104. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 28.06.2022
Vortrag: Florian Petautschnig “Musik ist (k)eine Wissenschaft “ Moderation: Andreas Huber
ORF-Redakteur Florian Petautschnig navigiert tagtäglich durch die Welt der Wissenschaften. Seit 2015 gestaltet er Beiträge für die Sendung »Zeit im Bild« und erklärt die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung. Nebenbei gibt der leidenschaftliche Schlagzeuger in der Band »Dr. Marold & Kollegen« den Takt vor. Im Rahmen eines Impulsvortrags spricht er auch über den willkommenen Ausgleich, den die Musik gegenüber den Anforderungen eines tagesaktuellen Fulltime-Jobs herzustellen vermag.
103. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 07.06.2022
DER TERMIN FINDET STATT IM HOTEL ZEITGEIST VIENNA!!
Vortrag: Andreas Huber “Palais Pálffy erfährt Aufwertung als zentraler Ort der Begegnung“ Moderation: Michael T. Weilguny
Die heimische Kunst- und Kulturszene findet im Herzen der Wiener Innenstadt ein neues Zuhause: Hotelier Andreas Purtscher, Gastronom Zoran Djurovic und Kulturkommunikator Andreas Huber bringen frischen Wind in die Säle des Palais Pálffy – für Veranstaltungen bis zu 260 Gäste!
101. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 26.04.2022
Vortrag: Andrea Domenig „Aus dem Nähkästchen über Podcasts geplaudert„ Moderation: Andreas Huber
Podcasts werden immer beliebter, Informations-Häppchen, leicht auch im geschäftigen Alltag konsumiert. Was steckt dahinter? Andrea Domenig teilt ihre learnings, spricht über Aufwand, Hosting, Statistik aber auch, was sie anders machen würde, wenn sie wieder anfinge.
99. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 15.03.2022
Vortrag: Bereit für den Gipfel „Was Künstler*innen aus dem Spitzensport lernen können„ Moderation: Monika Medek
Judoka Magdalena Krssakova aus Wien hat jahrelang auf diesen Moment hingearbeitet: Im Juli trat die Vize-Europameisterin von 2020 bei den Olympischen Spielen in Tokio für Österreich an. Seit 2002 ist Judo ein fester Bestandteil ihres Lebens. »Meine größte Gegnerin war lange ich selbst«, erklärt die heute 27-Jährige und macht dabei Mut, Höhen und Tiefen im Leben positiv zu nutzen.
97. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 01.02.2022
Vortrag: Gertraud Klemm „Autorin sein in Österreich – Hippocampus„ Moderation: Andreas Huber
Gertraud Klemm ist österreichische Autorin. Viele ihrer Texte wurden mit Auszeichnungen gewürdigt (u. A. Publikumspreis Bachmannpreis 2014, Longlist des deutschen Buchpreises 2015). 2020 wurde ihr der Outstanding Artist Award zuerkannt, 2021 der Ernst-Toller-Preis. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen in Niederösterreich. Romane: Aberland (2015, Droschl), Muttergehäuse (2016, Kremayr & Scheriau), Erbsenzählen (2017 Droschl), Hippocampus (2019, Kremayr & Scheriau).
97. Künstler*innen Business Frühstück am Dienstag, 11.01.2022
Vortrag: Andrea Motamedi “neue BMBWF Initiative: Kultur:Bildung“ Moderation: Monika Medek
Ab dem Schuljahr 2021/22 bietet der OeAD im Auftrag des BMBWF mit seiner neuen Initiative “Kultur:Bildung” das umfangreichste Kunst- und Kulturvermittlungsprogramm mit Schulen in ganz Österreich an. Künstler und Künstlerinnen aller Kunstsparten arbeiten mit Schülern und Schülerinnen impulsgebend und partizipativ in Projekten im Rahmen des Unterrichts – innerhalb und außerhalb der Schule – zusammen.
Andrea Motamedi unterrichtet seit mehr als 35 Jahren und arbeitet mit den Vorgängerorganisationen (Österreichischer Kulturservice, KulturKontaktAustria) seit Beginn ihrer pädagogischen Tätigkeit und mit dem OeAD und zahlreichen Künstler*innen zusammen. In ihrem kurzen Impuls stellt sie die Möglichkeiten der Förderung von künstlerischen Workshops und Projekten durch den OeAD an Schulen vor.