Fair Pay in Kunst und Kultur

Profis aus den Bereichen Kulturmanagement, Musik, Lyrik, bildende Kunst, Unternehmensberatung und Kulturkommunikation trafen sich zum Erfahrungsaustausch. Zudem behandelten der Impulsvortrag „Fair Pay in Kunst und Kultur“ und die anschließende Diskussion wichtige Fragen der gerechten Entlohnung, der Preisfindung und Preispolitik.

Morgenstund!

Zum 104. Mal jeden dritten Dienstag in Folge, das Künstler*innen Business Frühstück, diesmal mit einem inspirierenden Impulsvortrag von ORF-Wissenschafts-Journalist Florian Petautschnig zum Thema „Musik ist (k)eine Wissenschaft“

103. Künstler*innen Business Frühstück

Profis aus den Bereichen Film- und bildender Kunst, Fotografie und Graphikdesign sowie Unternehmensentwicklung und Event-Management trafen sich zum Erfahrungsaustausch. Zudem gewährte der Impulsvortrag über die renovierten Konzertsäle des Palais Pálffy Einblicke in das „Making of“ einer rundum erneuerten Event-Location im Herzen von Wien.

Künstler*innen Business Frühstück mit Wertschöpfungs-Workshop

102. Künstler*innen Business Frühstück am 17. Mai 2022

„Aus dem Schlaf gerissen“ wurden wir Dienstags beim 102. Künstler*innen Business Frühstück mit einem Workshop, geleitet von Michael Weilguny. Es war heute kein sich-berieseln-lassen, sondern eine sehr aktive Gruppe, die sich mit Wert, Mehrwert und Wertschöpfung befasst hat und uns zum Nachdenken und Ausformulieren brachte.

Künstler*innen Business Frühstück mit Podcast-Thema!

Am Dienstag, 26. April fand im Hotel Zeitgeist Vienna das 101. Künstler*innen Business Frühstück statt, mit regem Austausch und einem spannenden Vortrag von Andrea Domenig zum Thema Podcasts!

Wir freuen uns, dass langsam wieder mehr „Schwung“ ins Frühstück kommt, Dank der einfacheren Covid-Situation ist nun wieder regerer Austausch möglich und zu neunt lässt sich doch schon wieder sehr effektiv Netzwerken!

Künstler*innen Business Frühstück am 22.02.2022

Das langsame Auftauen im (gefühlten) Ausklang der langen pandemischen Krise sorgte für eine sehr heitere Stimmung heute, beim 98. KBF! Mit einem wunderbar strukturierten Vortrag von Patrick Marischka (Marischka agency) über Absicherungen für Kulturschaffende konnten wir neue Einsichten in dieses sehr komplexes Thema gewinnen.

Beim nächsten KBF am 15. März mit dem Titel „Bereit für den Gipfel“ spricht Judoka Magdalena Krssakova (Vize-Europameisterin von 2020 bei den Olympischen Spielen in Tokio) darüber, was Künstler*innen aus dem Spitzensport lernen können.

Künstler*innen Business Frühstück am 11.01.2022

Zum „Auftakt“ im Neuen Jahr 2022 sind wir, Omikron geschwächt aber immerhin zu siebt, im Hotel Zeitgeist Vienna zu einem sehr spannenden Vortrag von Andrea Motamedi über die Initiative Kultur:Bildung zusammengekommen.

Monika Medek, Michael T. Weilguny, Silvia Eitler, Karl Ebinger, Andrea Motamedi, Christoph Angerer und Andreas Huber beim 96. Künstler*innen Business Frühstück

Allein das Gespräch nachher hat so viele neue Möglichkeiten ergeben, dass daraus Schönes wachsen wird.