organisator*innen des Schweigemarsch2020.

Unser Thema ist die allgemeine Situation der KünstlerInnen in Österreich sowie der “Schweigemarsch der KünstlerInnen” und was damit erreicht werden soll: KünstlerInnen sind keine Bittsteller und brauchen, wie alle anderen Berufssparten, ein FAIR-PAY-System, Mindestgagenregelungen, eine leistbare Sozialversicherung, Interministerielle Verhandlungspartner und als Ziel ein Ministerium für Kunst und Kultur. Sie wollen Entschädigung für die durch Corona bedingten Ausfälle und eine Einrichtung eines ständigen Fonds für außergewöhnliche Zeiten. 

Davor wird Michael T. Weilguny in einem Blitzvortrag kurz über die Vereinsgründung des Künstler Business Frühstück informieren, dieses Thema, das ursprünglich geplant war, werden wir also kurz behandeln und im Sommer näher kommunizieren.

Künstler Business Frühstück mit Babyelefanten

Sehr spannende Einblicken in die kulturpolititsche Arbeit der IG Kultur bot uns heute früh Yvonne Gimpel, Geschäftsführerin der IG Kultur – und regte 16 Frühstücksgäste zu einem regen Gedankenaustausch an, wie wir, auch als “Einzelkämpfer”, unseren Beitrag leisten können, um in Österreich kulturpolitisch neue Möglichkeiten zu erschließen.

Zurück in unserem wunderbaren Stammhaus, dem Hotel ZEITGEIST Vienna, erfreuten wir uns an babyelefanttauglichem Riesenrahmen mit wunderbaren Frühstücksetageren. Wir konnten also den geltenden Sicherheitsregelungen entsprechend diesen Termin wieder “echt” wahrnehmen.

Zum Schluss ein Glas Sekt zum Feiern unseres 4. Geburtstages im Mai!