»LAUB & LEISE«

»LAUB & LEISE«
Buntes Herbstkonzert erfreut mit Klassik bis Jazz


Vier klassische InterpretInnen, vier JazzmusikerInnen, zwei Chöre und ein Literat bereiten im prächtigen Lorely-Saal einen farbenfrohen Konzertabend. Auf dem Programm stehen berühmte Melodien aus verschiedenen Epochen, aus Klassik (Lieder von Richard Strauss), den Goldenen Zwanzigern, Gospel und anderem mehr. Zu Hits wie »Autumn Leaves« und »Circle of Life« von Elton John aus König der Löwen gesellen sich besinnlich-heitere Gedichte von Autor Karl Ebinger. Anmeldung unter karten@kbf.co.at 

Das Konzert erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Bezirks Penzing und der Heller Consult.

Mitwirkende KünstlerInnen:

Monika Medek, Sopran (Clarivoce)
Ursula Gerstbach, Gesang (ARTanno)
Vienna Voices & Voices4U (2 Chöre)
Maria Patera, Violine, Viola, E-Violine und Moderation
Siggi Schenner, Klarinette, Bassetthorn (Clarivoce)
Christine David, Klavier (Clarivoce)
Albert Reifert, Jazzklavier (ARTanno)
Andrea Fränzel, Kontrabass (ARTanno)
Andy Winkler, Schlagzeug (ARTanno)
Karl Ebinger, Literat 

Zeit:
Donnerstag, 7. Oktober 2021, 19 Uhr 

Ort:

Lorely-Saal, Penzinger Straße 72, 1140 Wien


Karten (35 Euro):
karten@kbf.co.at 

Künstler Business Frühstück am 28. September 2021

Dienstags freuten wir uns über dreizehn Frühstücksgäste, ein so schönes Gefühl, wieder zu mehrt zu Netzwerken! Danke an Matthias Schinnerl für seinen Vortrag zur Publikumsbindung! – Mit drei neue Gästen auch ein schöner Zuwachs! (Am Bild links die Schulter von der dreizehnten „Fee“

Das nächste Künstler Business Frühstück findet am 19. Oktober statt!

Künstler Business Frühstück am Dienstag, 28.09.2021

Vortrag: Matthias Schinnerl
Teilhabeorientierte Kulturvermittlung – Methoden zur Steigerung der Qualität der Publikumsbeziehung 

Foto: Matthias Schinnerl, Opernhaus Damanhour/Ägypten

Anhand eigener Beispiele erläutert der  international und transdisziplinär agierender Komponist, Arrangeur, Textdichter, Interpret, Kurator, Verleger und Kulturmanager seine Methoden.

»CoCo – Comedy Cocktail« im Hotel Zeitgeist

»CoCo – Comedy Cocktail« im Hotel Zeitgeist
Junge Kabarett-Schiene geht in Favoriten an den Start

Als neuer Stern am lachenden Himmel über Wien leuchtet die Reihe »CoCo – Comedy Cocktail« erstmals am Montag, dem 4. Oktober 2021, im Sonnwendviertel auf. Zur Premiere im Mezzanin des Hotels Zeitgeist Vienna servieren die Jungstars der österreichischen Kabarettszene Lisa Schmid (aktuelles Programm: »Ehrengrab«), BE-Quadrat (»Ansichtssache«) und Gerhard Gradinger (»(K)ein Kabarett«) ein Best-of ihrer frisch gebackenen Wuchteln. Im Preis inkludiert ist obendrein ein köstlicher Welcome Drink zum Einstimmen.

Die Reihe »CoCo – Comedy Cocktail« erfolgt in Kooperation mit der Marischka Agency.

Zeit:
Montag, 4. Oktober 2021, 19 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr)

Ausblick: Montag, 1. November 2021, 19 Uhr mit Harald Pomper, Benjamin Turecek und Bernhard Viktorin

Ort:
Mezzanin im Hotel Zeitgeist Vienna, Sonnwendgasse 15, 1100 Wien

Karten (17 Euro):
Telefon 01 90265
welcome@zeitgeist-vienna.com
www.zeitgeist-vienna.com

Künstler*innen Business Frühstück am 7. September 2021

Ein etwas lustiges Bild… aber schließlich war Humor ein großes Thema bei dem super Vortrag von Angelika Zoidl vom Gloria Theater! Mit viel Unternehmensgeist, Kraft und Esprit füllen sich ab Oktober dort die Theaterräumlichkeiten wieder! Das Gloriatheater ist ein beliebtes Stammhaus vieler Favoritner! Beim Künstler Business Frühstück zu zehnt hatten wir wieder einen wertvollen Austausch mit gegenseitigen Inputs und gute Ideen, die aktuell immer noch sehr gespannte Lage in Kunst und Kultur möglichst optimal zu meistern!

Künstler Business Frühstück am Dienstag, 07.09.2021

Vortrag: Angelika Zoidl
“Kultur im Grätzl: Das Gloria Theater”

Seit vielen Jahren ist das Vorstadttheater in der Floridsdorfer Pragerstraße für seinen typischen Humor und legendären Wiener Schmäh bekannt. Auf dem Spielplan stehen regelmäßig Lustspiel-Klassiker, wie etwa die »Pension Schöller«. Büroleiterin und Schauspielerin Angelika Zoidl erläutert die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der beliebten Kleinbühne für den Bezirk.

Foto/© Gloria Theater

Weltweites Medienecho über das Fensterkonzert

Das erste Konzert nach dem Shutdown erfährt internationale Aufmerksamkeit. 

Die Vorfreude vor allem auf’s Musizieren war enorm, und schon im Vorfeld durften wir uns über zahlreiche Artikel in großen Print- und Onlinemedien wie DIE PRESSE, ÖSTERREICH, Falter, dem (gesamten) Wiener Bezirksblatt, ORF.AT, und vielen mehr, freuen. In der Presse findet sich, am Tag des 4. Geburtstags des Künstler Business Frühstücks, sogar eine Erwähnung des Künstler Business Frühstück!

Der Konzerttag selbst war traumhaft. Die Stimmung bei uns und unserem Publikum im Zeitgeist Vienna war feierlich, das Wetter hat gehalten und die Akustik war sowohl für Zuhörer als auch uns trotz Wind fein. Es wuselte von mehreren Filmteams, ein Fernsehsender nahm das gesamte Konzert auf und Korrespondenten aus Frankreich, Russland und China baten zu Interviews. Die internationale Berichterstattung wurde schnell unüberschaubar. Von heimischen Medien wie DIE PRESSE oder Ö1 über Pressemeldungen in exotischen Ländern wie Manila, Thailand, Vietnam oder Südafrika aber auch bei etlichen französischen Medien, Medien aus dem UK, aus Luxembourg, aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und viele Länder mehr, sowie internationalen Presseagenturen,reichte die Berichterstattung bis hin zu Fernsehberichten und Radiosendungen in China, Russland und anderen Nationen – das Medienecho war phänomenal.