16 Profis aus den Bereichen Theater, Medien, Musik, bildende Kunst, Kabarett, Coaching und Public Relations trafen sich am Dienstag, den 28. Mai zum 136. Künstler*innen Business Frühstück zum Erfahrungsaustausch.
Zudem informierte die erfahrende Pädagogin und Schulbuchautorin Andrea Motamedi die Teilnehmer*innen im Rahmen eines praxisnahen Impulsvortrags über die Initiative KULTUR:BILDUNG der OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung. Dabei standen besonders die (Förder-)Möglichkeiten im Zusammenhang mit Kulturvermittlung mit Schulen im Fokus.
Die Moderation lag in den kompetenten Händen von Silvia Eitler!
Teilnehmer*innen fanden über mica zu uns – wir freuen uns sehr, dass wir dort aufscheinen!
Der OeAD bietet im Auftrag des BMBWF mit seiner Initiative “Kultur:Bildung” das umfangreichste Kunst- und Kulturvermittlungsprogramm mit Schulen in ganz Österreich an. Künstler und Künstlerinnen aller Kunstsparten arbeiten mit Schülern und Schülerinnen impulsgebend und partizipativ in Projekten im Rahmen des Unterrichts – innerhalb und außerhalb der Schule – zusammen. Andrea Motamedi unterrichtete mehr als 35 Jahren und arbeitete mit den Vorgängerorganisationen (Österreichischer Kulturservice, KulturKontaktAustria) seit Beginn ihrer pädagogischen Tätigkeit und mit dem OeAD und zahlreichen Künstler*innen zusammen. In ihrem kurzen Impuls stellt sie die Möglichkeiten der Förderung von künstlerischen Workshops und Projekten durch den OeAD an Schulen vor.
Netzwerken und dabei spannende Musikexpert*innen unterschiedlichster Genres, Sparten & Berufe kennenlernen konnten wir am 24. April 2024 bei der von Hans Ecker souverän geleiteten Informationsveranstaltung des VOET und der AKM im Habibi und Hawara.
Neben Größen wie Paul Hertel für die AKM durfte Monika Medek unser Künstler*innen Business Frühstück vorstellen und freute sich regen Interesses für das Format und darüber, dass sich einige neue Besucher*innen angekündigt haben.
Filmisch eingefangen haben es die Stage Dive News – an der Kamera die versierte Silvia Eitler:
Es war schon ein bissl ein KBF-Treffen, weil neben drei Moderator*innen zwölf weitere Künstler*innen vom Business Frühstück anwesend waren – Netzwerker*innen sind eben Netzwerker*innen! Von einigen fehlt leider das Foto…
Diese Veranstaltung informierte über ein breites Spektrum an wichtigen Bereichen, wie unter anderem Verwertungsgesellschaften, Förderwesen, Entwicklungen in der Musikbranche, KI und so weiter.
Hans Ecker meint: “Ein gut strukturiertes, stets wachsendes Netzwerk, was sich im Wachsen aller beteiligter Organisationen widerspiegelt. Ein herzliches Dankeschön dafür!” Danke Hans Ecker für unermüdlichen Einsatz!
Unterstützt wurde der Abend von der AKM, VOET, Paul Hertel, Austrian Composers, Der Erfolgreiche Musiker, Bichler Exkulusiv Instrumente, Künstler*innen Business Frühstück, Echte Weana, Liedermacher Lounge, ÖJC, anwesenden Medienvertreter*innen und vor allem den vielen Künstler*innen, die teilnahmen.
Morgenstund’ hatte am Dienstag, 7. Mai 2024 zum 135. Künstler*innen Business Frühstück wieder Gold im Mund! Mit 21 Frühstücker*innen wurden diesmal auch einige Meilensteine gefeiert!
Höchst informativ aus dem Nähkästchen geplaudert hat Andrea Domenig zum Thema Podcasts! Danke für den kurzweiligen Impuls!
Monika Medek moderierte gewohnt souverän.
Es gibt weitere großartige Neuigkeiten für unser Format:
Zum einen gibt es nun die Möglichkeit, in der Nacht auf das Künstler*innen Business Frühstück vergünstigt in unserem Stammhaus, dem Hotel Zeitgeist Vienna zu übernachten! Großes Danke an das wunderschöne Hotel!!
Zum anderen unterstützt uns nun die mica music austria durch einen immer aktualisierten Artikel und Ankündigungen in Newsletter und Veranstaltungskalender um noch mehr Kulturschaffenden von uns zu berichten! Ebenso großes Danke, wir wissen das alles sehr zu schätzen!!
Auch erwähnenswert ist, dass wir auf unseren Social Media Präsenzen sehr stark gewachsen sind. Auch hier danke all den Follower*innen!!
Last but not least feiern wir unseren achten Geburtstag! Hier ist vor allem den Frühstücksgästen für ihre Treue und Beständigkeit zu danken!! Danke euch allen fürs dabei sein und miteinander wachsen!
Vortrag: Andrea Domenig “Aus dem Nähkästchen über Podcasts geplaudert“ Moderation: Monika Medek 7:15 Uhr, Hotel Zeitgeist Vienna
Podcasts werden immer beliebter, Informations-Häppchen, leicht auch im geschäftigen Alltag konsumiert. Was steckt dahinter? Andrea Domenig teilt ihre learnings, spricht über Aufwand, Hosting, Statistik aber auch, was sie anders machen würde, wenn sie wieder anfinge. Foto: Schuster