109. KBF mit Lis Levell

ACHTUNG: Feiertagsbedingt findet der nächste Termin erst in 5 Wochen
am Dienstag, 15. November 2022 statt!!!

Das 109. Künstler*innen Business Frühstück fand am 11. Oktober 2022 mit zwölf Teilnehmer *innen – einer wieder wachsende Gruppe statt. Am Bild versammeln wir uns um die vortragende Autorin Lis Levell (sitzend), die uns berichtet hat, wie man Romane erfolgreich vertreibt, Lesungen in Buchhandlungen organisiert, wie man zu einer ISBN-Nummer kommt, und viele mehr.

109. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 11.10.2022

Vortrag: Liv Levell Vom Kopf über die Tastatur in den Druck 
Moderation: Monika Medek

Lis Levell, Autorin von mittlerweile fünf Romanen, zahlreichen Kurzgeschichten, Prosagedichten und Songtexten gibt Einblick, wie ihre Bücher in der Spannung zwischen künstlerischem Schaffen und Handwerk sowie Kreativität und peniblem Lektorat entstehen.

Die ehemalige Leiterin einer Showtanzgruppe, Choreografin, Schmuckdesignerin, Backgroundsängerin und „Word’n’Pix“-Fotokompositeurin freut sich auf einen interessanten Austausch mit KünstlerInnen unterschiedlichster Genres über deren Herangehensweise an ihre kreativen Schöpfungen.

©privat

KBF im Palais Pálffy am 20. September 2022

Heute bei einem besonderen Künstler*innen Business Frühstück, dass ausnahmsweise im Palais Pálffy stattgefunden hat. Mit wunderbarer musikalische Einlage vom Concilium Musicum Wien konnten wir die Akustik erleben! Die Räume sind herrlich und rufen nach Kultur!! Ein Rundgang mit viel Information ergänzte die Vorstellungsrunde. Das Frühstück danach nahmen wir im Tirolerhof ein!

108. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 20.09.2022

Auswärtsmeeting – im Palais Pálffy, 1010 Wien, Josefsplatz 6

Vortrag Andreas Huber und Rundgang Palais Pálffy erfährt Aufwertung als zentraler Ort der Begegnung
Moderation: Michael T. Weilguny

Die heimische Kunst- und Kulturszene findet im Herzen der Wiener Innenstadt ein neues Zuhause: Hotelier Andreas Purtscher, Gastronom Zoran Djurovic und Kulturkommunikator Andreas Huber bringen frischen Wind in die Säle des Palais Pálffy – für Veranstaltungen bis zu 260 Gäste! Wir sehen uns vor Ort um!

© Sabine Klimpt

Christoph Angerer bereitet uns eine besondere Freude, indem er bei diesem Künstler*innen Business Frühstück mit seinem Concilium musicum Wien aufspielt. So können wir die Akustik in dem Saal erleben. Danach frühstücken wir in einem Cafe in der Nähe gemeinsam.

© Paul Bauer

Angst vor der nächsten Welle? Wie starten wir als Kulturschaffende in den Herbst

107. Künstler*innen Business Frühstück
am Dienstag, 30.08.2022

Plaudermeeting 
“Angst vor der nächsten Welle? Wie starten wir als Kulturschaffende in den Herbst 
Moderation: Michael T. Weilguny

Wenn es wieder kühler wird, befürchten Expert*innen, wird eine neue Covid-Welle womöglich ins Haus stehen. Wie gehen wir damit um? Welche alternativen Einnahmequellen haben wir uns bereits erschlossen, und wie können wir diese weiter ausbauen?

© Pixabay

Fair Pay in Kunst und Kultur

Profis aus den Bereichen Kulturmanagement, Musik, Lyrik, bildende Kunst, Unternehmensberatung und Kulturkommunikation trafen sich zum Erfahrungsaustausch. Zudem behandelten der Impulsvortrag „Fair Pay in Kunst und Kultur“ und die anschließende Diskussion wichtige Fragen der gerechten Entlohnung, der Preisfindung und Preispolitik.

Fair Pay in Kunst und Kultur

106. Künstler*innen Business Frühstück
am Dienstag, 09.08.2022

Plaudermeeting 
“Fair Pay in Kunst und Kultur
Moderation: Andreas Huber

Die Stadt Wien legt seit letztem Jahr vermehrt wert auf “Fair Pay” in Kunst und Kultur. Ist dies schon in den Förderstellen angekommen? Was genau bedeutet “Fair Pay” – was muss in einer entsprechenden Gage alles berücksichtig werden? Wie errechnet sich Fair Pay, welche Tabellen, Richtwerte gibt es da von offiziellen Stellen?

© Pixabay

Zuversicht vor halb vollen Sälen

Profis aus den Bereichen Theater, Videografie, Kulturmanagement, Energieversorgung und Kulturkommunkation trafen sich zum Erfahrungsaustausch. Zudem zeigten der Impulsvortrag „Zuversicht vor halb vollen Sälen: Wie die Kultur das Publikum nach zwei Jahren Pandemie und in Zeiten massiver Teuerungen (zurück-)gewinnt“ und die anschließende Diskussion Optionen für einen positiven Umgang mit den aktuellen Herausforderungen auf.

Zuversicht vor halb vollen Sälen

105. Künstler*innen Business Frühstück
am Dienstag, 19.07.2022

Plaudermeeting mit Impulsseminar von Andreas Huber:
Zuversicht vor halb vollen Sälen
Moderation: Andreas Huber

Wie die Kultur das Publikum nach zwei Jahren Pandemie und in Zeiten massiver Teuerungen (zurück-)gewinnt.