Künstler Business Frühstück wird ein Verein!

Das Künstler Business Frühstück wird zum Kulturverein!

Foto: Rea Djurovic

Schon vor Corona haben wir mit dem Gedanken gespielt, das Künstler Business Frühstück auch zu einem Kulturverein zu machen. Nach dem inspirierenden Vortrag unseres geschätzten Frühstücksgast Andre Blau sind wir dann in die Gänge gekommen und in der COVID-19 Klausur haben wir die Vereinsgründung umgesetzt.

Die Vereinsgründung wird den gewohnten Ablauf des Künstler Business Frühstück nicht ändern.

Künstler Business Frühstück am 04. August 2020

Beim Künstler Business Frühstück haben wir uns diesmal über das Thema Marketing ausgetauscht. Es war ein entspannte Runde mit Erfahrungsaustausch und Überlegungen über Positionierung -in der ein oder anderen Form hat sich jeder Künstler mit diesem Thema bereits befasst.

Plaudermeeting zum Thema Marketing und Positionierung

Nicht auffallen um jeden Preis, sondern “sein eigenes Ding machen” war eine Quintessenz unserer Unterhaltung.

Das nächste Künstler Business Frühstück ist der letzte sommerlich Plaudertermin: “Der Mangel an Vorbereitung ist die Vorbereitung auf Mangel” ist unser Thema, es findet am Dienstag, 25. August statt.

Künstler Business Frühstück am 04. August 2020

Beim Künstler Business Frühstück am Dienstag, 04.08.2020 sprechen wir über Positionierung und den Balanceakt Marketing – wie dick darf man auftragen?

Im Format des Plaudermeetings fragen wir uns “Darf’s a bissl mehr sein?”  oder ist Understatement auch in der Kunst das A und O?

… Im Hotel Zeitgeist Vienna! (1100, Sonnwendgasse 15)

Die neun Musen

In unserem Logo findet sich das Bild vom Musensarkopharg (2.Jhd n. Chr) – Römisches Reich

Homer selbst sieht die 9 Musen als die, die alle Verhaltensweisen korrigieren. Obwohl die Poesie unter ihnen vereinigt ist, haben sie unterschiedliche Wirkungsfelder…. Unser Logo zeigt die Musen, passend zu unserem kreativen Zirkel.

Damit sich also alle Kreative angesprochen fühlen, sammeln sich da die schreibende  Kilo, die tragisch singende Melpomene, die tanzende Terpsichore, die komische Thalia, die erfreuende Euterpe, die Sehnsucht weckende Erato, die sternenkundige und himmlische Urania, die liederreiche Polyhymnia sowie die dichtende Kalliope.

Künstler Business Frühstück und Elevator Pitch im Juli

Am Dienstag trafen wir uns zu einem schönen, lustigen, praxisorientierten Künstler Business Frühstück mit Workshop über den Elevator Pitch – in einer wunderbaren, spaßigen Runde im Hotel Zeitgeist Vienna.

Der Kerngedanke eines „elevator pitches“ basiert auf dem Szenario, eine wichtige Person in einem Aufzug zu treffen und diese dann während der Dauer eines Aufzugaufenthalts von seiner Idee und vor allem von deren Wert überzeugen zu können. Ist die Idee überzeugend genug vorgestellt worden, wird das Gespräch weitergeführt oder man verabredet sich zu einem weiterführenden Meeting.  Die Fähigkeit, Ideen präzise zu formulieren und somit auf den Punkt zu bringen, ist auch für Kreative wichtig.

Wir haben in Form von einem kleinen Workshop in mehreren Runden daran gearbeitet… es gäbe noch viel zu sagen… !!

Künstler Business Frühstück im Sommer 2020

Traditionell genießen wir im Sommer in einer etwas ruhigeren Gangart unsere Treffen in Form von Austausch und Plaudermeetings.

Hier die Themen in der heißen Zeit 2020:

Der Elevator Pitch – die Idee, sich jederzeit erfolgreich zu präsentieren!

Künstler Business Frühstück
am Dienstag, 14.07.2020

Der Elevator Pitch – 60 Sekunden intelligent vorbereiten

Workshop

Iris Adler hat’s geschafft: Mehr ist mehr!

Künstler Business Frühstück
am Dienstag, 04.08.2020

“Darf’s a bissl mehr sein?” Positionierung und der Balanceakt Marketing – wie dick darf man auftragen?

Plaudermeeting

An vielen Schrauben kann man drehen!

Künstler Business Frühstück
am Dienstag, 25.08.2020

Der Mangel an Vorbereitung ist die Vorbereitung auf Mangel – Das nötige Drumherum (Social Media, YouTube, Websites, Visitkarten) – die Tools des langfristigen Business-Aufbau der Künstler Ich-AG nutzen.

Plaudermeeting

Künstler Business Frühstück-Gründer Michael T. Weilguny ist Autor beim Urban Forum!

Ende April ist das Buch mit dem Titel “Zukunft Urbane Mobilität” beim Urban Future-Verlag erschienen. Bernhard Müller, Generalsekretär des Urban Forum, gewährleistet darin eine ganzheitliche Betrachtung zu städtischen Entwicklungen, wobei 24 hochkarätige Autoren zu Wort kommen. Einer davon ist Michael T. Weilguny, der ein Kapitel über die Einflüsse der Digitalisierung verfasst hat.

Der überparteiliche Verein Urban Forum widmet sich stadtpolitischen Anliegen und setzt sich für Strukturreformen zu Gunsten von Ballungszentren ein. Als Interessensvertretung für Städte bietet das Netzwerk regelmäßige Veranstaltungen zu Urbanitätsthemen und lässt mit der Herausgabe von Fachpublikationen aufhorchen.

Finde das Künstler Business Frühstück

Foto von Rodrigo – Zeitgeist

Nicht nur Fluch sondern auch Segen war diese Corona-Zeit, und zwar, weil wir “Zeit hatten”… sie hat uns veranlasst, die viele Kanäle, auf dem es das Künstler Business Frühstück gibt, zu sammeln und einen Überblick zu geben, wo ihr uns finden könnt:

​Die Website​ www.künstlerbusinessfrühstück.at​ ist erneuert und inkludiert nun einen Blogwww.künstlerbusinessfrühstück.at/blog/  (mit Abo-Möglichkeit).

Präsent sind wir auch mittels unserer Facebook Seite Künstler Business Frühstück​ – sie verbindet schon über 460 Kreative.

Auch auf Xing​  sind wir mit der Gruppe Künstler Business Frühstück Wien​ vertreten, da finden sich schon 80 Interessenten.

Auf ​LinkedIn​ in der Gruppe Künstler Business Frühstück fangen wir grade an!

In Bildern finde uns auf Instagram Künstler Business Frühstück

Auch auf Twitter sind wir aktiv als Künstler Business Frühstück

let’s stay connected…. auf unterschiedlichen Portalen! Und am besten: Beim echten Frühstück im Hotel ZEITGEIST Vienna, 1100, Sonnwendgasse 15!

Das nächste Künstler Business Frühstück findet am 14.07.2020 im Hotel Zeitgeist statt!

Schweigemarsch beim Künstler Business Frühstück

Beim Künstler Business Frühstück ging es um kulturpolitische Initiative!

Christin Amy Artner, Schauspielerin und Mitorganisatorin des Schweigemarschs 2020, gab heute Einblicke in die Organisation und die Ziele dieser spartenübergreifenden Künstlerinitiative. Um Änderungen in der politischen Stellung der Kulturschaffenden in Österreich zu erwirken, schließen sich Kulturschaffende am 1. Juli 2020 zusammen und gehen (mit coronagerechtem Abstand) gemeinsam.

Auf schweigemarsch2020.org finden sich alle Informationen.

Mitmachen lohnt, denn ohne Kunst wird’s still!

Künstler Business Frühstück am 23.06.2020: Schweigemarsch und seine Ziele

Foto: Michaela Krauss-Boneau

Künstler Business Frühstück am 23.06.2020

“Forderungen der KünstlerInnen beim Schweigemarsch 2020 – Hintergründe und Organisation”

Vortrag von Christin Amy Artner, Mitorganisatorin des Schweigemarschs

Moderation: Monika Medek

Beim Künstler Business Frühstück am 23. Juni geht es um den Schweigemarsch 2020, der am 1. Juli, 15h, in Wien stattfinden wird. Als Vortragende zu Gast ist Christin Amy Artner,  Schauspielerin, Sprecherin, Regisseurin, Drehbuchautorin, Gründerin/ Leiterin der Filmproduktion NAP | FILMWORX und eine der Organisator*innen des Schweigemarsch2020.

Unser Thema ist die allgemeine Situation der KünstlerInnen in Österreich sowie der “Schweigemarsch der KünstlerInnen” und was damit erreicht werden soll: KünstlerInnen sind keine Bittsteller und brauchen, wie alle anderen Berufssparten, ein FAIR-PAY-System, Mindestgagenregelungen, eine leistbare Sozialversicherung, Interministerielle Verhandlungspartner und als Ziel ein Ministerium für Kunst und Kultur. Sie wollen Entschädigung für die durch Corona bedingten Ausfälle und eine Einrichtung eines ständigen Fonds für außergewöhnliche Zeiten. 

Davor wird Michael T. Weilguny in einem Blitzvortrag kurz über die Vereinsgründung des Künstler Business Frühstück informieren, dieses Thema, das ursprünglich geplant war, werden wir also kurz behandeln und im Sommer näher kommunizieren.