Zuversicht vor halb vollen Sälen

105. Künstler*innen Business Frühstück
am Dienstag, 19.07.2022

Plaudermeeting mit Impulsseminar von Andreas Huber:
Zuversicht vor halb vollen Sälen
Moderation: Andreas Huber

Wie die Kultur das Publikum nach zwei Jahren Pandemie und in Zeiten massiver Teuerungen (zurück-)gewinnt.

Morgenstund!

Zum 104. Mal jeden dritten Dienstag in Folge, das Künstler*innen Business Frühstück, diesmal mit einem inspirierenden Impulsvortrag von ORF-Wissenschafts-Journalist Florian Petautschnig zum Thema „Musik ist (k)eine Wissenschaft“

Musik ist (k)eine Wissenschaft

104. Künstler*innen Business Frühstück
am Dienstag, 28.06.2022

Vortrag: Florian Petautschnig 
“Musik ist (k)eine Wissenschaft 
Moderation: Andreas Huber

ORF-Redakteur Florian Petautschnig navigiert tagtäglich durch die Welt der Wissenschaften. Seit 2015 gestaltet er Beiträge für die Sendung »Zeit im Bild« und erklärt die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung. Nebenbei gibt der leidenschaftliche Schlagzeuger in der Band »Dr. Marold & Kollegen« den Takt vor. Im Rahmen eines Impulsvortrags spricht er auch über den willkommenen Ausgleich, den die Musik gegenüber den Anforderungen eines tagesaktuellen Fulltime-Jobs herzustellen vermag.

© ORF/Pichlkostner

103. Künstler*innen Business Frühstück

Profis aus den Bereichen Film- und bildender Kunst, Fotografie und Graphikdesign sowie Unternehmensentwicklung und Event-Management trafen sich zum Erfahrungsaustausch. Zudem gewährte der Impulsvortrag über die renovierten Konzertsäle des Palais Pálffy Einblicke in das „Making of“ einer rundum erneuerten Event-Location im Herzen von Wien.

Palais Pálffy erfährt Aufwertung als zentraler Ort der Begegnung

103. Künstler*innen Business Frühstück
am Dienstag, 07.06.2022

DER TERMIN FINDET STATT IM HOTEL ZEITGEIST VIENNA!!

Vortrag: Andreas Huber
“Palais Pálffy erfährt Aufwertung als zentraler Ort der Begegnung
Moderation: Michael T. Weilguny

Die heimische Kunst- und Kulturszene findet im Herzen der Wiener Innenstadt ein neues Zuhause: Hotelier Andreas Purtscher, Gastronom Zoran Djurovic und Kulturkommunikator Andreas Huber bringen frischen Wind in die Säle des Palais Pálffy – für Veranstaltungen bis zu 260 Gäste! 

© Sabine Klimpt

Künstler*innen Business Frühstück mit Wertschöpfungs-Workshop

102. Künstler*innen Business Frühstück am 17. Mai 2022

„Aus dem Schlaf gerissen“ wurden wir Dienstags beim 102. Künstler*innen Business Frühstück mit einem Workshop, geleitet von Michael Weilguny. Es war heute kein sich-berieseln-lassen, sondern eine sehr aktive Gruppe, die sich mit Wert, Mehrwert und Wertschöpfung befasst hat und uns zum Nachdenken und Ausformulieren brachte.

Wertschöpfung bei der Preisgestaltung berücksichtigen

102. Künstler*innen Business Frühstück
am Dienstag, 17.05.2022

Vortrag: Michael T. Weilguny
“Wertschöpfung bei der Preisgestaltung berücksichtigen
Moderation: Monika Medek

Qualität hat seinen Preis, führt aber zu einem höheren Mehrwert für die/den Kunde*in, der bei der Preisgestaltung kultureller Angebote, sowohl für ausführende Künstler*innen als auch Dienstleister*innen, eine wichtige Rolle spielen sollte. Wie es funktionieren kann, diesen Mehrwert erfolgreich zu evaluieren und dann zu kommunizieren erklärt Sales-Profi Michael T. Weilguny.

© Nadine Studeny

Künstler*innen Business Frühstück mit Podcast-Thema!

Am Dienstag, 26. April fand im Hotel Zeitgeist Vienna das 101. Künstler*innen Business Frühstück statt, mit regem Austausch und einem spannenden Vortrag von Andrea Domenig zum Thema Podcasts!

Wir freuen uns, dass langsam wieder mehr „Schwung“ ins Frühstück kommt, Dank der einfacheren Covid-Situation ist nun wieder regerer Austausch möglich und zu neunt lässt sich doch schon wieder sehr effektiv Netzwerken!

Andrea Domenig am 26.4. beim Künstler*innen Business Frühstück – PODCASTS

101. Künstler*innen Business Frühstück
am Dienstag, 26.04.2022

Vortrag: Andrea Domenig
„Aus dem Nähkästchen über Podcasts geplaudert
Moderation: Andreas Huber

Podcasts werden immer beliebter, Informations-Häppchen, leicht auch im geschäftigen Alltag konsumiert. Was steckt dahinter? Andrea Domenig teilt ihre learnings, spricht über Aufwand, Hosting, Statistik aber auch, was sie anders machen würde, wenn sie wieder anfinge.

Foto: Schuster