144. Künstler*innen Business Frühstück mit Daniela Koweindl, IG Bildende Kunst

Zu zwölf mit einer Nachzüglergerin waren wir am Dienstag, 12. November 2024 beim 144. Künstler*innen Business Frühstück und haben einen extrem spannenden Vortrag über den Künstlerinnen-Sozialversicherungsfonds von Daniela Koweindl von IG Bildende Kunst gehört.

Wir haben uns über einen Neuzugang gefreut, und auch darüber, dass von mehreren erfolgreichen Kunstprojekten unsere Teilnehmer*innen berichtet wurde, wie der Erscheinung eines Buches der Erscheinung eines mehrteiligen Podcasts und erfolgreiche Premieren.

Moderiert hat Monika Medek.

Heute ist zudem die erste Video-Session für unser Reels-Projekt über die Bühne gegangen!

144. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 12.11.2024

Vortrag: Daniela Koweindl | IG Bildende Kunst
“Künstler*innensozialversicherungsfonds & Sozialversicherung
Moderation: Monika Medek
7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

Mit diesem Vortrag gibt Daniela Koweindl einen Überblick über die
Sozialversicherung als selbstständige Künstler*in, den
Künstler*innensozialversicherungsfonds und macht aufmerksam, worauf in
Konstellationen bei hybrider Beschäftigung (unselbstständig &
selbstständig) zu achten ist, auch im Zusammenspiel mit Phasen der
Erwerbslosigkeit & AMS-Kontakt.

143. Künstler*innen Business Frühstück mit Dr. Paul Hertel – AKM

Das 143. Künstler*innen Business Frühstück fand am Dienstag, 22. Oktober 2024 mit einem Vortrag von AKM-Vizepräsidenten Dr. Paul Hertel in gewohnt früher Stunde statt!

143. KBF, Vortrag Paul Hertel, AKM

Er sprach im Detail über Verwertungsgesellschaften wie die AKM, ausländische Gesellschaften oder den VOET, Meldungen, Prozessabläufe und Mehrwert für Musikschaffende.

Komponist*innen, Texter*innen, manchmal auch Ausführende kommen über eben diese Verwertungsgesellschaften zu ihrem Geld und sollten daher bestens informiert sein. Dies zeigte sich in einer äußerst regen Fragen-und-Antwort-Runde an diesem Morgen!

Die Moderation gestaltete Andreas Huber.

Es nahmen 15 Frühstücker*innen teil, wir freuen uns wieder sehr über vier neue Gesichter!

143. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 22.10.2024

Vortrag: Paul Hertel
Komponieren, Musizieren & die AKM…
Moderation: Andreas Huber
7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

©Barbara Pálffy

Der Vizepräsident der AKM, Paul Hertel erklärt, warum der Erfolg als Komponist*in direkt mit der Mitgliedschaft bei einer Verwertungsgesellschaft wie z.B. der AKM gekoppelt ist -gerade auch in Zeiten von KI, Spotify, Neuen Medien etc. Bei diesem KBF wird ein komplexes Thema im leicht verständlichen Crashkurs erklärt.

142. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 01.10.2024

Vortrag: Erwin Leder
Gewerkschaft und freie Kunstszene – Widerspruch oder Ergänzung
Moderation: Silvia Eitler
7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

© Ulrike Hölzel

Die Gewerkschaft frei beruflicher Künstler*innen bemüht sich um Lohngerechtigkeit, arbeits- und sozialrechtliche Absicherung sowie die Erhaltung der kulturellen Vielfalt. Sie ist sozialpartnerschaftlich tariffähig und berechtigt zur Schaffung von Kollektivverträgen. Erwin Leder, international tätiger und sehr anerkannter Schauspieler und verhandelnder Gewerkschaftler, berichtet bei diesem KBF.

141. Künstler*innen Business Frühstück mit Roland Puschitz

Das 141. Künstler*innen Business Frühstück hatte den „Professionellen Kunsthandel“ in der Bildenden Kunst zum Thema. Vierzehn Kunstinteressierte nahmen am Dienstag, 10. September 2024 in der Früh teil und vernetzten sich im Anschluss mit Galeristen und Vortragendem Roland Puschitz sowie untereinander. Die Moderation wurde von Andreas Huber gestaltet.

141. KBF, Vortrag Roland Puschitz, Professioneller Kunsthandel

140. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 20.08.2024

Plaudermeeting
Werkzeugkasten für Kulturschaffende “
Moderation: Michael T. Weilguny
7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

Newsletter, Visitenkarten, aktuelle Portraitfotos, Leseproben bei Schriftsteller*innen, Kataloge von Maler*innen und Hörbeispiele bei Musiker*innen, aktuelle Homepages, das eigenes Logo – welche Grundausstattung ist wichtig, um sich als Künstler*in professionell zu präsentieren? Das brainstormen wir an diesem Termin gemeinsam.
©Bing Create

ROOMS in der Private Gallery Roland Puschitz

Herzlichen Einladung zur Vernissage der vergrößerten Ausstellung ROOMS von Richard Jurtitsch am 07.08.2024 18:00 Uhr in der erweiterten Private Gallery Roland Puschitz

Teil 1 der Vernissage zur Ausstellung ist öffentlich zugänglich.
Treffpunkt 07.08.2024, 18:00 Uhr, Wiedenbräu, Waaggasse 5, 1040 Wien

Teil 2 und der größere Teil der Vernissage zur Ausstellung ist anschließend an den Teil 1 und ausschließlich mit ANMELDUNG unter roland@puschitz.at mit Angabe Ihres Namens zu besuchen.

Treffpunkt 07.08.2024 18:00 Uhr Wiedenbräu, Waaggasse 5, 1040 Wien

Künstler*innen Business Frühstück heute im You-Tube-Interview

“Der erfolgreiche Musiker”, Emi Treu, lud zum Talk über unser mittlerweile achtjähriges Netzwerkformat “Künstler*innen Business Frühstück”

Heute 20:15 Uhr – Live!

Bitte schaltet Euch um 20:15 Uhr dazu, wenn Monika eine gute Dreiviertelstunde über das Format unserer dreiwöchigen Netzwerkfrühstücke berichtet. Es besteht die Möglichkeit, im Live-Chat schriftlich mitzudiskutieren!

Habt Ihr Künstler*innen in Eurem Freundes- oder Bekanntenkreis – dann wäre der Link auch dazu geeignet, etwas über das Netzwerk zu erfahren. – Weiterleitung erwünscht!

Neben vielen Infos über das KBF wird über Sein & Schein, Marketing, Langfristigkeit, Netzwerkaufbau, Einstllung, Kontakte, Marktwert, Win-Win-Situationen und vieles weitere geplaudert.

Der erfolgreiche Musiker ist ein Bildungsprodukte und eine Dienstleistungen für Musiker*innen, die an ihren Traum und an sich selbst glauben.

Emanuel “Emi“ Treu ist Autor, Pädagoge und vor allem Musiker. Der Amadeus Austrian Music Award Preisträger hat neben vier abgeschlossenen Musikstudien, Auftritten und Europatourneen mit Weltstars wie David Hasselhoff, Zucchero, Bobby McFerrin u.a. eine laufende Zusammenarbeit mit den einflussreichsten Plattenfirmen und Stars der Branche.

Mit Songwriting-Einnahmen aus über 40 Ländern und Chartplatzierungen mit Gold- und Platinauszeichnungen sind seine Erfolge allerdings kein Zufall. Als Vorstandsmitglied der AKM ist er ausgestattet mit weitreichenden Einblicken in den Musikmarkt.

Presseaussendung: Künstler*innen kommen im Hotel Zeitgeist beruflich voran

Aktuelles

Künstler:innen kommen im Hotel Zeitgeist beruflich voran

Dieses Get-together am frühen Morgen bietet seit dem Jahr 2016 eine Plattform für erfolgreiches Networking und berufliche Weiterbildung im Kulturbetrieb: ​Das »Künstler:innen Business Frühstück« im Hotel Zeitgeist Vienna nahe beim Wiener Hauptbahnhof ist ein moderiertes, strukturiertes Netzwerktreffen für professionelle, unternehmerisch denkende Kulturschaffende und deren berufliches Umfeld. Es findet regelmäßig an jedem dritten Dienstag von 7:15 bis 8:45 Uhr statt, wobei die Vorstellungsrunde aller Teilnehmer:innen sowie Know-How vermittelnde Impulsvorträge renommierter Fachleute zu den Fixpunkten zählen. Die nächsten Termine sind am 30. Juli und am 20. August 2024. Keine Anmeldung erforderlich. Alle Infos: www.künstlerbusinessfrühstück.at

Ort:
Hotel Zeitgeist Vienna, Sonnwendgasse 15, 1100 Wien

Sopranistin Monika Medek ist Mitinitiatorin und Co-Moderatorin der Business-Treffen für Künstler:innen im Hotel Zeitgeist Vienna Foto/© Alex Schwarz Photography
Sopranistin Monika Medek ist Mitinitiatorin und Co-Moderatorin der Business-Treffen für Künstler:innen im Hotel Zeitgeist Vienna Foto/© Alex Schwarz Photography

Rückfragehinweis:
Mag. Andreas Huber, Pressebüro
Tel. +43 699 10495628 
E-Mail: a.huber@kailuweit-kultur.com