Klassisches Fensterkonzert im ZEITGEIST Vienna

KOOPERATION
Das ZEITGEIST Vienna ist Stammhaus des Künstler Business Frühstück seit dem Gründungsjahr 2016. Die Musikerinnen Monika Medek und Maria Patera sind Künstler Business Frühstückerinnen. Andreas Huber zeichnet mit seiner Agentur Kailuweit Kulturinformation für geniale Pressearbeit verantwortlich.

Das Fensterkonzert war in wenigen Tagen völlig ausgebucht!

Innovative Idee von der Marketingchefin des ZEITGEIST Vienna, Sabine Vuktis! Das ZEITGEIST Vienna ist unseres Künstler Business Frühstück Stammhaus.

STABAT MATER – Pergolesi
KLEINE NACHTMUSIK – Mozart
Ausgewählte Lieder und Soli von Mozart bis R. Strauss
Leo Wittner, Dirigent
Monika Medek, Sopran
Dagmar Dekanovsky, Mezzosopran
– Streicherensemble der Camerata Carnuntum –
Maria Patera, Violine I
Bernadette Schlembach, Violine I
Karoline Paltram, Violine II
Thessa Habeler, Violine II
Katharina Kleidosty Viola;
Anna Wittner, Violoncello
Niki Bandian, Contrabass

Wie schön wäre es doch, Musik wieder pur und offline zu hören. Das Hotel Zeitgeist Vienna macht es unter Einhaltung der COVID-19-Bestimmungen möglich: Im grünen Innenhof präsentieren am Samstag, dem 30. Mai, um 18 Uhr die Opernsängerinnen Monika Medek und Dagmar Dekanovsky mit max. 8 Musikern der Camerata Carnuntum und dem Mindestabstand von einem Meter Klassik-Hits von Mozart bis Strauss. Für das Publikum stehen Zimmer für jeweils zwei Personen mit Fenster zum Hof zur Verfügung. Der Zimmerpreis beträgt 39 Euro. Zusätzlich liefert das Room Service Speisen- und Getränkebestellungen. Reservierung erforderlich unter Tel. 01 90265 oder booking@zeitgeist-vienna.com

Zeit: Samstag, 30. Mai 2020, 18 Uhr (Einlass ins Hotelzimmer ab 16 Uhr) 
Ort: Zeitgeist Vienna, Sonnwendgasse 15, 1100 Wien
Reservierung:  Tel. 01 90265 und booking@zeitgeist-vienna.com

Text von Andreas Huber

Löwinnenrunde 29/8/19 Wien

(c) Marie

 

Wird der Kunst in der Politik genug Raum gegeben? Welche Förderungen sind für die Szene geplant? Diese und mehr Fragen können bei diesem Event live und hautnah gestellt werden.

Der Verein FrauimFokus und deren Geschäftsführerin Barbara Huber laden Sie ein mit ihnen vier Wochen vor der Wahl mit Spitzenpolitikerinnen in der Bel-Etage des Café Landtmann spannende zukunftsorientierte Themen zu diskutieren. Stellen Sie ihre Fragen und lernen Sie die Spitzenwahlkampfkandidatinnen persönlich kennen.

 

Die Löwinnen:

Gabriele Heinisch-Hosek, SPÖ

Elisabeth Köstinger, ÖVP (angefragt)

Carmen Schimanek, FPÖ (angefragt)

Maria Stern, JETZT (Liste Pilz)

Bettina Emmerling, Neos

im Podium: Ewa Dziedzic, Grüne

 

Moderation: Carina Felzmann, Unternehmerin, Herausgeberin der Frauen-Business-Magazins “sheconomy” und ehemals im Vorstand Frau im Fokus

Zeit/Ort: 29.8.2019 um 18.30 Uhr im Landtmann’s Bel-Etage, Universitätsring 4

Für die Teilnahme heben wir von Frau im Fokus-Mitgliedern € 10,- von Interessentinnen einen Unkostenbeitrag von €20,- und für Studentinnen € 10,-. Inklusive Drinks nach der Diskussion. Ende 21 Uhr

Anmeldelink

…keep networking…

Bräute, ihr entkommt uns nicht… dank professionellem Netzwerk findet man Monika Medek nun auch in Kooperation der hervorragenden, erfahrenen Kunstfotografin Do Laura Heneis und bei Liebesschwur

In bester Gesellschaft – in diesem Fall mit Guggi Hofbauer, Kaberettistin – verschönern wir den Liebesschwur! 

liebesschwur_Kooperation

Internetpräsenz Kunstfotografin – die genialsten jump’in cooperations! – klickt mehrere Mal rein!! Dann seht ihr was ich meine… ) … auch hier in bester Gesellschaft!

kunstfotografin_Kooperation

VERNISSAGE: The Advantages of Remaining Anonymous

img_2919a_1404

23. Juni – 25. August 2017

THE ADVANTAGES OF
REMAINING ANONYMOUS

LUCIA SCHWARZ

Vernissage |Do, 22. 6. 2017 |19:00 Uhr
polskajungart, Seidlgasse 2/1, 1030 Wien

Streetart meets Handwerk meets Pop-Art –meets you:
Farbspray, Blattmetall, Acrylfarbe und Neonschrift – die
Wiener Künstlerin Lucia Schwarz arbeitet mit Verknüpfung
und Reinterpretation und erarbeitet so prägnante
Aussagen und überraschende Sichtweisen.
Come and play 🙂

Öffnungszeiten
Montag – Freitag |9 –16 Uhr und am Besten nach
Vereinbarung (+43 676/ 336 23 22)

polskajungart_RGB

www.polskajungart.at