Künstler Business Frühstück Dienstag, 13.04.2021

Foto: Tom Peschat

Vortrag: Mag. Monika Erb
Kulturelle Nahversorgung findet Stadt 
Die Trägerorganisation Basis.Kultur.Wien unterstützt die Wiener Kunst- und Kulturszene mit zahlreichen Projekten, wie etwa den Förderinitiativen Kultur.Vor.Ort und Cash.For.Culture oder dem Wir sind Wien.Festival. Geschäftsführerin Mag. Monika Erb gibt Ein- und Ausblicke zu den vielfältigen Aktivitäten dieser Servicestelle für Kunstschaffende in Wien.

KünstlerInnen Business Frühstück am 23.03.2021

Eine fröhliche und vor allem informative KünstlerInnen Business Frühstücks – Runde hatten wir heute mit 17 Teilnehmern. Natürlich online! – konnten wir nach einem Vortrag von Medienfachmann Andreas Huber zum Thema „Earned, Owned and Paid Media“ auch weiterer Möglichkeiten zur digitalen Vermarktung, neue Fördermodelle zu alternativen Schienen in der Pandemiezeit und kulturpolitische Belange diskutieren.

Mit zwei TheaterbetreiberInnen, einer Jazz/Pop-Sängerin, einem Violinisten einem Agent, der Geschäftsführerin von mica, einem Vertriebler, einer Buchhalterin mit Fokus auf Kreative, einer Malerin, einer Videografin, einem Literat, einer Sprecherin, zwei Tenören, einem Pressefachmann, einem Datenschutzexperten und einer Sopranistin war das Netzwerktreffen wieder sehr bunt und vielseitig!

Kooperation aus unserem Netzwerk

Videoteam Silvia Eitler mit CLARIVOCE – eine Kooperation

Ein Konzert-Video zu erstellen ist neben dem künstlerischen Aufwand auch organisatorisch und räumlich eine Herausforderung.

Dank des Netzwerkes, das mittlerweile durch das Künstler*innen Business Frühstück entstanden ist, war die Organisation in genau 25 Mintuen – mit zwei Telefonaten perfekt abgestimmt.

Ein Videoteam? Perfekt mit 3 Kameras ausgestattet und auch den richtigen Mikros um die dynamisch bei klassischer Musik so wichtige Balance aufzunehmen freuten wir uns über das Mitwirken von Videografin Silvia Eitler. Der Film ist meisterhaft geschnitten, in Rekordzeit, genial und schön unterbetitelt und zeitgerecht dem Auftraggeber übermittelt worden.

Ein Saal? Da half und Medien-Manager Andreas Huber und wir hatten Zugang zum Innenstadtpalais Pálffy, das auch ein Österreichisches Kulturzentrum beherbergt.

Einen Klavierstimmer? In wenigen Minuten organisert, Dank der Hilfe von Sängerin Ursula Gerstbach!

… Ohne Netzwerk wäre dies nicht so schnell, professionell und freundschaftlich geschehen… !!

Das Konzert kann angesehen werden unter:

Künstler*innen Business Frühstück am 02.03.2021

Vortrag von Sängerin Ursula Gerstbach fesselt 15 Frühstücker*innen!

Ein fesselnder Vortrag mit Tipps und Tricks zum lukrativen Aufbau eines Online-Geschäfts auf Fiverr, AirGigs und Co wurde uns fundiert und sehr charmant in Form eines Erfahrungsberichts von Ursula Gerstbach zu teil.

Die erfolgreiche Sängerin, Sprecherin, Stimmexpertin, Chorleiterin und Arrangeurin hat sich in der Corona-Zeit auf verschiedenen Online-Plattformen, die kreative Dienstleistungen anbieten, ein weiteres kreatives, vielseitiges, ortunabhängiges und internationales Betätigungsfeld erfolgreich erschlossen.

In der anschließenden Diskussionsrunde, diesmal auch mit mehreren Besucher*innen aus Deutschland, wurden kompetent die aufkommenden Fragen erörtert.

Fazit: die Aufbauarbeit ist etwas zäh und intensiv aber wenn es dann läuft, dann läuft es! Der USP ist unbedingt sehr gut auszuarbeiten.

Leider gab es auch eine technische Panne, weswegen 4 Leute nicht in die Besprechung hineinkamen – wir sind bemüht, das Problem zu lösen.

Wir freuen uns auf den nächsten Termin am 23.03.2021 – wieder online – wo uns Marketing-Manager Andreas Huber den Unterschied zwischen Owned, Earned und Paid Media erklärt.

Künstler Business Frühstück am Dienstag, 02.03.2021

Vortrag: Ursula Gerstbach
Online-Vermarktung für Kreative an den Beispielen Fiverr und AirGigs.
Moderation: Michael T. Weilguny

Foto: StudioSelfie

Ursula Gerstbach, seit 20 Jahren als Live- und Studiosängerin im Bereich der Popularmusik tätig, nutzt seit März 2020 verstärkt Onlineplattformen, um ihre Stimme aus ihrem Homestudio in die ganze Welt zu schicken. Sie erzählt uns, welche Plattformen es gibt, welche für SängerInnen, SprecherInnen und MusikerInnen, aber auch GrafikerInnen und Kreative mit Ideen zur Online-Vermarktung am geeignetsten sind, wie sie funktionieren, was sie daran schätzt und was man dafür benötigt.

Karl Ebinger – Literaturkonzerte

Mitglieder unseres Netzwerks stellen sich vor

Der Wiener Autor Karl Ebinger schreibt Gedichte, Kurzgeschichten und Liedtexte, die von einer stark lebensbejahenden Kraft getragen sind. Seine Werke erinnern an die treffenden
Gedanken eines Christian Morgenstern oder haben Bezug zu gutem Wiener Humor.
Karl Ebinger gestaltet Literaturkonzerte mit Lesung und Liedern. Den musikalischen Rahmen bilden dabei die Sängerin Rita Nikodim und der Gitarrist Gerhard Loos. Karl Ebinger ist Mitglied im Presseclub Concordia und Gründer der Musikplattform Vienna Embrace Music

Der Wiener Autor Karl Ebinger – Foto von kunstfotografin.at

Karl Ebinger
www.vienna-embrace-music.net

Künstler Business Frühstück am 09.02.2021

„Geschlossen- aber aktiv!“ – war das Motto des Künstler Business Frühstück am Dienstag, 09.02.2021, mit einem spannenden Vortrag von Pressefachmann Andreas Huber. Anhand von vier sehr unterschiedlichen, kreativen Beispielen erläuterte er uns, wie ein Chor, ein Theater, ein Kaberettist und ein Festival kreativ, neu und erfolgreich mit der Situation umgingen. Zusammenfassend: Finanziell sind es kleine Erfolge, in Sachen Pressearbeit und Sichtbarkeit allerdings große Erfolge, sichtbar zu bleiben, für 2021 und 2022 gebucht zu werden und in Kontakt mit dem Publikum zu bleiben. Zu Gast waren 10 Frühstücker!

Vorschau: Künstler Business Frühstück am Dienstag, 02.03.2021

Foto: StudioSelfie

Vortrag: Ursula Gerstbach
Online-Vermarktung für Kreative an den Beispielen Fiverr und AirGigs.
Moderation: Monika Medek

Ursula Gerstbach, seit 20 Jahren als Live- und Studiosängerin im Bereich der Popularmusik tätig, nutzt seit März 2020 verstärkt Onlineplattformen, um ihre Stimme aus ihrem Homestudio in die ganze Welt zu schicken. Sie erzählt uns, welche Plattformen es gibt, welche für SängerInnen, SprecherInnen und MusikerInnen, aber auch GrafikerInnen und Kreative mit Ideen zur Online-Vermarktung am geeignetsten sind, wie sie funktionieren, was sie daran schätzt und was man dafür benötigt.

Künstler Business Frühstück am 09.02.2021

„Geschlossen- aber aktiv!“ – war das Motto des Künstler Business Frühstück am Dienstag, 09.02.2021, mit einem spannenden Vortrag von Pressefachmann Andreas Huber. Anhand von vier sehr unterschiedlichen, kreativen Beispielen erläuterte er uns, wie ein Chor, ein Theater, ein Kaberettist und ein Festival kreativ, neu und erfolgreich mit der Situation umgingen. Zusammenfassend: Finanziell sind es kleine Erfolge, in Sachen Pressearbeit und Sichtbarkeit allerdings große Erfolge, sichtbar zu bleiben, für 2021 und 2022 gebucht zu werden und in Kontakt mit dem Publikum zu bleiben. Zu Gast waren 10 Frühstücker!

Künstler Business Frühstück am 09.02.2021

(Beginn: 7.15 Uhr)

Medienfachmann Andreas Huber (Kailuweit Kulturkommunikation) Foto: Sabine Klimpt

Vortrag ANDREAS HUBER “Geschlossen, aber aktiv.

Wie bleibt in Zeiten der Pandemie der Kontakt zum Publikum aufrecht? Welche Themen gibt es, mit denen KonzertveranstalterInnen, KünstlerInnen, Museen und Theater während des 3. Lockdowns auf sich aufmerksam machen konnten? PR-Manager Andreas Huber gibt Beispiele aus der regelmäßigen Pressearbeit für Kulturschaffende und -betriebe .

Location
Wegen Corona ONLINE – Siehe Startseite HOMEPAGE