144. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 12.11.2024

Vortrag: Daniela Koweindl | IG Bildende Kunst
“Künstler*innensozialversicherungsfonds & Sozialversicherung
Moderation: Monika Medek
7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

Mit diesem Vortrag gibt Daniela Koweindl einen Überblick über die
Sozialversicherung als selbstständige Künstler*in, den
Künstler*innensozialversicherungsfonds und macht aufmerksam, worauf in
Konstellationen bei hybrider Beschäftigung (unselbstständig &
selbstständig) zu achten ist, auch im Zusammenspiel mit Phasen der
Erwerbslosigkeit & AMS-Kontakt.

143. Künstler*innen Business Frühstück mit Dr. Paul Hertel – AKM

Das 143. Künstler*innen Business Frühstück fand am Dienstag, 22. Oktober 2024 mit einem Vortrag von AKM-Vizepräsidenten Dr. Paul Hertel in gewohnt früher Stunde statt!

143. KBF, Vortrag Paul Hertel, AKM

Er sprach im Detail über Verwertungsgesellschaften wie die AKM, ausländische Gesellschaften oder den VOET, Meldungen, Prozessabläufe und Mehrwert für Musikschaffende.

Komponist*innen, Texter*innen, manchmal auch Ausführende kommen über eben diese Verwertungsgesellschaften zu ihrem Geld und sollten daher bestens informiert sein. Dies zeigte sich in einer äußerst regen Fragen-und-Antwort-Runde an diesem Morgen!

Die Moderation gestaltete Andreas Huber.

Es nahmen 15 Frühstücker*innen teil, wir freuen uns wieder sehr über vier neue Gesichter!

143. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 22.10.2024

Vortrag: Paul Hertel
Komponieren, Musizieren & die AKM…
Moderation: Andreas Huber
7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

©Barbara Pálffy

Der Vizepräsident der AKM, Paul Hertel erklärt, warum der Erfolg als Komponist*in direkt mit der Mitgliedschaft bei einer Verwertungsgesellschaft wie z.B. der AKM gekoppelt ist -gerade auch in Zeiten von KI, Spotify, Neuen Medien etc. Bei diesem KBF wird ein komplexes Thema im leicht verständlichen Crashkurs erklärt.

Pressemeldung in MEIN BEZIRK FAVORITEN

“Ist Dein Name richtig geschrieben? Ist ein Foto dabei? Dann reg dich nicht auf!” – so der Tipp eines berühmten deutschen Regisseurs zu einer seiner Hauptdarstellerinnen, als diese sich darüber äußerte, dass ein Artikel über sie inhaltlich fehlerhaft war.

Wir freuen uns über Sichtbarkeit am 02. Oktober 2024 im in Favoriten viel gelesenen Bezirksblatt “Mein Bezirk”!

140. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 20.08.2024

Plaudermeeting
Werkzeugkasten für Kulturschaffende “
Moderation: Michael T. Weilguny
7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

Newsletter, Visitenkarten, aktuelle Portraitfotos, Leseproben bei Schriftsteller*innen, Kataloge von Maler*innen und Hörbeispiele bei Musiker*innen, aktuelle Homepages, das eigenes Logo – welche Grundausstattung ist wichtig, um sich als Künstler*in professionell zu präsentieren? Das brainstormen wir an diesem Termin gemeinsam.
©Bing Create

25 Jahr-Jubiläum Silvia Eitler Video Produktion

Am Tag des 134. KBFs, dem 16. April 2024, feierte Silvia ihr Jubiläum!

“Vor 25 Jahren habe ich aus einem meiner Hobbys einen Beruf gemacht und habe mich mit meiner Videoproduktion selbständig gemacht.”

©Titantina Fotografie

“Mit viel Enthusiasmus bin ich in diesen Beruf eingestiegen und habe noch keinen einzigen Tag meiner Selbstständigkeit bereut, ich würde es jedes Mal genauso wieder machen. Ich lernte viele wundervolle Menschen kennen und durfte so viele Projekte mitgestalten und umsetzen.

Mein Portfolio ist weit gefächert, von Hochzeiten Taufen, Trauerfeierlichkeiten über Image-, Schulungs- und Produktvideos hin zu meinen Herzensprojekten, das sind Theater- und Konzertaufzeichnungen.

Bei einem Konzert vor vier Jahren lernte ich Monika Medek kennen, die mich gleich zum Künstler*innen Business Frühstück ins Hotel Zeitgeist Vienna eingeladen hat und seit diesem Zeitpunkt komme ich alle drei Wochen zu diesem tollen Netzwerktreffen.

Aus dem Künstler*innen Business Frühstück heraus sind so viele tolle Projekte entstanden, wie z.B. gemeinsame Konzerte und Veranstaltungen. Mit Monika Medek und Clarivoce machten wir Konzertaufzeichnungen für die verschiedenen Kulturforen. Mit Andreas Huber gemeinsam haben wir „Stage Dive News“ ins Leben gerufen. Es ist unglaublich, was hier in diesem Künstler*innen Business Netzwerk alles entstehen kann und darum bin ich wirklich glücklich und dankbar dass sie mich damals angesprochen hat und ich dabei sein darf.

Es ist wunderschön, dass ich die Künstler*innen dahingehend unterstützen kann, dass ich ihre Projekte, ihre Theater, ihre Konzerte, ihre Musik, ihre Bilder oder ihre Veranstaltungen mit meinen Kameras festhalten kann und somit in lebendigen Bildern auch der Nachwelt hinterlassen kann.

Ich freue mich auf noch viele weitere schöne Projekte bei denen ich mitwirken darf.”

Silvia Eitler
Video Produktion

Braitnerstraße 73 I A-2500  Baden
+43 676 40 83 772
office@silvia-eitler.at
www.silvia-eitler.at

Wir gratulieren Silvia herzlich zu ihrem silbernen Jubiläum!

ROOMS in der Private Gallery Roland Puschitz

Herzlichen Einladung zur Vernissage der vergrößerten Ausstellung ROOMS von Richard Jurtitsch am 07.08.2024 18:00 Uhr in der erweiterten Private Gallery Roland Puschitz

Teil 1 der Vernissage zur Ausstellung ist öffentlich zugänglich.
Treffpunkt 07.08.2024, 18:00 Uhr, Wiedenbräu, Waaggasse 5, 1040 Wien

Teil 2 und der größere Teil der Vernissage zur Ausstellung ist anschließend an den Teil 1 und ausschließlich mit ANMELDUNG unter roland@puschitz.at mit Angabe Ihres Namens zu besuchen.

Treffpunkt 07.08.2024 18:00 Uhr Wiedenbräu, Waaggasse 5, 1040 Wien

139. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 30.07.2024

Plaudermeeting
Billigkunst
Moderation: Silvia Eitler
7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna

“Für den guten Zweck” gratis zu moderieren, zu malen oder zu texten macht es schwierig, in Folge angemessene Preise zu verlangen. Spätestens wenn Veranstalter*innen von der Bühne aus loben, dass Künstler*innen ohne Gage spielen, ist das Image nachteilig geprägt. Sichtbarkeit hat wohl auch einen Wert – an diesem Termin diskutieren wir über die Pros und Contras geschenkter Kunst.
©Bing Create

Presseaussendung: Künstler*innen kommen im Hotel Zeitgeist beruflich voran

Aktuelles

Künstler:innen kommen im Hotel Zeitgeist beruflich voran

Dieses Get-together am frühen Morgen bietet seit dem Jahr 2016 eine Plattform für erfolgreiches Networking und berufliche Weiterbildung im Kulturbetrieb: ​Das »Künstler:innen Business Frühstück« im Hotel Zeitgeist Vienna nahe beim Wiener Hauptbahnhof ist ein moderiertes, strukturiertes Netzwerktreffen für professionelle, unternehmerisch denkende Kulturschaffende und deren berufliches Umfeld. Es findet regelmäßig an jedem dritten Dienstag von 7:15 bis 8:45 Uhr statt, wobei die Vorstellungsrunde aller Teilnehmer:innen sowie Know-How vermittelnde Impulsvorträge renommierter Fachleute zu den Fixpunkten zählen. Die nächsten Termine sind am 30. Juli und am 20. August 2024. Keine Anmeldung erforderlich. Alle Infos: www.künstlerbusinessfrühstück.at

Ort:
Hotel Zeitgeist Vienna, Sonnwendgasse 15, 1100 Wien

Sopranistin Monika Medek ist Mitinitiatorin und Co-Moderatorin der Business-Treffen für Künstler:innen im Hotel Zeitgeist Vienna Foto/© Alex Schwarz Photography
Sopranistin Monika Medek ist Mitinitiatorin und Co-Moderatorin der Business-Treffen für Künstler:innen im Hotel Zeitgeist Vienna Foto/© Alex Schwarz Photography

Rückfragehinweis:
Mag. Andreas Huber, Pressebüro
Tel. +43 699 10495628 
E-Mail: a.huber@kailuweit-kultur.com