Die Initiative Bühnenliebe.at blüht auf!

Die Kulturinitiative
bühnenliebe.at verbindet Kulturbetriebe mit ihren Besuchern: mittels eines Gutscheinkaufs. Gutscheine werden bei der Bühne der Wahl jetzt gekauft und später eingelöst und somit bietet die Plattform neben Vorfreude auf kulturelle Ereignisse von morgen den Betrieben heute Hilfe, durch die Krise zu kommen.

Die ideenreiche Lucia Schwarz unterstützt die Initiative mit ihrer Agentur Grell-Schwarz und schuf eine geniale Social-Media-Kampagne!

www.grellschwarz.at

Äußerst viel Presse gab es für die Bühnenliebe dank der meisterlichen Pressearbeit von Andreas Huber -Kailuweit Kulturkommunikation. ORF2 ZIB & ORF2 Wien Heute, Ö1, ORF III Kultur Heute, 2x Kronen Zeitung, Der STANDARD, die Tageszeitung Heute, der Kurier, das Wiener Bezirksblatt, Die Niederösterreicherin und das Urbane Forum haben von der Initiative in Print und Ton berichtet, dazu kamen viele Online-Medien.

www.kailuweit-kultur.com

Mittlerweile sind zahlreiche Theater auf der Plattform vertreten. Unter anderem das Marionettentheater Schönbrunn, das dankenswerterweise auch für Fernsehbeiträge über die Initiative seine Pforten geöffnet hat!

www.marionettentheater.at

Das Künstler Business Frühstück ist Unterstützer der Bühnenliebe.at 🙂 mit
Andreas Huber – Kailuweit Kulturkommunikation:
https://www.kailuweit-kultur.com
Lucia Schwarz – Agentur Grell Schwarz:
http://www.grellschwarz.at
Werner Hierzer Marionettentheater Schönbrunn:
https://www.marionettentheater.at
Monika Medek Sopran:
https://www.monikamedek.com

Bitte empfehlt diese Kultur-Initiative in eurem Bekanntenkreis weiter!

Ausverkauftes Literaturkonzert im Marionettentheater

Eine gelungene Zusammenarbeit aus dem Zirkel des Künstler Business Frühstücks war das Literaturkonzert von Literaten Karl Ebinger im Marionettentheater Schönbrunn.

Karl Ebinger, Rita Nikodim, Gerhard Loos / Foto © Herbert Gille

Am 7. März 2020 fand im Marionettentheater Schönbrunn das Literaturkonzert mit Gedichten und Liedtexten von Karl Ebinger statt. Der Wiener Autor brachte eine literarisch-klangvolle Matinee auf die Bühne unterstützt von der Sängerin Rita Nikodim und dem Gitarristen Gerhard Loos. Das Literaturkonzert wurde vom Publikum begeistert aufgenommen, das Marionettentheater war komplett ausgebucht.

Christine Hierzer, Marionettentheater Schönbrunn (c) Herbert Giller

Werner und Christine Hierzer vom Marionettentheater Schönbrunn stellten den stilvollen Rahmen zur Verfügung, Andreas Huber von der Agentur Kailuweit Kulturkommunikation betreute die Pressearbeit und Kunstfotografin Do Laura Heneis war für die Portraitfotos der Promotion verantwortlich.

Ein wunderbarer Bericht im KURIER – das Konzert war dann auch nicht nur ausverkauft, sondern einige fanden keinen Platz mehr!

www.vienna-embrace-music.net
www.marionettentheater.at
www.kailuweit-kultur.at
www.kunstfotografin.at

Künstler Business Frühstück 02.06.2020 – IG Kultur und kulturpolitische Arbeit – im ZEITGEIST Vienna

IG Kultur und kulturpolitische Arbeit“  
Vortrag: Yvonne Gimpel, Geschäftsführerin von IG Kultur
Moderation: Monika Medek

Yvonne Gimpel ist Geschäftsführerin der IG Kultur, der Interessenvertretung unabhängiger Kulturinitiativen in Österreich, und arbeitet seit über zwölf Jahren im kulturpolitischen Feld. Beim (Online-) Künstler Business Frühstück am 2. Juni 2020 wird sie ausgehend von der aktuellen Corona Krise einen Einblick in die Arbeit der IG Kultur geben und aktuelle Entwicklungen aufgreifen: Wie kann es angesichts der Krise überhaupt weitergehen? Wer vertritt die Interessen von Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen? Nähere Informationen über IG Kultur: www.igkultur.at

Veranstaltungsort ist das Hotel Zeitgeist Vienna1100 Wien, Sonnwendgasse 15
​Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 20€. Frühstück, Seminarraumnutzung, Parkplatz (in der Hotel-Parkgarage für die Dauer des Künstler Business Frühstücks gratis) und Buffet stehen uns damit zur Verfügung. 

Mit Juni kehren wir ins Hotel ZEITGEIST Vienna zurück!

Foto/© Hotel Zeitgeist Vienna

Der Stammgast hier ist Lebensfreude! So auch in der COVID-19 Zeit, wo uns das Hotel ZEITGEIST Vienna unter Einhaltung der derzeitigen besonderen Sicherheitsbestimmungen großflächig Raum für unser Künstler Business Frühstück bietet. Die Anfahrt ist höchst komfortabel: Wer mit dem PKW anreist, kann für die Dauer der Teilnahme die hoteleigene Parkgarage kostenlos nutzen. Hinzu kommt eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Nur 300 Meter vom Wiener Hauptbahnhof entfernt, ist das beliebte 4****Hotel mit seinem kulinarischen Angebot und den modernen Seminarräumen ein idealer Treffpunkt für Profis aus der Kunst- und Kulturszene.

Unser Stammhaus ist das Hotel ZEITGEIST Vienna in der Sonnwendgasse 15 in 1100 Wien!

Künstler Business Frühstück am 02.06.2020
„IG Kultur und kulturpolitische Arbeit“ 
Vortrag: Yvonne Gimpel, GF von IG Kultur
Moderation: Monika Medek

Ort: Hotel ZEITGEIST Vienna

(Foto: Alexander Haiden)

Klassisches Fensterkonzert im ZEITGEIST Vienna

KOOPERATION
Das ZEITGEIST Vienna ist Stammhaus des Künstler Business Frühstück seit dem Gründungsjahr 2016. Die Musikerinnen Monika Medek und Maria Patera sind Künstler Business Frühstückerinnen. Andreas Huber zeichnet mit seiner Agentur Kailuweit Kulturinformation für geniale Pressearbeit verantwortlich.

Das Fensterkonzert war in wenigen Tagen völlig ausgebucht!

Innovative Idee von der Marketingchefin des ZEITGEIST Vienna, Sabine Vuktis! Das ZEITGEIST Vienna ist unseres Künstler Business Frühstück Stammhaus.

STABAT MATER – Pergolesi
KLEINE NACHTMUSIK – Mozart
Ausgewählte Lieder und Soli von Mozart bis R. Strauss
Leo Wittner, Dirigent
Monika Medek, Sopran
Dagmar Dekanovsky, Mezzosopran
– Streicherensemble der Camerata Carnuntum –
Maria Patera, Violine I
Bernadette Schlembach, Violine I
Karoline Paltram, Violine II
Thessa Habeler, Violine II
Katharina Kleidosty Viola;
Anna Wittner, Violoncello
Niki Bandian, Contrabass

Wie schön wäre es doch, Musik wieder pur und offline zu hören. Das Hotel Zeitgeist Vienna macht es unter Einhaltung der COVID-19-Bestimmungen möglich: Im grünen Innenhof präsentieren am Samstag, dem 30. Mai, um 18 Uhr die Opernsängerinnen Monika Medek und Dagmar Dekanovsky mit max. 8 Musikern der Camerata Carnuntum und dem Mindestabstand von einem Meter Klassik-Hits von Mozart bis Strauss. Für das Publikum stehen Zimmer für jeweils zwei Personen mit Fenster zum Hof zur Verfügung. Der Zimmerpreis beträgt 39 Euro. Zusätzlich liefert das Room Service Speisen- und Getränkebestellungen. Reservierung erforderlich unter Tel. 01 90265 oder booking@zeitgeist-vienna.com

Zeit: Samstag, 30. Mai 2020, 18 Uhr (Einlass ins Hotelzimmer ab 16 Uhr) 
Ort: Zeitgeist Vienna, Sonnwendgasse 15, 1100 Wien
Reservierung:  Tel. 01 90265 und booking@zeitgeist-vienna.com

Text von Andreas Huber

Künstler Business Frühstück am 12.05.2020 !!!ONLINE!!!

ithelps– Tipps und Tricks zur Website-Optimierung“ 

Vortrag: Sebastian Prohaska von ithelps
Moderation: Monika Medek

Sebastian Prohaska ist Gründer & Inhaber von ithelps, einer international tätigen Online-Marketing-Agentur aus Wien. Beim Künstler Business Frühstück am 12.05.2020 gibt er Anregungen, wie Künstler und Kreative ihre Webpräsenzen optimieren können. Mit Fokus auf SEO (Suchmaschinenoptimierung), SEA/Google Ads, Onlineshops und Webdesign unterstützt Sebastian Prohaska mit seiner Firma ithelps Unternehmen erfolgreich dabei, sich bestmöglich am Markt zu positionieren sowie darin, Kunden über das Internet zu generieren.

Mail office@künstlerbusinessfrühstück.at​
Website​ www.künstlerbusinessfrühstück.at
abonniere unseren Blog www.künstlerbusinessfrühstück.at/blog/
​finde uns auf Facebook​ Seite Künstler Business Frühstück​
finde uns auf Xing​  Gruppe Künstler Business Frühstück Wien​
finde uns auf ​LinkedIn​  Gruppe Künstler Business Frühstück 
in Bildern finde uns auf Instagram Künstler Business Frühstück
auch auf Twitter sind wir aktiv als Künstler Business Frühstück

Das Künstler Business Frühstück feiert seinen 4. Geburtstag! – und 67 Netzwerk-Termine!

Seit Gründung im Mai 2016 erfreuen wir uns an Anton Raphael Mengs Malerei “Apollo Mnemosyne und die neun Musen” aus dem Jahr 1761, als unserem Titelbild

​Das Künstler Business Frühstück ist ein Netzwerk für professionelle Künstler und Menschen, die in Kunstnebengewerben tätig sind. Der Sinn dahinter ist mehr als Netzwerken:  Kennenlernen, Erfahrungsaustausch, Wissenserweiterung durch Impulsvorträge, Diskussion aktueller Themen, Vertrieb und  Kooperationen.

Am Dienstag, 3. Mai 2016 fand zu gewohnt “unchristlicher” Zeit von 7.15 – 8.45 das erste Künstler Business Frühstück statt. Schon beim ersten Termin fanden sich 10 Frauen und Männer zusammen, bald fand das rasch wachsende Netzwerk im Hotel Zeitgeist die perfekte Location. Mittlerweile haben mehrere hundert Frühstücksgäste am unserem Künstler Business Frühstück teilgenommen, zwischen 5 (im Hochsommer) und 39. Das Künstler Business Frühstück fand bis auf den ersten Corona-Ausfall und zwei Weihnachtspausen ununterbrochen statt, jetzt online, bis es wieder “echt” im Zeitgeist ist. Das nächste Frühstück am 12. Mai ist das 67te!

ONLINE Künstler-Business-Frühstück COVID-19-Zeit

Den LINK zur Teilnahme am ONLINE Künstler-Business-Frühstück versenden wir wenige Tage vor dem Termin in unserem Newsletter. Anmelden könnt ihr euch hier rechts auf der Blog-Seite oder, wenn ihr noch nähere Fragen habt, sendet uns eine Mail an office@künstlerbusinessfrühstück.at

Unsere nächsten Termine sind – Dienstage – jeweils 7.15 – 8.45 Uhr:

Dienstag, 21.04.2020
Dienstag, 12.05.2020
Dienstag, 02.06.2020
Dienstag, 23.06.2020

Netzwerken – Kennenlernen – Erfahrungsaustausch
Zusammenarbeit – Wissenserweiterung – Diskussion

Das Künstler-Business-Frühstück ist ein moderiertes Netzwerktreffen für professionelle Künstler und deren berufliches Umfeld. Gründer ist Michael T. Weilguny, moderiert wird es auch von Monika Medek und Andreas Huber. 

Regelmäßig am Dienstag alle 3 Wochen zu früher Stunde seit Mai 2016 findet das Künstler-Business-Frühstück statt – von 7.15 (Anmeldung) bis 8.45 Uhr.

Erreichbar sind wir unter office@künstlerbusinessfrühstück.at

ONLINE – Künstler-Business-Frühstück
am 21.04.2020
BEGINN – Online-Anmeldung: 7.15 Uhr
BEGINN KBF: 7.30 Uhr

“mica – music austria –  Partner für Musikschaffende in Österreich

Thema: Hilfen und Möglichkeiten für Musikschaffende / COVID-19
Im Gespräch mit SABINE REITER von MICA
Moderation: Michael T. Weilguny

mica – music austria wurde 1994 als unabhängiger, gemeinnütziger Verein auf Initiative der Republik Österreich gegründet. Mit einem 17-köpfigen Team engagiert sich mica für die weltweite Sichtbarkeit und Anerkennung österreichischer Musikschaffender. Neben der Bereitstellung von Informationen über das Musikleben Österreichs und der Forschung auf dem Gebiet der Gegenwartsmusik bietet mica Unterstützung der in Österreich lebenden zeitgenössischen Musikschaffenden durch Beratung und Information, durch Verbreitung heimischen Musikschaffens durch Promotion im In- und Ausland und durch die Verbesserung der Rahmenbedingungen des Musikschaffens in Österreich.

Wir lieben unser Stammhaus – das wunderbare Hotel Zeitgeist – sehr. Nichts geht darüber! Nur für die COVID-19 – Zeit weichen wir auf ONLINE-Netzwerktreffen aus.