Der Fair Pay Reader 2024 ist da!

Der Kulturrat präsentiert den neuen Fair Pay Reader! Aktualisiert, überarbeitet und ergänzt. Mit Textbeiträgen zu Arbeitsrealitäten und vielen Fair-Pay-Tools in Form von Gehaltstabellen, Kollektivverträgen, Kalkulationshilfen oder unverbindlichen Honorarempfehlungen für Kunst und Kultur.

Seit der ersten Ausgabe ist einiges in Bewegung geraten, (förder-)politisch wie auch in der Freien Szene selbst. Interessenvertreter*innen aus verschiedenen Sparten liefern einen Überblick zu Arbeitsrealitäten und Verdienststrukturen und werfen Schlaglichter auf den Stand der Dinge sowie aktuelle Herausforderungen bei der Verankerung fairer Bezahlung.

Und aus Sicht der Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen selbst? Wie wirkt Fair Pay in der Praxis? Wie haben sich die Möglichkeiten entwickelt, fair und angemessen zu zahlen, fair und angemessen bezahlt zu werden? Aus vier Perspektiven wird über positive Entwicklungen und offene Probleme in ihrem Kontext berichtet.

Klar ist: Wir sind noch nicht dort, wo alle im Feld selbstverständlich fair und angemessen bezahlt werden. Doch ist ein weiterer Schritt hin zu Fairness getan.

Es liegt noch in der Ferne, aber das nächste Update nach ihrem Besuch im Winter gibt uns Eva-Maria Bauer, die am Fairnessprozess federführend mitarbeitet bei 149. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 18.03.2025.

Was meint ihr dazu?