Petra Mallin, Harfenistin aus dem Weinviertel

Mitglieder unseres Netzwerks stellen sich vor

Von Pachelbel bis Metallica! – Ob zu Hochzeiten, Dinner oder diversen Veranstaltungen schaffe ich mit meinen Harfenklängen die perfekte Stimmung. Mit einem breiten Repertoire von Klassik bis zur Moderne und Euren persönlichen Lieblingsliedern, die ich gerne für Euch einstudiere, bleibt Eure Veranstaltung unvergessen.

In jungen Jahren bereits hatte ich den großen Wunsch Harfe zu spielen. Im Alter von 6 Jahren begann ich schließlich Harfenunterricht bei der Soloharfenistin Gerda Müller zu nehmen. Weitere Meisterklassen bei international renommierten Harfenisten wie Uschi Laar, Monika Stadler, etc. folgten. Nach jahrelanger Orchester- und Ensemblearbeit bin ich mittlerweile hauptsächlich SOLO und in DUO-Besetzungen zu hören.

Foto: Gaborville; Durch Klick auf das Foto kommst du auf Sirus Homepage

Petra Mallin
Telefon: +43 664 7362 8342
Mail: harfe@petramallin.at
Web: www.petramallin.at
Instagram: @petramallin

Fritz Fuhrmann – Malerei, Gemälde und Zeichnungen

Mitglieder unseres Netzwerks stellen sich vor

Fritz Fuhrmann
Jahrgang 1949
Künstlerische Ausbildung beim Wiener Maler Prof. Kreuzberger
Diverse Fortbildungskurse

Fritz Fuhrmann (Foto: privat)

“Ich male um den Betrachter anzuregen, zu interessieren, emotional ins Positive zu lenken.
Manchmal ist meine Absicht auch eine andere Sichtweise – als die gewöhnliche – zu erzeugen oder zu fördern.
Meine Bilder haben meist auch einen dekorativen Charakter und sollen Räume und Wände verschönern und passend ergänzen.” 

mail@fritzfuhrmann.at
www.fritzfuhrmann.at
Franzensbrückenstraße 22/22
1020 Wien, 
Mobil: +43 660 2011 002

121. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 27.06.2023

Vortrag: Alexander Schwarz
“Fotos socialmediagerecht erstellen
Moderation: Monika Medek

Professionellere Fotos auf dem eigenen Social-Media-Kanal mit dem Smartphone selbst erstellen? JA, das geht! Berufsfotograf Alexander Schwarz ist Spezialist für Content-Creation im Social-Media-Bereich. Er verrät im KBF, worauf man bei der Erstellung als auch bei der Veröffentlichung von Bildern auf Social-Media-Plattformen achten muss, um den eigenen Auftritt auf ein (noch) höheres Niveau zu heben.

@Oliver Erenyi

Alexander Schwarz – Portraits zum Staunen

Mitglieder unseres Netzwerks stellen sich vor

Alexander Schwarz ist professioneller Fotograf aus Wiener Neustadt. Als Softwareentwickler arbeitete er mehrere Jahre in der IT, ehe er sich 2020 dazu entschied, sein lebenslanges Hobby – die Fotografie – zum Beruf zu machen. Nach mehreren Ausbildungen am Wifi Wien legte er 2022 die Prüfung zum Qualified Austrian Photographer ab und spezialisierte sich auf die People- bzw. Portraitfotografie. Es gibt für ihn nichts Erfüllenderes, als im Team gemeinsam eine Idee zum Leben zu erwecken – und zwar in Form eines atemberaubenden Fotos. Egal ob Beauty-, Fashion-, Business- oder Portrait-Fotografie, mit seinen Fotos lässt er die schönste Seite eines jeden Menschen zum Vorschein kommen.

Foto: Oliver Erenyi
Durch Klick auf das Logo kommst du auf Alex Homepage

Alex Schwarz Photography
Ausstellungsgasse 5/2/13, 2700 Wiener Neustadt
Instagram: @alexschwarz.photography
www.alexschwarz.photography
look@alexschwarz.photography
+43 (0)677 64383898


Patrick Marischka – „gewöhnliche Tage ungewöhnlich erleben“

Mitglieder unseres Netzwerks stellen sich vor

Immer schon hat Patrick Marischka in den verschiedensten Funktionen auf und neben der Bühne gearbeitet. 2019 gründete er sein eigenes Unternehmen, die Marischka Agency und spezialisierte sich auf die Vermittlung von Kabarett und Popular Musik in Österreich. Als Manager fungiert er als Schnittstelle zwischen Kundenwünschen und künstlerischer Umsetzung. Im Laufe seiner Karriere konnte er sich ein großes Netzwerk an Kulturveranstaltern und Firmenkunden aufbauen. Dabei werden die verschiedenen Events stehts von seinem Motto „gewöhnliche Tage ungewöhnlich erleben“ begleitet.

Foto: Privat

Patrick Marischka
Web: www.marischka.agency 
Email: patrick@marischka.agency
Tel: +43 660 7077699
Ort: Am Kaisergarten 2/A/3, 2361 Laxenburg 

Karl Ebinger – Literaturkonzerte

Mitglieder unseres Netzwerks stellen sich vor

Der Wiener Autor Karl Ebinger schreibt Gedichte, Kurzgeschichten und Liedtexte, die von einer stark lebensbejahenden Kraft getragen sind. Seine Werke erinnern an die treffenden
Gedanken eines Christian Morgenstern oder haben Bezug zu gutem Wiener Humor.
Karl Ebinger gestaltet Literaturkonzerte mit Lesung und Liedern. Den musikalischen Rahmen bilden dabei die Sängerin Rita Nikodim und der Gitarrist Gerhard Loos. Karl Ebinger ist Mitglied im Presseclub Concordia und Gründer der Musikplattform Vienna Embrace Music

Der Wiener Autor Karl Ebinger – Foto von kunstfotografin.at

Karl Ebinger
www.vienna-embrace-music.net

Silvia Eitler – Das bewegte Bild

Mitglieder unseres Netzwerks stellen sich vor

Silvia Eitler ist Videografin. Ihr Portfolio umfasst alles, was sich um das bewegte Bild dreht. Ob Theateraufzeichnungen, Events- oder Imagevideo bis hin zu Hochzeitsvideos – jedes Projekt für sich wird zum außergewöhnlichen Einzelstück und somit zur unvergesslichen Erinnerung. Tätig war Silvia Eitler seit 1999 bereits für viele österreichische Künstler, die sie zur Fertigung von Democlips, Trailer oder Aufzeichnungen von ihren Theater-, Operetten-, Konzert- oder Kabarettproduktion engagierten. Sie ist sowohl regional (Lebensmittelpunkt in Baden bei Wien) als auch international unterwegs. Auch hier bildet ihre Leidenschaft zur Bühne (vorrangig als Teil des begeisterten Publikums) und ihr Beruf eine wunderbare Symbiose.

Sie Videografin Silvia Eitler – Foto von Yvonne Spineth Photoart

Silvia Eitler
Video Produktion

Braitnerstraße 73 I A-2500  Baden
+43 676 40 83 772
office@silvia-eitler.at
www.silvia-eitler.at

Andreas Huber – Kultur macht Schlagzeile

Mitglieder unseres Netzwerks stellen sich vor


Ausstellungen, Konzerte und Theater sind kulturelle Orte der Begegnung. Dafür zu begeistern und Bekanntheitdurch Pressearbeit zu fördern, liegt Mag. Andreas Huber, Geschäftsführer der Agentur Kailuweit Kulturkommunikation Wien, im Blut. Der seit 2002 im Kulturbereich tätige PR-Fachmann konnte insgesamt bereits tausende Medienberichte erwirken, etwa für Institutionen wie: Basis.Kultur.Wien, Concilium musicum Wien, Gloria Theater, Heeresgeschichtliches Museum, Komödie am Kai, Kulturszene Kottingbrunn, MAMUZ Museum Mistelbach, Marionettentheater Schloss Schönbrunn, Theater Spielraum, Wir sind Wien.Festival etc.

Der Pressefachmann Andreas Huber – Foto von Sabine Klimpt

Kailuweit Kulturkommunikation Wien
Inhaber: Mag. Andreas Huber
Hartäckerstraße 13/8 | 1190 Wien
+43 6991 0495628
a.huber@kailuweit-kultur.com
www.kailuweit-kultur.com