161. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 25.11.2025

Vortrag: Sergiu Ardelean
AR im Kulturbereich: Neue Wege der künstlerischen Vermittlung
Moderation: Silvia Eitler

Sergiu Ardelean, Gründer von Artivive, teilt Einblicke, wie Augmented Reality (=”Erweiterte Realität”; das Zusammenspiel von digitalem und analogem Leben) im Kunst- und Kultursektor eingesetzt wird. Anhand konkreter Fallbeispiele zeigt er, wie diese Technologie neue Narrative schafft und das Publikum auf innovative Weise anspricht. Der Vortrag beleuchtet, wie Künstler*innen und Kulturinstitutionen AR nutzen können, um ihre Werke zu erweitern und zeitgemäße Erlebnisse zu gestalten.
©Artivive GmbH

160. Künstler*innen Business Frühstück mit Sabine Reiter von mica

Beim 160. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 4. November 2025 in der Früh freuten wir uns über 22 Teilnehmer*innen (11 Damen, 11 Herren) aus Wien und Niederösterreich – dieses Mal wieder über fünf neue Gesichter! ✨😊

In ihrem Impulsvortrag berichtete Sabine Reiter (mica – music austria) über die kostenlosen Beratungsangebote 🎧📚 und die breite Expertise der seit 31 Jahren bestehenden Servicestelle.
Diskussions- und Konferenzformate stärken Musik aller Genres 🎶.
Schwerpunktmäßig bietet mica Unterstützung in den Bereichen Förderung & Finanzierung, Urheberrecht, Vertragsverhandlung (inkl. kostenloser Rechtsberatung 📝⚖️), Infos zum Label-Gründen, Hilfestellungen für Veranstalter*innen und vieles mehr. Auch KI und Projekte zur Musikvermittlung gehören zum Arbeitsbereich des von Ministerien gegründeten Vereins 🤖🎼.

Ein paar inhaltliche Impulse findet ihr (wie immer) in der kommenden Reels-Serie 🎥✨.

Beim Netzwerken im Anschluss ging’s wieder richtig lebendig zu 🤝☕

Souverän und humorvoll moderierte Monika Medek durch das Frühstück 👏🙂.

👉 Save the Date:
Das nächste KBF findet am 25. November statt – unbedingt vormerken! 📅💛

Logo KBF Künstler Business Frühstück lang rot

Mail office@künstlerbusinessfrühstück.at​
Website​ www.künstlerbusinessfrühstück.at
abonniere unseren Blog www.künstlerbusinessfrühstück.at/blog/
​finde uns auf Facebook​ Seite Künstler Business Frühstück​
finde uns auf ​LinkedIn​  Seite Künstler*innen Business Frühstück 
in Bildern finde uns auf Instagram Künstler*innen Business Frühstück
auch auf sind wir aktiv als Künstler Business Frühstück

160. Künstler*innen Business Frühstückam Dienstag, 04.11.2025

7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

Vortrag: Sabine Reiter
Das Service der mica – music austria
Moderation: Monika Medek

Sabine Reiter leitet das österreichische Musikinformationszentrum mica – music austria. mica ist die wichtigste Anlaufstelle für Informationen über zeitgenössische Musik diverser Genres hierzulande und ist kompetenter Ansprechpartner für österreichische Musikschaffende und deren wirtschaftliches Umfeld mit Servicestellen in Wien, Salzburg und Tirol. Mit kostenfreien Services wie Workshops, Beratungen und Netzwerkveranstaltungen leistet das Team des österreichischen Musikinformationszentrums essentielle Wissensvermittlung.
©Maria Frodl

159. Künstler*innen Business Frühstück mit Diana Dzaviza

🌅 Morgenstund hatte heute wieder Gold ☀️✨ im Mund!
Beim 159. Künstler*innen Business Frühstück am 14. Oktober 2025 im 🏨 Hotel Zeitgeist Vienna nahe dem Wiener Hauptbahnhof 🛤️.

🎨 13 Kreative aus Wien und Niederösterreich genossen das Frühstück 🥐☕ – und wir freuen uns über 2 neue Mitglieder im Verein Künstler Business Frühstück! 🎉👏

💪 Der Höhepunkt: Ein inspirierender Vortrag über Mentaltraining von der zweifachen 🏆 Spartathlon-Siegerin, der 🥇 100km-Weltmeisterin ihrer AK, der 🇦🇹 24-Stunden-Lauf-Nationalrekordhalterin, Unternehmerin 💼 und Mutter 👩‍👧 – Diana Dzaviza.

In ihrem fesselnden Vortrag erklärte sie, warum uns Herausforderungen über die Komfortzone 🚀 hinausbringen – und wie man mit Entscheidungen umgeht, die Angst 😨 erzeugen.
🌟 An sich selbst glauben, Visionen entwickeln 💭, Dankbarkeit spüren 🙏 und an den eigenen Stärken arbeiten 💪 – das sind ihre wichtigsten Kraftquellen.

💬 „Müssen verspannt – dürfen ermöglicht.“
💡 „Erfolg macht Spaß, aber Misserfolg lehrt mehr.“

Wir haben über Glücksgläser 🍀, kleine Momente ✨ und Vertrauen 🤝 gesprochen – und gelernt, dass Vergleiche der Tod des Glücks sind.
Wettkämpfe lieber mit sich selbst auszutragen 🏃‍♀️🧠 war ein besonders starker Gedanke!

🏁 Die 4 A’s des Misserfolgs gelten auch für unser Kreativbusiness:
👉 Akzeptanz – Analyse – Aufstehen – Arbeiten!

In diesem Sinne: Beobachten, lernen, anpassen, wiederholen 🔄 – und wir sehen uns beim nächsten KBF am 4. November mit 🎶 mica-Geschäftsführerin Sabine Reiter!

Ein großes Dankeschön an Silvia Eitler für die herzliche und charmante Moderation 🎤, danach ging es auch gleich weiter zum Reels-Dreh!

Logo KBF Künstler Business Frühstück lang rot

Mail office@künstlerbusinessfrühstück.at​
Website​ www.künstlerbusinessfrühstück.at
abonniere unseren Blog www.künstlerbusinessfrühstück.at/blog/
​finde uns auf Facebook​ Seite Künstler Business Frühstück​
finde uns auf ​LinkedIn​  Seite Künstler*innen Business Frühstück 
in Bildern finde uns auf Instagram Künstler*innen Business Frühstück
auch auf sind wir aktiv als Künstler Business Frühstück

Das Kulturfestival SICHTweisen lädt ein

Das Kulturfestival SICHTweisen 2025 bringt vom 10.–19. Oktober die Vielfalt der Musik und Kunst nach Wien.

Freut euch auf:

🎶 Barocke Pracht im Schottenstift
🎨 Wandelkonzert im Kunsthistorischen Museum
🌍 Interkulturelle Klänge im Habibi & Hawara
🖼️ Zeitgenössische Kunst in der CityGalleryVienna – „Lines of Ink – Threads of Silk“

 Viele weitere Highlights findet ihr auf: https://festival-sichtweisen.com/programm-2025/

Als Mitglieder des Künstler Business Frühstücks haben wir für euch ein besonderes Goodie:

👉 Mit dem exklusiven Rabattcode kultur2025 bekommt ihr vergünstigte Tickets!

Wir freuen uns darauf, viele von euch im Oktober beim Festival zu treffen.

Der Wiener Verein KulturPerspektiven hat seit seiner Gründung 2021 mit dem Kulturfestival SICHTweisen, das 2022 erstmals stattfand, neue Impulse in der Wiener Kulturszene gesetzt. Das Festival verbindet künstlerische Perspektiven aus verschiedenen Epochen und Kulturen – von Alter und Neuer Musik über Tanz, Malerei und Fotografie bis zu Digital Arts. An mehreren Spielorten in Wien sowie im Stift Klosterneuburg bringt SICHTweisen traditionelle und zeitgenössische Ausdrucksformen in Dialog und fördert den interkulturellen Austausch.

Logo KBF Künstler Business Frühstück lang rot

Mail office@künstlerbusinessfrühstück.at​
Website​ www.künstlerbusinessfrühstück.at
abonniere unseren Blog www.künstlerbusinessfrühstück.at/blog/
​finde uns auf Facebook​ Seite Künstler Business Frühstück​
finde uns auf ​LinkedIn​  Seite Künstler*innen Business Frühstück 
in Bildern finde uns auf Instagram Künstler*innen Business Frühstück
auch auf sind wir aktiv als Künstler Business Frühstück

Petition für das Orchester der Bühne Baden

Unter folgendem Link könnt ihr mithelfen, dem Orchester der Bühne Baden zu helfen:

https://www.younion.at/petition-orchester


Die younion-Kulturgewerkschaft spricht sich entschieden gegen die geplante Auflösung des Orchesters der Bühne Baden aus. Diese Entscheidung, bedroht nicht nur die Existenz von 25 talentierten Musiker:innen, sondern auch die kulturelle Vielfalt und Qualität, die das Orchester seit Jahren bietet.

Das Orchester Baden besteht bereits seit über 170 Jahren und die 25 Mitglieder sollen nun zur Saison 2027/2028 durch das Tonkünstler-Orchester ersetzt werden. Hierfür wird das Tonkünstler-Orchester mit 15 weiteren Personalstellen aufgestockt.  

„Wird das Orchester aufgelöst, entsteht auch dadurch ein Schaden, dass hochqualifizierte und eingespielte Musikerinnen und Musiker einfach nicht mehr adäquat eingesetzt werden. Wir dürfen bei Kunst und Kultur nicht immer nur an Quartalsberichte denken. Kunst und Kultur sind keine bloßen Wirtschaftsgüter, sondern essenzielle Bestandteile unserer Gesellschaft, die es zu schützen und zu fördern gilt“, sagt Thomas Dürrer, Sektionssekretär in der Hauptgruppe 8 in der younion _ Die Daseinsgewerkschaft.

Die younion-Kulturgewerkschaft spricht sich entschieden gegen die geplante Auflösung des Orchesters aus. Diese Entscheidung muss unter allen Umständen zurückgenommen werden. Hier geht es um die Existenz von 25 talentierten Musiker:innen.

Durch die Petition ruft die younion-Kulturgewerkschaft die Verantwortlichen dazu auf, an den Verhandlungstisch zu kommen und alternative Lösungen zu finden. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Interessen der betroffenen Musiker:innen gewahrt bleiben und ihnen eine faire Perspektive geboten wird.

Logo KBF Künstler Business Frühstück lang rot

Mail office@künstlerbusinessfrühstück.at​
Website​ www.künstlerbusinessfrühstück.at
abonniere unseren Blog www.künstlerbusinessfrühstück.at/blog/
​finde uns auf Facebook​ Seite Künstler Business Frühstück​
finde uns auf ​LinkedIn​  Seite Künstler*innen Business Frühstück 
in Bildern finde uns auf Instagram Künstler*innen Business Frühstück
auch auf sind wir aktiv als Künstler Business Frühstück

158. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 23.09.2025

Vortrag: Mag. Florian Müller
Öffentlichkeitsarbeit für Kulturbetriebe
Moderation: Michael T. Weilguny

Florian Müller Foto: Daniel Hinterramskogler

Darf’s ein bisschen frecher sein? In einer Zeit zunehmender Flut an Social Media Angeboten bei gleichzeitiger Ausdünnung der Redaktionen wird immer schwieriger, an Journalist*innen und Besucher*innen von Kulturveranstaltungen heranzukommen. Anhand von guten und nicht so guten Beispielen bespricht der Medienprofi Möglichkeiten, hervorzustechen ohne unangenehm aufzufallen.
©Daniel Hinterramskogler

Stage Dive News halten Kultur in Bewegung

Foto:Alex Schwarz
Foto:Alex Schwarz

Foto: Alex Schwarz

Bühnen, Galerien und Museen sind vor allem Orte der Begegnung. Hier trifft sich die Gesellschaft. Das gemeinsame Erlebnis von Kunst und Kultur steht im Mittelpunkt der Videobeiträge von »Stage Dive News«, sowohl bei Ausstellungen und Theaterpremieren als auch bei Festivals und Konzerten. Dafür zu begeistern und darüber zu berichten sind erklärte Ziele von Videografin Silvia Eitler und Redakteur Andreas Huber von der Agentur Kailuweit Kulturkommunikation. Mehrmals im Jahr tauchen die »Stage Dive News« in die Kulturszene Wiens und Niederösterreichs ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den traditionellen Kleinbühnen sowie auf den vielseitigen Aktivitäten aus bildender und darstellender Kunst, Musik und Literatur.

Info: www.StageDiveNews.com

Logo KBF Künstler Business Frühstück lang rot

Mail office@künstlerbusinessfrühstück.at​
Website​ www.künstlerbusinessfrühstück.at
abonniere unseren Blog www.künstlerbusinessfrühstück.at/blog/
​finde uns auf Facebook​ Seite Künstler Business Frühstück​
finde uns auf ​LinkedIn​  Seite Künstler*innen Business Frühstück 
in Bildern finde uns auf Instagram Künstler*innen Business Frühstück
auch auf sind wir aktiv als Künstler Business Frühstück

157. Künstler*innen Business Frühstück mit Gernot Schödl

19 Profis aus den Bereichen bildender und darstellender Künste, Musik, Fotografie, Public Relations sowie Steuer- und Urheberrecht für Kunst und Kultur trafen einander zum Netzwerken am Dienstag, 2. September um früh um 7.00 zum 157. Künstler*innen Business Frühstück – diesmal mit dem Schwerpunkt „Generative KI und Urheberrecht“, zu dem Mag. Gernot Schödl von der Initiative Urheberrecht Österreich einen spannenden Impulsvortrag hielt.

Hier auch ein dystopischer Youtube-Clip: „I Am Your A.I.“ – der sich auf künstlerische Weise anschaulich mit der Materie befasst und die Problematik in 4 Minuten inhaltlich gut zusammenfasst:

Die anschließende Fragerunde zeugte von großem Interesse an dem immer dringender werdenden Thema, gerade in der Kreativbranche.

Teilnehmer*innen kamen heute aus 4 Bundesländern: aus Tirol, Niederösterreich, Kärnten und Wien. Wir haben uns sehr gefreut, wieder 4 neue Gesichter dabei zu haben!

Logo KBF Künstler Business Frühstück lang rot

Mail office@künstlerbusinessfrühstück.at​
Website​ www.künstlerbusinessfrühstück.at
abonniere unseren Blog www.künstlerbusinessfrühstück.at/blog/
​finde uns auf Facebook​ Seite Künstler Business Frühstück​
finde uns auf ​LinkedIn​  Seite Künstler*innen Business Frühstück 
in Bildern finde uns auf Instagram Künstler*innen Business Frühstück
auch auf sind wir aktiv als Künstler Business Frühstück

Unanalog – Ausstellung Atelier Galerie Roland Puschitz


Logo KBF Künstler Business Frühstück lang rot

Mail office@künstlerbusinessfrühstück.at​
Website​ www.künstlerbusinessfrühstück.at
abonniere unseren Blog www.künstlerbusinessfrühstück.at/blog/
​finde uns auf Facebook​ Seite Künstler Business Frühstück​
finde uns auf ​LinkedIn​  Seite Künstler*innen Business Frühstück 
in Bildern finde uns auf Instagram Künstler*innen Business Frühstück
auch auf sind wir aktiv als Künstler Business Frühstück