Der Österreichische Musikrat ist der Dachverband der Interessensvertretungen für Musik in Österreich. Er vertritt rund 380.000 Musikschaffende im Amateur- und Profibereich und lobbyiert für deren Interessen in den Bereichen musikalische Bildung, Musikwirtschaft, soziale Absicherung und kulturelle Vielfalt.
Unser Verein Künstler Business Frühstück ist zum Mitglied des ÖMR geworden, um unsere Mitgliedern noch besser mit Vernetzung und Know-How unterstützen zu können.
Bei hochsommerlichen Temperaturen und urlaubsbedingt kleiner Runde traf sich am Dienstag, 12. August 2025 eine feine Diskussionsgruppe von sieben Teilnehmer*innen aus Wien & Niederösterreich zum 157. KBF im Hotel Zeitgeist Vienna.
💬 Im Workshop tauschten wir zahlreiche Tipps & Tricks zu Erfolgsmessung und Nachbearbeitung von Projekten aus – von der Frage „Wie erreichen wir unser Publikum?“ über erprobte Methoden, Erfolge sichtbar zu machen, bis hin zu Ideen für Kooperationen, Umfragen und Maßnahmen zur stetigen Verbesserung.
💡 Entstanden sind viele kreative Ansätze, wie man die eigene Marke wachsen lässt, Weiterempfehlungen generiert und neue Geschäftsmöglichkeiten erschließt.
📈 Erfolgsstory des Tages: Alex Schwarz berichtete eindrucksvoll von einer langen Liste an Projekten, die durch das KBF entstanden sind – alle fair entlohnt (!!!). Ein starkes Beispiel dafür, wie unser Netzwerk Profis unterstützt, die von ihrem Business leben.
📚 Besonders schön war auch, das neue Buch von Elisabeth Monamy zu bewundern und zu erwerben: „Wie schmeckt Geschichte“ führt in die Kochkunst antiker Speisen ein.
🎙️ Moderation: Gewohnt sympathisch führte Monika Medek durch den Vormittag und gab bereits einen Ausblick auf die Themen des nächsten Jahres. Die Termine sind ab sofort auf unserer Website zu finden: 👉 www.künstlerbusinessfrühstück.at/termine
📅 Ausblick: Am 2. September setzen wir die Reihe mit einem Vortragsmeeting zum Thema „Generative KI und Urheberrecht“ fort – wir freuen uns auf rege Teilnahme!