159. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 14.10.2025

Vortrag: Diana Dzaviza
Mentaltraining: Wer nicht groß denkt, kann nicht groß werden
Moderation: Silvia Eitler

Bei diesem Termin dürfen wir Diana Dzaviza, Österreichs erfolgreichste Ultraläuferin, begrüßen. Sie teilt in ihrem Vortrag ihre Mentalstrategien und erklärt, warum die richtige Einstellung entscheidend für den Erfolg ist. Es klingt einfach und ist doch herausfordernd: Die Einstellung ist das, was den Unterschied macht: Ohne Ziele kommen wir nicht ins Tun. Ohne Tun erleben wir keinen Erfolg. Der Weg dorthin erfordert Mut und mentale Stärke.
©Michael Strobl

Das Kulturfestival SICHTweisen lädt ein

Das Kulturfestival SICHTweisen 2025 bringt vom 10.–19. Oktober die Vielfalt der Musik und Kunst nach Wien.

Freut euch auf:

🎶 Barocke Pracht im Schottenstift
🎨 Wandelkonzert im Kunsthistorischen Museum
🌍 Interkulturelle Klänge im Habibi & Hawara
🖼️ Zeitgenössische Kunst in der CityGalleryVienna – „Lines of Ink – Threads of Silk“

 Viele weitere Highlights findet ihr auf: https://festival-sichtweisen.com/programm-2025/

Als Mitglieder des Künstler Business Frühstücks haben wir für euch ein besonderes Goodie:

👉 Mit dem exklusiven Rabattcode kultur2025 bekommt ihr vergünstigte Tickets!

Wir freuen uns darauf, viele von euch im Oktober beim Festival zu treffen.

Der Wiener Verein KulturPerspektiven hat seit seiner Gründung 2021 mit dem Kulturfestival SICHTweisen, das 2022 erstmals stattfand, neue Impulse in der Wiener Kulturszene gesetzt. Das Festival verbindet künstlerische Perspektiven aus verschiedenen Epochen und Kulturen – von Alter und Neuer Musik über Tanz, Malerei und Fotografie bis zu Digital Arts. An mehreren Spielorten in Wien sowie im Stift Klosterneuburg bringt SICHTweisen traditionelle und zeitgenössische Ausdrucksformen in Dialog und fördert den interkulturellen Austausch.

Logo KBF Künstler Business Frühstück lang rot

Mail office@künstlerbusinessfrühstück.at​
Website​ www.künstlerbusinessfrühstück.at
abonniere unseren Blog www.künstlerbusinessfrühstück.at/blog/
​finde uns auf Facebook​ Seite Künstler Business Frühstück​
finde uns auf ​LinkedIn​  Seite Künstler*innen Business Frühstück 
in Bildern finde uns auf Instagram Künstler*innen Business Frühstück
auch auf sind wir aktiv als Künstler Business Frühstück

Petition für das Orchester der Bühne Baden

Unter folgendem Link könnt ihr mithelfen, dem Orchester der Bühne Baden zu helfen:

https://www.younion.at/petition-orchester


Die younion-Kulturgewerkschaft spricht sich entschieden gegen die geplante Auflösung des Orchesters der Bühne Baden aus. Diese Entscheidung, bedroht nicht nur die Existenz von 25 talentierten Musiker:innen, sondern auch die kulturelle Vielfalt und Qualität, die das Orchester seit Jahren bietet.

Das Orchester Baden besteht bereits seit über 170 Jahren und die 25 Mitglieder sollen nun zur Saison 2027/2028 durch das Tonkünstler-Orchester ersetzt werden. Hierfür wird das Tonkünstler-Orchester mit 15 weiteren Personalstellen aufgestockt.  

„Wird das Orchester aufgelöst, entsteht auch dadurch ein Schaden, dass hochqualifizierte und eingespielte Musikerinnen und Musiker einfach nicht mehr adäquat eingesetzt werden. Wir dürfen bei Kunst und Kultur nicht immer nur an Quartalsberichte denken. Kunst und Kultur sind keine bloßen Wirtschaftsgüter, sondern essenzielle Bestandteile unserer Gesellschaft, die es zu schützen und zu fördern gilt“, sagt Thomas Dürrer, Sektionssekretär in der Hauptgruppe 8 in der younion _ Die Daseinsgewerkschaft.

Die younion-Kulturgewerkschaft spricht sich entschieden gegen die geplante Auflösung des Orchesters aus. Diese Entscheidung muss unter allen Umständen zurückgenommen werden. Hier geht es um die Existenz von 25 talentierten Musiker:innen.

Durch die Petition ruft die younion-Kulturgewerkschaft die Verantwortlichen dazu auf, an den Verhandlungstisch zu kommen und alternative Lösungen zu finden. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Interessen der betroffenen Musiker:innen gewahrt bleiben und ihnen eine faire Perspektive geboten wird.

Logo KBF Künstler Business Frühstück lang rot

Mail office@künstlerbusinessfrühstück.at​
Website​ www.künstlerbusinessfrühstück.at
abonniere unseren Blog www.künstlerbusinessfrühstück.at/blog/
​finde uns auf Facebook​ Seite Künstler Business Frühstück​
finde uns auf ​LinkedIn​  Seite Künstler*innen Business Frühstück 
in Bildern finde uns auf Instagram Künstler*innen Business Frühstück
auch auf sind wir aktiv als Künstler Business Frühstück

158. Künstler*innen Business Frühstück mit Florian Müller

Beim 158. Künstler*innen Business Frühstück am 23. September haben wir 18 Teilnehmer*innen untereinander vernetzt – aus den Branchen Tanz – Musik – Bildende Kunst – Performance-Art – Fotografie – Schauspiel und Literatur. Es waren auch dabei: mehrere Kulturjournalisten, ein Kameramann, Fotograf, die Leiterin einer Kulturinstitution… mit 6 neuen Gesichtern kam wieder frischer Wind ins Format, die Gäste dieses mal aus Wien und Niederösterreich.

Bei der Vorstellungsrunde durften sich die Teilnehmer*innen wie üblich je eine Minute vorstellen und wir freuen uns, dass ein neues Buch im entstehen ist, sowie zahllose Events! Nachher fanden sich wieder die passenden Deckel zu den Töpfen – der offene Netzwerkteil dauerte, bis wir um ca. 11h den Raum verlassen mussten 😉

Die Erfolgsstory hielt Christa Kainz, die mit Kooperationen, die beim KBF entstanden bereits viele lukrative Projekte umgesetzt hat!

Den Impulsvortrag hielt Medien- und PR-Profi Florian Müller. Kernbotschaft war der Appell, die Medienarbeit erst mal strategisch anzugehen. Aufwecken statt Einschläfern ist ein Ziel, dass man sich bei Aussendungen setzten sollte. Es darf provokativer sein, muss aber in erster Linie Inhalte liefern – und das schnell – die Leserin muss sofort wissen, worum es geht. Wenn Presseveranstaltungen auch Eventcharakter haben, oder mehrere Interessensgruppen und -vertreter*innen ansprechen, kann es mehr bewirken. Entwickle Bilder im Kopf zu deinem Text und sieh, wie sie wirken… Pressearbeit ist Beziehungsarbeit (wo wir wieder beim Netzwerken sind…) das und vieles mehr wurde im Impulsvortrag erklärt und danach im Q&A diskutiert.

Unser Netzwerkgründer Michael Weilguny hat sympathisch und eloquent moderiert.

Wir danken wie immer dem phänomenalen Team vom Hotel Zeitgeist Vienna – es ist immer eine reine Freude bei euch!

Der nächste Termin findet mit Ultraläuferin und Mentalexpertin Diana Dzaviza am 14. Oktober statt! In aller Frühe ☺️

Logo KBF Künstler Business Frühstück lang rot

Mail office@künstlerbusinessfrühstück.at​
Website​ www.künstlerbusinessfrühstück.at
abonniere unseren Blog www.künstlerbusinessfrühstück.at/blog/
​finde uns auf Facebook​ Seite Künstler Business Frühstück​
finde uns auf ​LinkedIn​  Seite Künstler*innen Business Frühstück 
in Bildern finde uns auf Instagram Künstler*innen Business Frühstück
auch auf sind wir aktiv als Künstler Business Frühstück

158. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 23.09.2025

Vortrag: Mag. Florian Müller
Öffentlichkeitsarbeit für Kulturbetriebe
Moderation: Michael T. Weilguny

Florian Müller Foto: Daniel Hinterramskogler

Darf’s ein bisschen frecher sein? In einer Zeit zunehmender Flut an Social Media Angeboten bei gleichzeitiger Ausdünnung der Redaktionen wird immer schwieriger, an Journalist*innen und Besucher*innen von Kulturveranstaltungen heranzukommen. Anhand von guten und nicht so guten Beispielen bespricht der Medienprofi Möglichkeiten, hervorzustechen ohne unangenehm aufzufallen.
©Daniel Hinterramskogler

Stage Dive News halten Kultur in Bewegung

Foto:Alex Schwarz
Foto:Alex Schwarz

Foto: Alex Schwarz

Bühnen, Galerien und Museen sind vor allem Orte der Begegnung. Hier trifft sich die Gesellschaft. Das gemeinsame Erlebnis von Kunst und Kultur steht im Mittelpunkt der Videobeiträge von »Stage Dive News«, sowohl bei Ausstellungen und Theaterpremieren als auch bei Festivals und Konzerten. Dafür zu begeistern und darüber zu berichten sind erklärte Ziele von Videografin Silvia Eitler und Redakteur Andreas Huber von der Agentur Kailuweit Kulturkommunikation. Mehrmals im Jahr tauchen die »Stage Dive News« in die Kulturszene Wiens und Niederösterreichs ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den traditionellen Kleinbühnen sowie auf den vielseitigen Aktivitäten aus bildender und darstellender Kunst, Musik und Literatur.

Info: www.StageDiveNews.com

Logo KBF Künstler Business Frühstück lang rot

Mail office@künstlerbusinessfrühstück.at​
Website​ www.künstlerbusinessfrühstück.at
abonniere unseren Blog www.künstlerbusinessfrühstück.at/blog/
​finde uns auf Facebook​ Seite Künstler Business Frühstück​
finde uns auf ​LinkedIn​  Seite Künstler*innen Business Frühstück 
in Bildern finde uns auf Instagram Künstler*innen Business Frühstück
auch auf sind wir aktiv als Künstler Business Frühstück

157. Künstler*innen Business Frühstück mit Gernot Schödl

19 Profis aus den Bereichen bildender und darstellender Künste, Musik, Fotografie, Public Relations sowie Steuer- und Urheberrecht für Kunst und Kultur trafen einander zum Netzwerken am Dienstag, 2. September um früh um 7.00 zum 157. Künstler*innen Business Frühstück – diesmal mit dem Schwerpunkt „Generative KI und Urheberrecht“, zu dem Mag. Gernot Schödl von der Initiative Urheberrecht Österreich einen spannenden Impulsvortrag hielt.

Hier auch ein dystopischer Youtube-Clip: „I Am Your A.I.“ – der sich auf künstlerische Weise anschaulich mit der Materie befasst und die Problematik in 4 Minuten inhaltlich gut zusammenfasst:

Die anschließende Fragerunde zeugte von großem Interesse an dem immer dringender werdenden Thema, gerade in der Kreativbranche.

Teilnehmer*innen kamen heute aus 4 Bundesländern: aus Tirol, Niederösterreich, Kärnten und Wien. Wir haben uns sehr gefreut, wieder 4 neue Gesichter dabei zu haben!

Logo KBF Künstler Business Frühstück lang rot

Mail office@künstlerbusinessfrühstück.at​
Website​ www.künstlerbusinessfrühstück.at
abonniere unseren Blog www.künstlerbusinessfrühstück.at/blog/
​finde uns auf Facebook​ Seite Künstler Business Frühstück​
finde uns auf ​LinkedIn​  Seite Künstler*innen Business Frühstück 
in Bildern finde uns auf Instagram Künstler*innen Business Frühstück
auch auf sind wir aktiv als Künstler Business Frühstück

Unser Verein Künstler Business Frühstück (KBF) wurde Mitglied beim ÖMR

Der Österreichische Musikrat ist der Dachverband der Interessensvertretungen für Musik in Österreich. Er vertritt rund 380.000 Musikschaffende im Amateur- und Profibereich und lobbyiert für deren Interessen in den Bereichen musikalische Bildung, Musikwirtschaft, soziale Absicherung und kulturelle Vielfalt.

Unser Verein Künstler Business Frühstück ist zum Mitglied des ÖMR geworden, um unsere Mitgliedern noch besser mit Vernetzung und Know-How unterstützen zu können.

Logo KBF Künstler Business Frühstück lang rot

Mail office@künstlerbusinessfrühstück.at​
Website​ www.künstlerbusinessfrühstück.at
abonniere unseren Blog www.künstlerbusinessfrühstück.at/blog/
​finde uns auf Facebook​ Seite Künstler Business Frühstück​
finde uns auf ​LinkedIn​  Seite Künstler*innen Business Frühstück 
in Bildern finde uns auf Instagram Künstler*innen Business Frühstück
auch auf sind wir aktiv als Künstler Business Frühstück

Unanalog – Ausstellung Atelier Galerie Roland Puschitz


Logo KBF Künstler Business Frühstück lang rot

Mail office@künstlerbusinessfrühstück.at​
Website​ www.künstlerbusinessfrühstück.at
abonniere unseren Blog www.künstlerbusinessfrühstück.at/blog/
​finde uns auf Facebook​ Seite Künstler Business Frühstück​
finde uns auf ​LinkedIn​  Seite Künstler*innen Business Frühstück 
in Bildern finde uns auf Instagram Künstler*innen Business Frühstück
auch auf sind wir aktiv als Künstler Business Frühstück

156. Künstler*innen Business Frühstück mit Workshop „Erfolgsmessung und Nachbearbeitung“

Bei hochsommerlichen Temperaturen und urlaubsbedingt kleiner Runde traf sich am Dienstag, 12. August 2025 eine feine Diskussionsgruppe von sieben Teilnehmer*innen aus Wien & Niederösterreich zum 157. KBF im Hotel Zeitgeist Vienna.

💬 Im Workshop tauschten wir zahlreiche Tipps & Tricks zu Erfolgsmessung und Nachbearbeitung von Projekten aus – von der Frage „Wie erreichen wir unser Publikum?“ über erprobte Methoden, Erfolge sichtbar zu machen, bis hin zu Ideen für Kooperationen, Umfragen und Maßnahmen zur stetigen Verbesserung.

💡 Entstanden sind viele kreative Ansätze, wie man die eigene Marke wachsen lässt, Weiterempfehlungen generiert und neue Geschäftsmöglichkeiten erschließt.

📈 Erfolgsstory des Tages:
Alex Schwarz berichtete eindrucksvoll von einer langen Liste an Projekten, die durch das KBF entstanden sind – alle fair entlohnt (!!!). Ein starkes Beispiel dafür, wie unser Netzwerk Profis unterstützt, die von ihrem Business leben.

📚 Besonders schön war auch, das neue Buch von Elisabeth Monamy zu bewundern und zu erwerben: „Wie schmeckt Geschichte“ führt in die Kochkunst antiker Speisen ein.

🎙️ Moderation:
Gewohnt sympathisch führte Monika Medek durch den Vormittag und gab bereits einen Ausblick auf die Themen des nächsten Jahres. Die Termine sind ab sofort auf unserer Website zu finden:
👉 www.künstlerbusinessfrühstück.at/termine

📅 Ausblick:
Am 2. September setzen wir die Reihe mit einem Vortragsmeeting zum Thema „Generative KI und Urheberrecht“ fort – wir freuen uns auf rege Teilnahme!

#künstlerinnenbusinessfrühstück #kbf #netzwerk #projekterfolg #nachbereitung #kulturprojekte #zeitgeistvienna

Logo KBF Künstler Business Frühstück lang rot

Mail office@künstlerbusinessfrühstück.at​
Website​ www.künstlerbusinessfrühstück.at
abonniere unseren Blog www.künstlerbusinessfrühstück.at/blog/
​finde uns auf Facebook​ Seite Künstler Business Frühstück​
finde uns auf ​LinkedIn​  Seite Künstler*innen Business Frühstück 
in Bildern finde uns auf Instagram Künstler*innen Business Frühstück
auch auf sind wir aktiv als Künstler Business Frühstück