Meet & Greet bei der Symphonischen Komposition im Juni

Am Freitag, 16. Juni 2023 bei der „Symphonischen Komposition“ konnten wir Kunstwerke von Christine Laschkolnig bestaunen! Durch den bunten Abend führte John Herzog mit Kunsteinlagen von Andre Leherb und Sirus und einer Lesung von Christa Kainz.

11 Künstler*innen aus unserem Künstler*innen Business Frühstück – Netzwerk waren unter den illustren Gästen, nämlich:

von links nach rechts: John Herzog, Karl Ebinger, Christine Laschkolnig, Ingrid Monz, Andre Leherb, Nina Tiefenbacher, Christa Kainz, Monika Medek, Sirus Madjderey und Michael T. Weilguny!
Michael T. Weilguny, Monika Medek, Thomas Neuer und Sirus Madjderey!

Hier ein paar Eindrücke von dem sommerlichen Juni-Nachmittag:

Das Künstler*innen Business Frühstück beim New Media Journalism Award des ÖJC.

Das Künstler*innen Business Frühstück war – mit ca. 30 Frühstückerinnen – beim New Media Journalism Award des ÖJC sehr umtriebig.

Mit dabei als Veranstalter John Herzog, als Juror*in (teilweise auch Künstler*innen) Andreas Huber, Sirus Madjderey, Claudia Puhr, Ben Mayer, Andre Leherb, Nina Greimel, Athena Giliopoulou, Christian Fischer, Melanie Fedl, Milady Bogner, Lisi Hutter, Joe Najo, Lukas Neugebauer, Alexander Schwarz, als Gäste Silvia Eitler, Monika Medek, Michael Weilguny, Karl Ebinger, Karl Macourek, Gottfried Frais, Christa Kainz, Erwin Leder, Petra Mallin, Maria-Theres Berger, das Deko-Stadl Pernitz und einigen mehr.

Beim anschließenden ÖJC-Sommerfest konnten wir entspannt Netzwerken. Das KBF war mit Roll-Up und einem Visitkarten-Tisch präsent.

Ihr könnt den Event nachsehen auf You Tube.

Künstler*innen Business Frühstück bei AufsichtsArt

Bei dem Event AufstichtsART war das KBF als Unterstützer und Netzwerkpartner neben dem Linde-Verlag (Aufsichtsrat-Aktuell), dem Boardsearch-Verein, und einigen anderen mitvertreten.

Das Format, dessen Auftaktveranstaltung am 22. Februar in Wien stattgefunden hat und demnächst in Frankfurt seine Fortsetzung findet möchte Kunst in Aufsichtsräte bringen.

Anwesend waren um die 50 Aufsichtsrät*innen, Journalist*innen, Autor*innen, Musiker*innen, Wirtschaftstreibenden,… die zum Out-Of-The-Box-Denken an diesem Abend animiert wurden.

Über den Aufgabenbereich des KBFs referierte Monika Medek.

Weltweites Medienecho über das Fensterkonzert

Das erste Konzert nach dem Shutdown erfährt internationale Aufmerksamkeit. 

Die Vorfreude vor allem auf’s Musizieren war enorm, und schon im Vorfeld durften wir uns über zahlreiche Artikel in großen Print- und Onlinemedien wie DIE PRESSE, ÖSTERREICH, Falter, dem (gesamten) Wiener Bezirksblatt, ORF.AT, und vielen mehr, freuen. In der Presse findet sich, am Tag des 4. Geburtstags des Künstler Business Frühstücks, sogar eine Erwähnung des Künstler Business Frühstück!

Der Konzerttag selbst war traumhaft. Die Stimmung bei uns und unserem Publikum im Zeitgeist Vienna war feierlich, das Wetter hat gehalten und die Akustik war sowohl für Zuhörer als auch uns trotz Wind fein. Es wuselte von mehreren Filmteams, ein Fernsehsender nahm das gesamte Konzert auf und Korrespondenten aus Frankreich, Russland und China baten zu Interviews. Die internationale Berichterstattung wurde schnell unüberschaubar. Von heimischen Medien wie DIE PRESSE oder Ö1 über Pressemeldungen in exotischen Ländern wie Manila, Thailand, Vietnam oder Südafrika aber auch bei etlichen französischen Medien, Medien aus dem UK, aus Luxembourg, aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und viele Länder mehr, sowie internationalen Presseagenturen,reichte die Berichterstattung bis hin zu Fernsehberichten und Radiosendungen in China, Russland und anderen Nationen – das Medienecho war phänomenal. 

Künstler*innen Business Frühstück bei den Millstätter Wirtschaftsgesprächen 2021

Vereins Update
Das Künstler*innen Business Frühstück, als Business-Netzwerk, ist offizieller Netzwerkpartner der MWG 2021!
Termin: 20. bis 23.10.2021

.) Bei den Millstädter Wirtschaftsgesprächen treffen sich allerlei Netzwerke zum Thema Wirtschaft im Rahmen einer Konferenz. (ÖGV, VÖWA, FMVÖ, WdF, uvm…)
.) insgesamt kommen um die 300 Teilnehmer

Teilnahmegebühr/ Pers.: € 450,- exkl. Ust.
als Künstler*innen Business Frühstück Mitglieder: € 350,- exkl. Ust.

Mehr Informationen findet ihr unter:
www.mwg.or.at

Vortragende 2020: waren u.a. Julia Zotter, Wolfgang Eder, Erhard Busek, Li Xiaosi, uvm….

Gemeinschaftsprojekt “Herbstreise” – Orchesterkonzert

Verschoben – so es die Umstände erlauben – auf den 11. Dezember findet – mit einem sehr ausgeklügelten Sicherheitskonzept – dieser gemeinschaftliche Konzertabend statt. Es ist ein Wagnis, denn statt den Kopf in den Sand zu stecken bemühen wir uns, Kulturleben aufrecht zu erhalten. Karten sind unter info@haydn-gesellschaft.at und +4367684036244 erhältlich. Schon gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit natürlich oder können zurückerstattet werden. Jeder Gast hilft auch der Kultur zu bestehen.

Die Initiative Bühnenliebe.at blüht auf!

Die Kulturinitiative
bühnenliebe.at verbindet Kulturbetriebe mit ihren Besuchern: mittels eines Gutscheinkaufs. Gutscheine werden bei der Bühne der Wahl jetzt gekauft und später eingelöst und somit bietet die Plattform neben Vorfreude auf kulturelle Ereignisse von morgen den Betrieben heute Hilfe, durch die Krise zu kommen.

Die ideenreiche Lucia Schwarz unterstützt die Initiative mit ihrer Agentur Grell-Schwarz und schuf eine geniale Social-Media-Kampagne!

www.grellschwarz.at

Äußerst viel Presse gab es für die Bühnenliebe dank der meisterlichen Pressearbeit von Andreas Huber -Kailuweit Kulturkommunikation. ORF2 ZIB & ORF2 Wien Heute, Ö1, ORF III Kultur Heute, 2x Kronen Zeitung, Der STANDARD, die Tageszeitung Heute, der Kurier, das Wiener Bezirksblatt, Die Niederösterreicherin und das Urbane Forum haben von der Initiative in Print und Ton berichtet, dazu kamen viele Online-Medien.

www.kailuweit-kultur.com

Mittlerweile sind zahlreiche Theater auf der Plattform vertreten. Unter anderem das Marionettentheater Schönbrunn, das dankenswerterweise auch für Fernsehbeiträge über die Initiative seine Pforten geöffnet hat!

www.marionettentheater.at

Das Künstler Business Frühstück ist Unterstützer der Bühnenliebe.at 🙂 mit
Andreas Huber – Kailuweit Kulturkommunikation:
https://www.kailuweit-kultur.com
Lucia Schwarz – Agentur Grell Schwarz:
http://www.grellschwarz.at
Werner Hierzer Marionettentheater Schönbrunn:
https://www.marionettentheater.at
Monika Medek Sopran:
https://www.monikamedek.com

Bitte empfehlt diese Kultur-Initiative in eurem Bekanntenkreis weiter!

Ausverkauftes Literaturkonzert im Marionettentheater

Eine gelungene Zusammenarbeit aus dem Zirkel des Künstler Business Frühstücks war das Literaturkonzert von Literaten Karl Ebinger im Marionettentheater Schönbrunn.

Karl Ebinger, Rita Nikodim, Gerhard Loos / Foto © Herbert Gille

Am 7. März 2020 fand im Marionettentheater Schönbrunn das Literaturkonzert mit Gedichten und Liedtexten von Karl Ebinger statt. Der Wiener Autor brachte eine literarisch-klangvolle Matinee auf die Bühne unterstützt von der Sängerin Rita Nikodim und dem Gitarristen Gerhard Loos. Das Literaturkonzert wurde vom Publikum begeistert aufgenommen, das Marionettentheater war komplett ausgebucht.

Christine Hierzer, Marionettentheater Schönbrunn (c) Herbert Giller

Werner und Christine Hierzer vom Marionettentheater Schönbrunn stellten den stilvollen Rahmen zur Verfügung, Andreas Huber von der Agentur Kailuweit Kulturkommunikation betreute die Pressearbeit und Kunstfotografin Do Laura Heneis war für die Portraitfotos der Promotion verantwortlich.

Ein wunderbarer Bericht im KURIER – das Konzert war dann auch nicht nur ausverkauft, sondern einige fanden keinen Platz mehr!

www.vienna-embrace-music.net
www.marionettentheater.at
www.kailuweit-kultur.at
www.kunstfotografin.at

Mit Juni kehren wir ins Hotel ZEITGEIST Vienna zurück!

Foto/© Hotel Zeitgeist Vienna

Der Stammgast hier ist Lebensfreude! So auch in der COVID-19 Zeit, wo uns das Hotel ZEITGEIST Vienna unter Einhaltung der derzeitigen besonderen Sicherheitsbestimmungen großflächig Raum für unser Künstler Business Frühstück bietet. Die Anfahrt ist höchst komfortabel: Wer mit dem PKW anreist, kann für die Dauer der Teilnahme die hoteleigene Parkgarage kostenlos nutzen. Hinzu kommt eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Nur 300 Meter vom Wiener Hauptbahnhof entfernt, ist das beliebte 4****Hotel mit seinem kulinarischen Angebot und den modernen Seminarräumen ein idealer Treffpunkt für Profis aus der Kunst- und Kulturszene.

Unser Stammhaus ist das Hotel ZEITGEIST Vienna in der Sonnwendgasse 15 in 1100 Wien!

Künstler Business Frühstück am 02.06.2020
„IG Kultur und kulturpolitische Arbeit“ 
Vortrag: Yvonne Gimpel, GF von IG Kultur
Moderation: Monika Medek

Ort: Hotel ZEITGEIST Vienna

(Foto: Alexander Haiden)